Offenhaltung der Landschaft
Ortenauer Landschaftspflegetag in Lierbach

In Kleingruppen setzten die ehrenamtlichen Helfer im steilen Gelände Bäume und Sträucher auf den Stock. | Foto: Christian Schütt/Naturpark
4Bilder
  • In Kleingruppen setzten die ehrenamtlichen Helfer im steilen Gelände Bäume und Sträucher auf den Stock.
  • Foto: Christian Schütt/Naturpark
  • hochgeladen von Christina Großheim

Oppenau (st). Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Zahlreiche Bäume und Sträucher haben Helfer am Samstag, 24. Oktober, beim 13. Ortenauer Landschaftspflegetag in Oppenau-Lierbach  entnommen und für den Abtransport vorbereitet. Auf insgesamt fünf Flächen sorgten die mehr als 60 Teilnehmer wieder für freie Sicht ins Tal. Die rund siebenstündige Aktion fand im Rahmen des Projekts „Herzenssache Natur“ des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord statt. Organisiert hatten den Aktionstag die Stadt Oppenau, der Landschaftserhaltungsverband Ortenaukreis (LEV) und der Naturpark. Besonderes Augenmerk lag in diesem Herbst natürlich auf der derzeitigen Corona-Lage und auf der Einhaltung der Hygieneregeln.

„Aufgrund der Pandemiesituation haben wir bewusst auf einen größeren Aufruf zur Mithilfe verzichtet und nur freiwillige Helfer aus dem Ort aktiviert“, erklärte Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser. In Kleingruppen und mit dem nötigen Abstand machten sich die ehrenamtlichen Helfer im steilen Gelände an die Arbeit. Sie setzen Bäume und Sträucher auf den Stock, entfernten Brombeerhecken und trugen Äste und Schnittgut zum Abtransport zusammen.

Vorarbeit durch ForstBW

Bereits in den Tagen zuvor hatten Auszubildende von ForstBW sowie städtische Forstmitarbeiter auf einzelnen  Flächen Vorarbeiten geleistet. „Der Ortenauer Landschaftspflegetag hat Tradition und knüpft an eine besondere Form der Offenhaltung an. Diese ist trotz der durch die Pandemie abgeänderten Form des Pflegetages für uns eine Herzensangelegenheit“, erklärte Lierbachs Ortsvorsteher Matthias Fischer.

Hauptziel der Aktion war es, die Galeriewälder entlang des Lierbachs auszulichten, um so die Artenvielfalt in diesen kartierten Biotopen zu fördern. Außerdem befreiten die Helfer ein Nasswiesen-Biotop von Gestrüpp und pflegten eine Streuobstwiese, die wieder beweidet werden soll. „Unser Landschaftspflegetag ist ein gutes Beispiel dafür, wie der LEV die Aufgaben Naturschutz, Landwirtschaft und Politik unter einen Hutbringt und umsetzt“, sagte Anne-Marie Jarry, stellvertretende LEV-Geschäftsführerin.

Christian Schütt vom Naturpark wies auf die große Bedeutung ehrenamtlichen Engagements bei der Landschaftspflege im Schwarzwald hin. „Viele Schwarzwald-Täler werden heutzutage nicht mehr bewirtschaftet. Mit der Zeit wachsen sie zu und verbuschen.

Die Landschaftspflegeaktion in Oppenau-Lierbach wurde vom Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden-Württemberg zur "HeldeN-Tat des Monats Oktober" ausgewählt. Ausgezeichnet werden Aktionen, die Mut machen, nachhaltige zu handeln und Impulse zu geben, so die Begründung des Organisationsbüros der Nachhaltigkeitsstrategie.

In Kleingruppen setzten die ehrenamtlichen Helfer im steilen Gelände Bäume und Sträucher auf den Stock. | Foto: Christian Schütt/Naturpark
Äste und Schnittgut werden für den Abtransport gesammelt. | Foto: Christian Schütt/Naturpark
Die Helfer entfernen Brombeerhecken. | Foto: Christian Schütt/Naturpark
Im Lauf der Aktion wurde viel Schnittgut zusammengetragen, das mit technischem Gerät abtransportiert wurde. | Foto: Christian Schütt/Naturpark

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.