Führung durch die Illenau mit Oberbürgermeister Klaus Muttach
Chinesische Schüler zu Gast in Achern

OB Klaus Muttach empfing die Schülergruppe aus China. | Foto: Stadt Achern
  • OB Klaus Muttach empfing die Schülergruppe aus China.
  • Foto: Stadt Achern
  • hochgeladen von Daniela Santo

Achern (st). Die Partnerschaft zwischen der Hangzhou High School No. 2 und dem Gymnasium Achern besteht seit zehn Jahren. Im zweijährigen Turnus fliegt eine Acherner Schülergruppe (meist zwischen 15 und 20 Schüler mit ihren Begleitlehrern) für zwei Wochen nach China, im gleichen Jahr besucht eine chinesische Schülergruppe Achern. Sowohl die deutschen als auch die chinesischen Gruppen verbringen die erste Woche in der Partnerschule, in der zweiten Woche findet eine Rundreise durch Deutschland beziehungsweise China statt. Im Rahmen des Besuchs der chinesischen Schüler in Achern fand nun eine Führung durch die Illenau statt. Zu Beginn wurde die Schülergruppe mit den Lehrern von Oberbürgermeister Klaus Muttach im Arkadenhof in der Illenau begrüßt. Die chinesischen Schüler werden in der kommenden Woche Weimar, Dresden, Berlin und Köln besuchen. Begleiter vom Gymnasium Achern während des Schüleraustauschs in Achern sind Johannes Börsig, Berthold Gallinat und Christine Neeff.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.