Tiergarten

Beiträge zum Thema Tiergarten

Lokales

Vollversorgung
Winzerhütte in Tiergarten offiziell am Stromnetz

Oberkirch (st) Die Winzerhütte im Schüttelwald in Tiergarten ist seit Ende Juni offiziell an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Mit einem symbolischen Buzzer-Schlag nahmen Oberbürgermeister Gregor Bühler, Ortsvorsteher Martin Benz, Stadtwerke-Chef Erik Füssgen und Christian Frühe von der Sparkassenstiftung die neue Stromversorgung im Beisein zahlreicher Unterstützer und Helfer in Betrieb. Über eine 600 Meter lange Zuleitung ist die beliebte Vereinshütte seit Ende Juni direkt mit dem...

Lokales

Inklusive Mobilitätsinfrastruktur
Barrierefreier Umbau der Haltestellen

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch hat drei weitere Bushaltestellen erfolgreich barrierefrei umgebaut, teilt die Stadt mit. Vor wenigen Wochen wurden die Arbeiten an den Haltestellen bei der Mooswaldhalle in Ödsbach sowie vor der Gemeindehalle in Tiergarten abgeschlossen. Beide Haltepunkte wurden mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet, das insbesondere seheingeschränkten Personen einen sicheren und selbstständigen Zugang zum öffentlichen Nahverkehr ermöglicht. Zudem verfügen die...

Lokales

Neue Kunstrasenfläche
DJK Tiergarten Haslach feiert Einweihung

Oberkirch (st) Der DJK Tiergarten Haslach e.V. hat seine neue Kunstrasenfläche offiziell eingeweiht. Die rund 14 x 25 Meter große Spielfläche bietet nun zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Oberbürgermeister Gregor Bühler, Bereichsdirektor Nord der Sparkasse Offenburg/Ortenau Christian Frühe, Diakon Ottmar Spinner sowie die Ortsvorsteher Jürgen Mußler und Martin Benz nahmen an der feierlichen Eröffnung teil. Die Einweihung wurde im Rahmen eines kleinen Festakts gefeiert, bei dem...

Lokales

In Haslach und Tiergarten
Wegesanierung wurden jetzt abgeschlossen

Oberkirch (st) Seit wenigen Tagen sind die Sanierungsarbeiten am Wegenetz des Klingelbergs in Haslach und im Gewann "Kessel" in Tiergarten fertiggestellt. Haslachs Ortsvorsteher Jürgen Mußler und Tiergartens Ortsvorsteher Martin Benz freuen sich über die gelungene Erneuerung des in die Jahre gekommenen Straßenbelags. „Insbesondere in den Steillagen ist die Instandsetzung der Wege von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Landwirte bei ihrer Arbeit zu gewährleisten“, betont...

Lokales

Am Tanzberg
Saniertes Wegkreuz präsentiert sich in voller Pracht

Oberkirch-Tiergarten (st). Knapp sechs Monate stand das Wegkreuz am Tanzberg nicht an seinem Platz. In dieser Zeit wurde es von der Oberkircher Fachfirma Jogerst Steintechnologie aufgearbeitet. Dieser Tage wurden noch die letzten kleineren Restarbeiten ausgeführt. Witterungsbedingt war dies nicht eher möglich. Jetzt präsentiert sich das Wegkreuz dem Betrachter wieder in all seiner Schönheit.

Lokales

Rebflurbereinigungen in Oberkirch
Das Ende einer Ära

Oberkirch (st). Mit der letzten Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Ochsengrund-Ost in Oberkirch-Tiergarten im September und der bevorstehenden Schlussfeststellung findet eine ganze Ära von Rebflurbereinigungen in Oberkirch nun auch ihren formellen Abschluss. Die vom Amt für Vermessung und Flurneuordnung des Ortenaukreises geleitete Maßnahme, die bereits im Sommer 2020 im Beisein von Landrat Frank Scherer ihrer Bestimmung übergeben wurde, ist eines von in insgesamt zwölf durchgeführten...

Lokales

Neu verlegtes Stromkabel
Glocke der Fatima-Kapelle läutet wieder

Oberkirch-Tiergarten (st). Ortsvorsteher Martin Benz konnte jetzt wieder die Glocke der Fatima-Kapelle erklingen lassen. Dank einer neu verlegten Stromleitung ist dies wieder möglich. Die über Tiergarten gelegene Kapelle ist ein Symbol für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. „Kriegsheimkehrer haben 1962 die Kapelle errichtet und seit dem für deren Unterhalt gesorgt“, berichtet Tiergartens Ortsvorsteher im Gespräch. Nun sieht er sich in der Pflicht, nachdem altersbedingt der Unterhalt nicht...

Lokales

Wichtiger Baustein für Weinwirtschaft
Flurneuordnungen abgeschlossen

Oberkirch (st). Der in einem umfassenden Flurbereinigungsverfahren neu gestaltete Rebberg „Ochsengrund-Ost“ in Oberkirch-Tiergarten wurde jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zu diesem Anlass enthüllte Landrat Frank Scherer bei einer Feierstunde gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele und dem Leiter des Amts für Vermessung und Flurneuordnung, Ansgar Jäger, eine Informationstafel zu den in insgesamt zwölf Gewannen durchgeführten und bereits 1974 begonnenen Rebverfahren in...

Lokales

Musikverein Tiergarten
Großes Jubiläumsfest wird verschoben

Oberkirch (st). "Unser Leben wurde durch die dynamische Lage in Sachen Corona verändert. Es stellt eine Herausforderung für alle dar. Das Tiergärtner Vereinsleben liegt wie in allen anderen Vereinen brach.Aufgrund der Unvorhersehbarkeit der weiteren Entwicklung hat sich der Musikverein Tiergarten dazu entschlossen sein Jubiläumsfest '100 Jahre Musikverein Tiergarten' am Pfingstwochenende 2020 abzusagen und um ein Jahr zu verschieben, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Die...

Lokales

Die Planungen für Naturkindergartengruppe laufen an
Neues Angebot zur Betreuung ab Herbst

Oberkirch (st). Das umfangreiche Betreuungsangebot in den Oberkircher Kindergärten wird zum September um eine attraktive Variante erweitert: Derzeit laufen die Planungen zur Einrichtung einer Naturkindergartengruppe als Außenstelle des Kindergartens „Maria Goretti“ für Haslach und Tiergarten. Das künftige naturpädagogische Bildungskonzept wird im Rahmen der verlängerten Öffnungszeiten von 7 bis 14 Uhr für maximal 20 Kinder ab dem dritten Lebensjahr angeboten. Bauwagen wird gebaut Zurzeit wird...

Lokales
Trotz Dauerregen war die Stimmung prächtig (v. l.): Markus Ell, Oberkircher Winzer eG; Martin Renner, Weinhaus Renner; OB Matthias Braun und Weinhoheit Melina Sauer  | Foto: Stadt Oberkirch
2 Bilder

Oberkircher Weinfest hat begonnen
Edle Tropfen und viel Musik

Oberkirch (ds). Den Dauerregen ignorierte man in Oberkirch am Freitag einfach und ließ sich die Eröffnung des Weinfests nicht vermiesen. Die Stimmung war prächtig, als sich die Kutsche mit der neuen Weinprinzessin Melina Sauer erstmals durch die Fußgängerzone in Richtung Festgelände aufmachte. Angeführt wurde der Zug vom Musikverein Frohsinn Tiergarten und der KLJB Tiergarten. Melina Sauer kommt aus Tiergarten und ist die dritte Weinhoheit aus der Ortschaft. Beste Stimmung herrschte auch beim...

Lokales

Information und Sensibilisierung
Ortsvorsteher schützen Feuersalamander

Oberkirch. Gleich drei Ortsvorsteher befassen sich mit dem Thema Feuersalamander im Maienbach. Das betroffene Gebiet liegt auf der Gemarkung Stadelhofen, aber geografisch direkt vor der Haustür von Haslach und Tiergarten. Das Problem ist, dass das Durchfahrtsverbot in den betroffenen Gebieten nicht immer berücksichtigt wird und dadurch zahlreiche Feuersalamander überfahren werden. Um diese vom Aussterben bedrohte Tierart zu schützen, wird nun mit besonderen Hinweisschildern auf den Schutz der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.