Berghaupten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Berghauptener Ausfahrt
B33: Berghaupten kann die Ausfahrt planen

Gengenbach/Berghaupten. Die Gemeinde Berghaupten hat die Möglichkeit, das Gewerbegebiet Röschbünd direkt an die Bundesstraße 33 anzubinden. Dies ergibt sich aus den veränderten Planungsunterlagen, die das Regierungspräsidium jetzt vorlegt. Das Regierungspräsidium setzt das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der B 33 zwischen Gengenbach-Nord und Gengenbach-Süd mit einer erneuten Auslegung der Planunterlagen in den Rathäusern fort. Die Planer der Straßenbauabteilung des...

Hans Henninger: zielgenaues Schießen mit der Luftpistole

Berghaupten. Ich bin durch meinen Vater, der dem Schützenverein Goldscheuer verbunden war, zum Schießsport gekommen. Dort habe ich als Gastschütze das Schießen mit Gewehr und Pistole kennengelernt. Das Präzise, Konzentrierte, die Herausforderung sich zu steigern, fasziniert mich an dieser Sportart. Der Wettkampf in verschiedenen Disziplinen wie Schießen über verschiedene Distanzen aber auch in den verschiedenen Klassen macht den Schützensport so abwechslungsreich – mittlerweile schieße ich in...

Ein Berghauptener Bogenschütze beim Jagdturnier in Horb am Neckar.  | Foto: Verein
2 Bilder

Johannes Bruder stellt seine Sportart vor: Bogenschießen

Berghaupten. Die Bögen von heute sind nicht zu vergleichen mit denen von Robin Hood. Hightech und Präzision sind notwendig, um die Scheibe zu treffen. Carbonfasern, Wasserwaage und hochfeste Kunstfasern haben im Bogensport (Recurve und Compound) Einzug gehalten. Die Wasserwage ist eine nützliche Zielhilfe beim Bogenschießen (Compound). Wer mit ihr geschickt umgehen kann, vermeidet die seitlichen Abweichungen, da der Bogen gerade, also vertikal, gehalten wird. Konzentration, mentale Stärke und...

Zwei Clubfahrer des MSC Berghaupten im DM-Endlauf: der 19-jährige David Pfeffer aus Niederschopfheim (links) und Bernd Diener aus Gengenbach – beide sind beim Rennen in Berghaupten am Start.
2 Bilder

Gengenbacher will Revanche gegen den neuen deutschen Meister
Trotz Smolinski: Diener will den Supercup gewinnen

Berghaupten. Beim Finale um die deutsche Langbahn-Meisterschaft auf dem Markgräflerring in Hertingen (bei Bad Bellingen) zeigte Bernd Diener, dass er trotz seiner 57 Jahre noch längst nicht zum „alten Eisen“ gehört. Der Clubfahrer des MSC Berghaupten stand nach dem Endlauf als Dritter wieder auf dem Podest. Gegen den neuen deutschen Meister Martin Smolinski aus Olching hatte er am Freitagabend jedoch keine Chance. Der Niederbayer gewann deutlich alle seine Rennen und wurde verdient Champion....

Regierungspräsidium prüft Forderung Berghauptens um Verlegung nach Osten
B33: Prüfung der Variante für den dreispurigen Ausbau

Berghaupten. Das Regierungspräsidium Freiburg überprüft noch einmal seine Pläne zum dreispurigen Ausbau der Bundesstraße 33 zwischen den beiden Abfahrten Gengenbach-Nord und -Mitte. Dies hat Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer dem Bürgermeister Berghauptens, Jürgen Schäfer, in einem Schreiben mitgeteilt. Der begrüßt das Vorgehen, zumal die Freiburger Behörde in seiner Planung die Nähe des Gewerbegebiets Röschbünd nicht eingeplant hatte. Die bisherige Planung wurde zuletzt im Juli bei einer...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.