Eintrag ins Goldene Buch der Stadt
Ministerpräsident besucht die Illenau

Achern (st) „Die Revitalisierung der Illenau ist ein Musterbeispiel dafür, wie mit einem klaren kommunalen Konzept, einem eindeutigen kommunalpolitischen Willen und der Bündelung der Kräfte von Bund, Land, Kreis, Stadt und Ehrenamt Großartiges entstehen kann“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach beim Rundgang mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Landrat Frank Scherer und Bürgermeister Dietmar Stiefel durch die Illenau. Bis zum Abschluss der Revitalisierung im kommenden Jahr werden Bund und Land etwa 20 Millionen Euro Landessanierungsmittel für dieses Projekt gegeben haben, damit wurden aber Investitionen in Höhe von weit über 200 Millionen Euro ausgelöst, erläuterte der Acherner Rathauschef. Entstanden sei ein auf ehemals an neun Standorte verteiltes Behördenzentrum von Kreisverwaltung und Stadtverwaltung, soziale Angebote des Caritasverbandes, Dienstleistungen von BLHV, Steuerberatung und Notar sowie das Sozialprojekt der Illenau Werkstätten und das Inklusionsprojekt Illenau Arkaden Bistro.

Auf den Illenauwiesen entstehen in dem IT-Campus 350 Arbeitsplätze, 140 Wohnungen und ein Hotel, die Markthalle mit „Café 58“ und „Tanke“ sei bereits in Betrieb, der naturnahe Landschaftspark am Mühlbach werde in den nächsten Monaten umgesetzt. „Die Illenau ist schon heute ein Treffpunkt von Jung und Alt sowie sehr unterschiedlichen Menschen. Mit der Fertigstellung des Kulturforums und den Räumlichkeiten der Musikschule und einem nochmaligen Investitionsvolumen von 13 Millionen Euro entsteht aktuell das 'Sahnehäubchen', das wir zu Recht schon im September 2022 mit einem großen Fest feiern“, so Muttach. Bei einem Rundgang durch das Arkadenmuseum mit Vertretern der Politik und der Einrichtungen führte Klaus Muttach den Ministerpräsidenten durch die Geschichte der Illenau. An den Gedenktafeln für die Opfer der Euthanasie wurde den von den Nationalsozialisten Ermordeten Gedacht. Schlusspunkt war dann der Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Achern. „Ich freue mich, dass mit dem Besuch des Ministerpräsidenten einer der großartigsten Revitalisierungsleistungen für ein Kulturdenkmal die verdiente Wertschätzung zuteilwird“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.