Partnerschaft von Kita und HVO
Bunte Spuren am Antoniuskindergartenzaun

- Kreativer Zaunschmuck
- Foto: Hanna Ebert-Hoffmann
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Seit Jahren verbindet den Antoniuskindergarten Oberachern und den Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern (HVO) eine ganz besondere Tradition: die Schulanfänger verewigen sich mit selbst gestalteten Zaunlatten am Kindergartenzaun. Auch in diesem Jahr war die Freude bei den künftigen Schulkindern groß, als die bereits sorgfältig vorbereiteten Holzplatten vom HVO übergeben wurden. In liebevoller Handarbeit hatte der Verein alle Vorarbeiten übernommen – damit die Kinder direkt kreativ werden konnten. Mit Pinseln, bunten Farben und vielen Ideen gestaltete jedes Schulanfängerkind seine ganz eigene Zaunlatte. Ob Lieblingsfarben, Muster, Symbole oder kleine Botschaften – jedes Werkstück ist so einzigartig wie die Persönlichkeit seines Künstlers. Gemeinsam befestigten die Kinder anschließend ihre Kunstwerke am Zaun der Kita. „Diese Tradition liegt uns besonders am Herzen“, betont die Kitaleitung Ina Schwarzwälder. „Jede bemalte Zaunlatte steht sinnbildlich für den individuellen Weg, den jedes Kind in seiner Kindergartenzeit gegangen ist. Sie bleibt als bunter Gruß und Erinnerung an eine prägende Zeit hier bestehen – für uns, für die Familien und für alle, die an unserem Zaun vorbeigehen.“
Zaun wächst jedes Jahr weiter
Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern trägt mit seiner Unterstützung entscheidend dazu bei, dass dieses Ritual Jahr für Jahr stattfinden kann. Neben dem praktischen Beitrag ist es vor allem das Miteinander und die Wertschätzung füreinander, die diese Kooperation so besonders macht. Mit jedem neuen Schuljahr wächst der bunte Zaun weiter – und damit auch ein Stück gemeinsamer Geschichte zwischen dem Antoniuskindergarten den Familien und dem Heimat- und Verschönerungsverein Oberachern. Eine Verbindung, die nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar ist.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.