Glasfaserausbau in Achern: Aktuelle Arbeiten in den Stadtteilen

- Foto: Symbolfoto: gro
- hochgeladen von Matthias Kerber
Achern (st) Viele Bürger warten gespannt auf ihren Glasfaseranschluss. Nun geht es in weiteren Straßen in Achern und den Stadtteilen voran. Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau von Meridiam/Vodafone sowie Eisenbrecher/ DBN schreitet Schritt für Schritt weiter voran. Damit die Anwohner den Überblick behalten, informieren die beteiligten Bauunternehmen regelmäßig über den Stand der Arbeiten.
Arbeiten in Achern und Oberachern
Seit August wird in folgenden Straßen gebaut: Obere Bergstraße, Am Bienenbuckel, Lorenz-Oechsler-Weg, Am Waldsee und Am Weiherberg. Ebenfalls im August begannen die Arbeiten in weiteren Straßen. Betroffen sind: Austraße, Am Eiskellerwald, Michael-Erhardt-Straße, Benz-Meisel-Straße, Oberacherner Straße, Antoniusstraße, Schlossbachstraße, Im Meierfeld, Am Schlossbächel und Zur Friedrichshöhe.
In Großweier ist das Hauptnetz fast vollständig fertiggestellt, nahezu alle Haushalte sind bereits angeschlossen. Lediglich die Querungen an der Kreisstraße stehen noch aus. In Gamshurst wird das gesamte Netz aktuell fertiggestellt, damit es an Vodafone übergeben werden kann. In Önsbach und Wagshurst werden derzeit Hausanschlüsse ergänzt sowie noch fehlende Straßenquerungen gebaut. Außerdem werden Mängel, die durch frühere Arbeiten entstanden sind, nachgebessert. In Mösbach geht es ebenfalls um die Herstellung von Hausanschlüssen, insbesondere auf Privatgrundstücken.
Wer Fragen zum Ausbau in Großweier, Gamshurst, Önsbach, Wagshurst oder Mösbach hat, kann sich direkt an die Firma Strategic Link wenden. Die zuständige Kontaktperson ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: nicole.hudson-haussner@strategic-link.de.
In Sasbachried werden aktuell durch die Firma Eisenbrecher in der Bühlackerstraße, der Rieder Straße und der Rheingoldstraße Glasfaserröhren verlegt und Hausanschlüsse hergestellt. Die Anwohner erhalten dazu Wurfzettel mit einem QR-Code, über den sie bequem Termine für die Abstimmung ihres Hausanschlusses vereinbaren können.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden alle Straßenoberflächen wiederhergestellt. Da sich Bauzeiten aus unterschiedlichen Gründen nicht immer exakt planen lassen, informieren die ausführenden Firmen die Anwohner jeweils etwa drei Tage vor Beginn der Arbeiten mit einem Wurfzettel. Darauf sind die Kontaktdaten des jeweiligen Projektleiters angegeben, sodass Rückfragen direkt und unkompliziert geklärt werden können.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.