Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Lokales
In der Prinz-Eugen-Straße in Offenburg wurden große Äste von zwei alten Linden angerissen und begruben mehrere geparkte Autos unter sich.  | Foto: Foto: gro
5 Bilder

Unwetter trifft Offenburg
Millionenschaden nach schwerem Gewitter

Offenburg Gegen 17 Uhr wurde der Himmel dunkel. Nach dem ersten Grollen öffneten sich die Schleusen – ein schweres Gewitter zog am Freitagabend über Offenburg hinweg. Innerhalb kürzester Zeit sorgten die Wassermassen dafür, dass die Kanalisation überlastet war. Gullideckel wurden herausgedrückt, Straßen überflutet, in Kellern stand das Wasser. Schwere SchädenHinzu kamen schwere Sturmböen, die dafür sorgten, dass Bäume entwurzelt und Äste abgerissen wurden. "Wir waren etwa von 17.10 bis gegen 23...

Lokales
Vera Dreher, Stadtplanung (v. l.), Markus Seger, Abteilung Straßen und Brücken, Baubürgermeister Oliver Martini und Daniel Ebneth, Stadtplanung | Foto: gro
2 Bilder

Stadtquartier Canvas+
Bis 2028 soll die Erschließung abgeschlossen sein

Offenburg (gro) Die Erschließungsarbeiten für das neue Stadtquartier Canvas+ in Offenburg sind angelaufen. Das Viertel rund um den ehemaligen Schlachthof in Offenburg soll zu einem Zentrum für Kreativwirtschaft ausgebaut werden. Zwei Gebäude stehen bereits: die Firmenzentrale des Offenburger Software-Entwicklers SevDesk und Flow1986, der neue Technologiepark Offenburg (TPO), der im Herbst eröffnet wird.  Im Augenblick ist die Straße Im unteren Angel - zwischen Am Unteren Mühlbach und der...

Lokales

Hochdurckreiniger ist tabu
Schmutz ade – Fahrradpflege leicht gemacht

Ortenau Dank ausgiebiger Regenfälle ist die Fahrradsaison noch nicht richtig durchgestartet. Wer aber Ausfahrten oder eine Urlaubsreise plant, sollte sein Rad regelmäßig warten. Michael Scherwitz, zweiter Vorsitzender des ADFC Offenburg, gibt Tipps. Wer sein Fahrrad vom Schmutz befreien möchte, sollte den Hochdruckreiniger stehen lassen, da die Gefahr von Beschädigungen zu hoch ist. Wasser und ein Neutralreiniger sind ausreichend. "Für den Antrieb genügt ein trockenes Tuch zur Beseitigung von...

Lokales

Vollsperrung in Elgersweier
Arbeiten an Wasser- und Erdgasleitungen

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova investiert erneut in die Versorgungsinfrastruktur in Offenburg-Elgersweier: Die Wasserversorgungsleitungen in der Kirchstraße wird erneuert und die Erdgasversorgungsleitungen in der Gartenstraße werden erweitert. Die Baumaßnahme startet am Mittwoch, 16. Februar, und dauert je nach Witterungsverhältnissen voraussichtlich bis Mitte März. Ausführendes Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH", verantwortliche...

Extra

Anbaden
Anbaden mit dem Polizeipräsidium Offenburg

Am 02.01.2022 kamen insgesamt 11 Badelustige dem Aufruf nach, für einen guten Zweck ins kalte Nass zu steigen. In Schutterwald trafen sich deshalb am Sonntag wagemutige Angehörige des Polizeipräsidiums Offenburg und einige Bewohner aus Schutterwald und Niederschopfheim am dortigen Badesee. Mit Hans-Dieter Rahner (Urgestein des "Anbadens") und dem Organisator Martin Quast, ging es dann gemeinsam in die kalten Fluten des Sees. Von den Besuchern und den Teilnehmern, wurde im aufgestellten...

Polizei

Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres
Inline-Skater geriet in Brand

Offenburg (st). Ein Inline-Skater, der unter einer Treppe neben Papiermüll lag, geriet am Mittwochmittag, 10. November, gegen 14.30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg in Brand, teilt die Polizei mit. Durch einen Bewohner sei der Schuh mittels einem Eimer Wasser gelöscht worden. Insgesamt sei ein Schaden von ungefähr 250 Euro entstanden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten an.

Polizei

Rohrbruch in der Sprinkleranlage
Wasserspiele der besonderen Art

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg musste am Montag, 15. Februar, gegen 19.35 Uhr zu einem nicht alltäglichen Brandmeldealarm in die Okenstraße ausrücken. An einem Supermarkt war es zum Bruch eines Wasserrohres gekommen, über das die Sprinkleranlage des Gebäudes versorgt wird. Das Rohr platzte exakt dort, wo die Verrohrung durch das Vordach des Haupteingangs führt, so dass eine mächtige Wasserfontaine durch die Dachverkleidung brach. Die Feuerwehr sperrte die Sprinklerleitung mit einem...

Lokales
Der jüngste Brunnen der Stadt steht auf dem Klosterplatz. | Foto: Siebert/Stadt Offenburg
2 Bilder

Das Wasser in der Stadt
Zehn Brunnen schmücken Offenburger City

Offenburg (st). Die Brunnen in der Offenburger Innenstadt plätschern wieder: Ende April wurden sie von Mitarbeitern der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) mit Wasser befüllt. Die Wassersprudler auf dem Marktplatz sind vorerst noch nicht in Betrieb. Insgesamt schmücken zehn Brunnen die Innenstadt. Sie prägen und verschönern das Stadtbild. Früher hatten sie die Funktion, die Bürger mit Trinkwasser zu versorgen. Heutzutage ist das längst nicht mehr der Fall – sie dienen der Zierde der Stadt und...

Polizei

Brand auf Balkon
Feuer durch entschlossenen Bürger gelöscht

Offenburg. Am Sonntagmittag alarmierte ein aufmerksamer Bürger die Feuerwehr, als er einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses feststellen konnte. Der 21-Jährige kletterte kurzerhand auf den Balkon in der Helmholtzstraße und begann das Feuer eigenhändig zu löschen. Hierfür verwendete der junge Mann Erde und Wasser, welches er vor Ort finden konnte. Beschädigt wurde durch den Band lediglich ein kleiner Tisch. Verletzt hatte sich glücklicherweise niemand. Beamte des Polizeireviers...

Lokales

Kein Wasser am Lindenplatz
Sonntag arbeitet Badenova am Netz

Offenburg (st). Die Badenova-Tochter "BnNETZE" investiert in dieTrinkwasserinfrastruktur in Offenburgs Innenstadt. Für einige Stunden muss deshalb am Sonntag, 24. Februar in Teilen der Lange Straße, der Schuttergasse und des Lindenplatzes dasWasser abgestellt werden. Die betroffenen Anwohner sind mit einem Schreiben über die temporäre Unterbrechung informiert worden. Ziel der Maßnahme ist es, das bestehende Trinkwassernetz fit für dieZukunft zu machen. Im Zuge der Umgestaltung der Lange Straße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.