Polizei warnt vor Schockanrufen in der Region
Am besten gleich auflegen

Foto: Symbolbild gro

Achern (st) Aktuell kommt es zu sogenannten Schockanrufen im Stadtgebiet Baden-Baden, Bühl und Achern, warnt die Polizei. Die Telefonbetrüger versuchen mit einer ausgedachten Geschichte, die Angerufenen zu einer Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bringen. Als Vorwand wird von einem angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass ein naher Angehöriger/Angehörige einen schweren Unfall verursacht hätte und nun eine Kaution fällig sei. Bislang sind am 23. Mai noch keine Fälle bekannt geworden, an denen eine Geldübergabe stattgefunden hat.

Die Polizei gibt folgende Verhaltensregeln:

  • Bei solchen Anrufen sofort auflegen.
  • Sich nicht unter Druck setzen lassen.
  • Keine persönlichen Daten oder die von Angehörigen herausgeben.
  • Am Telefon niemals über persönliche oder finanzielle Verhältnisse sprechen. Keine Geheimzahlen, Passwörter oder ähnliches herausgeben.
  • Wer unsicher ist, ruft die Polizei unter der 110 oder die örtliche Polizeidienststelle an.
  • Mit Freunden und Verwandten über das Thema Schockanrufe sprechen und das Umfeld für diese Art von Betrügereien sensibilisieren.
  • Niemals Geld oder andere Wertsachen an unbekannte Personen übergeben.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.