OB Muttach zu Besuch in Großweier
Radwegenetz soll ausgebaut werden

Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) und Ortsvorsteher Helmut Huber bei der Besichtigung des komplett erneuerten und erweiterten Lehrerzimmers in der Schloßgartenschule in Großweier. | Foto: Thomas Beck
  • Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) und Ortsvorsteher Helmut Huber bei der Besichtigung des komplett erneuerten und erweiterten Lehrerzimmers in der Schloßgartenschule in Großweier.
  • Foto: Thomas Beck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Achern (st). Von der Illenau führte die nächste Stadtteilfahrt von Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem Fahrrad über die verkehrsarmen Straßen Eichelsberg, Lindenweg und Am Römerhof und von dort durchgehend über den Radweg entlang der Berliner Straße, durch die Jahnstraße und dann nach dem Bahnhof auf dem Radweg entlang der Großweierer Straße bis zur Schloßgartenschule. Ortsvorsteher Helmut Huber und sein Stellvertreter Thomas Beck präsentierten dem Stadtoberhaupt die durchgeführten Umbaumaßnahmen im Lehrerzimmer und Rektorat, die sich beide jetzt wieder in neuem Glanz präsentieren. Das Lehrerzimmer wurde von 23 auf 53 Quadratmeter erweitert, sodass für alle Lehrkräfte jetzt ausreichend Platz zur Verfügung steht. Im Zuge dieser Arbeiten wurden Elektroinstallationsarbeiten ausgeführt, Wand- und Bodenbeläge wurden erneuert und die neuen Zugangstüren sollen noch vor Schulbeginn eingesetzt sein. Die alte Unterdecke wurde durch eine Schalldämmdecke ersetzt, die Möblierung ist komplett neu.

Zukunft des Schlauchturms noch offen

Mit dem Fahrrad fuhren Oberbürgermeister und Ortsvorsteher dann zur Straße Im Hesselbach, wo nach den erfolgreichen Umgestaltungen der Fahrbahn und der Realisierung eines neuen Gehweges dies für die letzten 670 Meter bis zum letzten Haus nach dem Wunsch von Ortsvorsteher Huber noch fortgesetzt werden soll. Er erläuterte vor Ort Planüberlegungen und die Grundstückssituation.

Der Rückweg führte dann am Feuerwehrgerätehaus vorbei, wo zeitnah nach den Sommerferien im Ortschaftsrat über die Erhaltung oder den Abbruch des Schlauchturms entschieden werden soll.

Hochwasserschutz

Ortsvorsteher Huber warb nochmals für seinen Wunsch, einen Bolzplatz bei der Halle anzulegen. Ziel sei es, die ursprünglich ermittelten Kosten durch Sparmaßnahmen wie beispielsweise eine geringere Aufschüttung deutlich zu reduzieren.

Möglichkeiten der wohnbaulichen Entwicklung wurden dann beim weiteren Gespräch in der Ortsverwaltung thematisiert. Oberbürgermeister Klaus Muttach wolle diesbezüglich nochmals beim Regierungspräsidium vorstellig werden, dass der Hochwasserschutz an der Acher, der in der Zuständigkeit des Landes liegt, jetzt endlich umgesetzt wird. Diesbezüglich wolle er auf eine Beschleunigung des wasserrechtlichen Verfahrens drängen, damit Überflutungsbereiche entfallen.

Radwegenetz ausbauen

An einem Strang ziehen wollen Oberbürgermeister und Ortsvorsteher auch wenn es darum geht, das Radwegenetz um Großweier weiter auszubauen. Oberbürgermeister Klaus Muttach berichtete, dass im Entwurf für den nächsten Kreisdoppelhaushalt zumindest die Planungsmittel für einen Radweg zwischen Großweier und Sasbachried entlang der Kreisstraße veranschlagt sein sollen. Zum Radweg parallel zur Landstraße Richtung Unzhurst konnte Oberbürgermeister Klaus Muttach über die Zusage des Regierungspräsidiums berichten, diese Maßnahme außerhalb des offiziellen Landesprogramms aus Unterhaltungsmitteln zumindest im Teilabschnitt zwischen der Autobahnbrücke und der Gärtnerei Decker baulich beginnen zu wollen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.