Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach Auflösung der LiLO-Fraktion
Neue Gesichter bei der FDP-Fraktion

Offenburg (st) Julia Roth-Herrmann und Silvano Zampolli haben sich nach Auflösung der LiLO-Fraktion der FDP-Fraktion angeschlossen. „Frau Roth-Herrmann und Herr Zampolli sind auf uns zugekommen. Wir haben uns gemeinsam mit allen Fraktionsmitgliedern an einen Tisch gesetzt und uns ohne Vorbehalte inhaltlich ausgetauscht. Dabei war erkennbar, dass uns als Kreisräten gemeinsam eine sachliche und konstruktive Zusammenarbeit insgesamt wichtig ist. Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit in den...

Für Shell Eco-Marathon
Team Schluckspecht arbeitet an neue Prototype

Offenburg (st) Kaum vom Shell Eco-Marathon Europa & Afrika 2025 auf dem Silesia Ring im polnischen Kamien Slaski zurückgekehrt, richten sich die Blicke des Teams Schluckspecht schon wieder auf die kommende Saison. 2026 wollen die Mitglieder mit deutlich optimierten Fahrzeugen einmal mehr die Topplatzierungen angreifen. Das gilt sowohl für den mit einem ethanolbetriebenen Verbrennermotor ausgestatteten Schluckspecht 5, der trotz eines Defekts im mechanischen Freilauf, eines Fehlers an der...

Baustelle Ortenau Klinikum Offenburg
Bewässerung gegen Staubbildung

Offenburg (st) Auf dem Gelände des künftigen Klinik-Campus für das neue Ortenau Klinikum Offenburg laufen derzeit die ersten Erdarbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der Arbeiten zum Aushub der Baugrube kommt es im Augenblick aufgrund der anhaltenden Trockenheit vermehrt zur Staubbildung. Das Ortenau Klinikum und der Ortenaukreis reagieren als Bauherr mit Hochdruck auf diese Herausforderung. Maßnahmen zur Staubminderung wurden bereits umgesetzt. So werden beispielsweise die...

Antrittsbesuch in Durbach
Johannes Rothenberger informiert sich

Durbach (st) Zum ersten Gemeindebesuch im Wahlkreis Offenburg war der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Rothenberger zu Gast in Durbach. Zu Beginn stand ein Austausch im Durbacher Rathaus mit Bürgermeister Andreas König, Ortsvorsteher Horst Zentner und dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Rudibert Dresel, heißt es in einer Pressemitteilung. Schwerpunkt der Besprechung waren die Planung, Umsetzung und die Fördermöglichkeiten für das Projekt „Ortspark“. „Dieses Projekt wäre eine echte Aufwertung der...

Stromausfälle in Offenburg
Zwei Mal kam es in der Nacht zu Störungen

Offenburg (st) Am vergangenen Wochenende kam es zu Unterbrechungen der Stromversorgung in Offenburg, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Am Samstag, 28. Juni, wurde die Stromzufuhr um 18.27 Uhr durch Arbeiten an einer Kundenstation für 18 Minuten unterbrochen. Betroffen davon waren das Industriegebiet West und teilweise auch der Ortsteil Offenburg-Waltersweier. In der Nacht zum Montag, 30. Juni, war ein defektes Stromkabel Ursache für den ab 3.20 Uhr begonnenen Stromausfall in der Innenstadt von...

Kooperator Pfarrei Heilig Kreuz
Pfarrer Sebastian Marcolini übernimmt

Schutterwald/Bühlertal (st) Pfarrer Sebastian Marcolini wird zum 1. Februar 2026 Kooperator in der neuen Pfarrei Offenburg Heilig Kreuz mit Wohnsitz in Schutterwald. Zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern wird er unter der Leitung des künftigen Pfarrers Geistlicher Rat Dr. Stefan Meisert für die Seelsorge von rund 64.000 Katholiken der heutigen Seelsorgeeinheiten Hanauerland, Kehl, Offenburg St. Ursula, Schutterwald-Hohberg-Neuried, Vorderes Kinzigtal St. Pirmin sowie der Pfarreien...

Christopher Street Day
Demo durch Offenburg und Programm im Bürgerpark

Offenburg (ag) Es war eine ganz schön bunte Gruppe von Menschen, die sich am Samstag am Bahnhof versammelte. Vom eher bieder anmutenden Rentnerpaar über junge Leute mit Regenbogenfahnen und Gesichtsbemalung bis hin zur Drag Queen war alles vertreten. Sie alle waren gekommen, um am Christopher Street Day in Offenburg Präsenz zu zeigen. Es geht um die Freiheit, sich selbst sein zu dürfen. Und wie ein Teilnehmender gegenüber der Guller-Redaktion erklärte: "Ich möchte hier gegen alle protestieren,...

Bürgerstiftung St. Andreas
Unterstützung für Musik und Integration

Offenburg (st) Der Start der Förderperiode 2026/2027, die Gründung eines neuen Stiftungsfonds und die Vorstellung der neuen Leitung der Bürgerstiftung St. Andreas mit Fred Gresens und Walter Glunk standen im Fokus eines Pressegesprächs am 26. Juni im Offenburger Salzhaus. Darüber hinaus will sich die Stiftung in der Innenstadt räumlich niederlassen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Und ein Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert: 25 Jahre Bürgerstiftung St. Andreas. Seit...

Kunstwerk im Bürgerpark Offenburg beschädigt
Stadt stellt Strafanzeige

Offenburg (st) Unbekannte haben das Kunstwerk am Pavillon im Offenburger Bürgerpark beschädigt. Nur zehn Tage nach der Fertigstellung beschmierten sie das Werk in der Nacht auf Donnerstag, 26. Juni, mit Graffitparolen, teilt die Stadt Offenburg mit. Sie habe umgehend Strafanzeige gestellt. Besonders betroffen würden sich die Künstler Johannes Mundinger und Solweig de Barry zeigen, die das Projekt mit großem Engagement verwirklicht haben. „Das ist uns in 20 Jahren Wandmalerei nicht vorgekommen.“...

Ortenauer Kreistag
Lilo-Fraktion ist aufgelöst

Ortenau (st) Am Dienstag, den 24.06.2025 teilte die Fraktionsvorsitzende der Liste lebenswerte Ortenau, Julia Roth-Herrmann, in einer Pressemitteilung mit, dass sich die vier Kreistagsmitglieder der Lilo kürzlich zu einer außerordentlichen Sitzung getroffen hätten. Dabei wurde einstimmig beschlossen, die Fraktion aufzulösen. Grund für die Auflösung seien unterschiedliche Sichtweisen hinsichtlich des Gedankens, wie Basisarbeit gelingen könne. Im Juni 2024 gelangten die Kreisräte Christian...

Mary Gerardi-Schmid (v. l.), der neue Ehrenbürger der Stadt Offenburg, Hans Robert Schmid, und Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: gro
5 Bilder

Ehrenbürgerwürde für Hans Robert Schmid
Wohltäter im allerbesten Sinne

Offenburg (gro) Hans Robert Schmid, Gründer und Inhaber der Printus-Gruppe, wurde am Dienstagabend, 24. Juni, in der Offenburger Reithalle zum Ehrenbürger ernannt. Damit verbunden war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt. Der 80-jährige Unternehmer ist der 20. Ehrenbürger der Stadt. In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Marco Steffens hervor, dass "eine Ehrenbürgerschaft der Stadt Offenburg etwas ganz Besonderes" ist. Das untermauerte er mit Anekdoten und Zahlen: 1836 wurde diese...

Landratsamt Ortenaukreis
Mehr Sicherheit, Effizienz und Verantwortung

Offenburg (st) Das Landratsamt Ortenaukreis stellt – wie am vergangenen Freitag gemeldet – in den kommenden Monaten seine Zahlungsabwicklung vollständig auf bargeldlose Verfahren um. Ab dem 1. Juli 2025 sind zunächst die Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörden in Achern und Wolfach an der Reihe, später folgt die Umstellung auf Kartenzahlung auch an den Standorten Kehl und Lahr und ab Oktober im Offenburger Hauptgebäude. „Wir verstehen, dass jede Veränderung Fragen aufwerfen kann, heißt es nun...

CJD BBW Offenburg
Mehr Grün durch sieben klimaresistente Bäume

Offenburg (st) Das CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg hat im Rahmen einer internen Nachhaltigkeitsinitiative des CJD sieben neue Bäume auf dem eigenen Gelände gepflanzt. Die Maßnahme wird durch Fördergelder aus dem CJD-Klimafahrplan in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Ziel der Aktion ist es, einen Beitrag zur Klimaanpassung zu leisten und das Mikroklima vor Ort nachhaltig zu verbessern, heißt es in der Pressemitteilung des CJD Berufsbildungswerk (BBW) Offenburg. Besseres MikroklimaDie...

Ein Zeichen für Vielfalt
Offenburg hisst die Europäische Pride-Flagge

Offenburg (st) Am 28. Juni findet der Christopher Street Day statt, auch bekannt als Pride Day. Auch in Offenburg gibt es dazu den CSD Offenburg mit einer Kundgebung. Zu diesem Anlass wird am Historischen Rathaus die Europäische Pride-Flagge gehisst, heißt es in einer Pressemitteilung. AustauschortWir sprachen mit Mitgliedern des Café Pride, das sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab 18 Uhr im Jugendbüro und Mehrgenerationenhaus in der Glaserstraße 8 trifft. Es ist für Menschen ab 18...

Alles dreht sich ums Rad
Fahrradwerkstatt feiert zehnten Geburtstag

Offenburg (st) Für einen kleinen Unkostenbeitrag können geflüchtete und sozial bedürftige Menschen in der Fahrradwerkstatt in der Nordweststadt einen verkehrstauglichen Drahtesel erwerben. Und das seit zehn Jahren. Um den Geburtstag gebührend zu feiern, läuft am Samstag, 28. Juni, von 14 bis 18 Uhr im Innenhof der Okenstraße 73 ein buntes Programm, so heißt es in der Pressemeldung. FeierDie Bevölkerung ist eingeladen, gemeinsam mit den ehrenamtlich Engagierten zu feiern. Vorgesehen ist eine...

Eine reizvoller Zeitvertreib
Skat-Gruppe sucht weitere Mitspielende

Offenburg (st) Es gehört seit 2016 zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland und entstand in Offenburgs Partnerstadt Altenburg: das Skatspiel. Jeden Mittwoch um 14 Uhr trifft sich eine Gruppe um Christoph Schmidt zu dem beliebten Zeitvertreib. Weitere Mitspielende sind willkommen: Sie können einfach dazukommen oder sich im Marktcenter melden, heißt es in einer Pressemeldung Mehr als ein GlücksspielFrüher trafen sich zeitweise 26 Leute, um sich jeweils zu dritt auf das Spiel mit den 32 Karten...

Spannende Stadtmauer-Führungen
Steine, die Geschichte schreiben

Offenburg (st) Sie ist groß und uralt: Auf 1,5 Kilometern umrundet die Stadtmauer die Offenburger Altstadt. Wären nicht die Mauerteile im Bereich der ehemaligen drei Stadttore abgetragen, würde sie sogar 1,8 Kilometer messen. Dennoch ist es eine Besonderheit, dass noch rund 80 Prozent des rund 800 Jahre alten Bauwerks erhalten sind. Unter dem Namen "Wenn die Stadtmauer erzählen könnte" haben die Offenburger Stadtführerinnen einen Rundgang konzipiert, bei dem die Teilnehmer tief in die...

Landratsamt Ortenaukreis
Integration gelingt durch Engagement

Offenburg (st) Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni zieht der Ortenaukreis eine differenzierte Bilanz seiner Flüchtlingsaufnahme und -integration: Nach drei Jahren mit sehr hohen Zugangszahlen ist im Jahr 2025 eine spürbare Entspannung eingetreten. Gleichzeitig nutzt der Landkreis die Phase reduzierter Zugänge, um Unterbringungsstrukturen zukunftsfähig neu auszurichten – und würdigt das beachtliche Engagement der Städte, Gemeinden und ehrenamtlich tätigen Bürger. Bis Ende Mai 2025 wurden 245...

Landratsamt Ortenaukreis
Christiane Schulz neue Migrationsamtsleiterin

Offenburg (st) Christiane Schulz hat zum 16. Juni 2025 die Leitung des Migrationsamts im Landratsamt Ortenaukreis übernommen. Laut Pressemitteilung hatte der Kreistag die Diplom-Verwaltungswirtin zur Nachfolgerin von Manuela Kirschneit gewählt, die zum Landkreis Rastatt wechselte. „Mit Frau Schulz gewinnen wir eine ebenso erfahrene wie vorausschauende Führungspersönlichkeit für diese wichtige Position im Ortenaukreis. Sie bringt umfassende Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen der...

8 Bilder

Exkursion zum Flugplatz Offenburg
Luftfahrt-AG der Hochschule zu Besuch am Flugplatz

Initiator des Besuchs war Florian Ebert, Jugendleiter der FG Renchtal e.V., im Besitz der Segelfluglizenz und in Motorsegler-Ausbildung, der an der Hochschule Offenburg in der Fachrichtung Medien studiert. Zusätzlich führt Florian Ebert als Tutor an der Hochschule ein ganzes Semester lang eine Luftfahrt AG für fluginteressierte Studierende durch. Jeden Dienstagnachmittag beschäftigen sich die Studierenden mit den bekannten Themen der Flugausbildung wie Grundlagen des Fliegens, Aerodynamik,...

Aus Landessanierungsprogramm
Durbach erhält weitere 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg betreut die Förderprogramme der Städtebauförderung, wozu auch das Landessanierungsprogramm gehört. Die Mittel werden vom Landtag zur Verfügung gestellt und in Abstimmung mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart vergeben. Ziel dieser Förderung ist es, die Kommunen als attraktive und lebenswerte Standorte für Wohnen, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen weiterzuentwickeln. In Durbach läuft schon seit 2016 erfolgreich die...

Die 15 jährige Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium hat einen sogenannten „Berliner-Blau-Akkumulator“ zur Speicherung von elektrischer Energie gebaut, untersucht und optimiert und sich damit den zweiten Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" im Fachbereich Chemie gesichert. | Foto: experimenta
4 Bilder

"Jugend forscht"
Der zweite Platz geht an Annika Obert aus Gengenbach

Hamburg/Gengenbach (st) Erfolg für den Forschernachwuchs aus dem Südwesten: Beim Bundesfinale von Jugend forscht vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg konnten die Teilnehmer aus Baden-Württemberg mit ihren Projekten die Jury überzeugen. Sie erhielten fünf Sonderpreise und erreichten in den sieben Fachgebieten fünf zweite Plätze und einen dritten Platz. Die Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Fragen und konkrete Lösungsvorschläge zeichneten die Arbeiten beim 60. Bundeswettbewerb von Jugend...

Zollhundführerin bei der Durchsuchung eines Autos | Foto: Hauptzollamt Lörrach
4 Bilder

Hauptzollamt Lörrach
Gesamteinnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro

Lörrach/Offenburg (st)Einnahmen von rund 4,6 Milliarden Euro an Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchsteuern konnte das Hauptzollamt Lörrach 2024 verbuchen und somit die Summe gegenüber dem Vorjahr um mehr als 440 Millionen Euro übertreffen. Aus der Gesamtsumme entfielen 87 Millionen Euro - 59 Millionen im Vorjahr - auf die reinen Zolleinnahmen, welche an die Europäische Union abzuführen sind, und 4,2 Milliarden Euro auf die Einfuhrumsatzsteuereinnahmen. Die Einnahmen aus Verbrauchsteuern...

Eurocheval vom 10. bis 13. Juli
Offenburg wird zur Pferdehochburg

Offenburg "Das ist meine erste Eurocheval, seit ich bei der Messe Offenburg-Ortenau tätig bin", freute sich Messechef Frank Thieme beim Pressetermin am Donnerstag. Die Eurocheval ist eine der ältesten und etabliertesten Pferdemessen Europas. Thieme, seit Anfang 2024 Messechef, hat wegen des Zwei-Jahres-Rhythmus der Messe, noch keine erlebt. Gemeinsam mit Messe-Projektleiterin Gabriele Weislogel sowie Iris Keller und Martin Frenk, sie Richterin und Präsidentin beim Pferdesportverband Südbaden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.