Bogensport: Ruhr Games 21 in Bochum
Sina Hehr und ihr großer Bogen-Wettkampf

Die Schützen*innen auf dem Weg zu ihren geschossenen Ergebnissen. Jeder Schuss wird ganz genau kontrolliert. | Foto: Riccardo Hehr
2Bilder
  • Die Schützen*innen auf dem Weg zu ihren geschossenen Ergebnissen. Jeder Schuss wird ganz genau kontrolliert.
  • Foto: Riccardo Hehr
  • hochgeladen von Sabine Herm

Zum ersten Mal präsentierte sich der Bogensport im Rahmen der Ruhr Games 21 in Bochum mit dem U-18 Deutschland Cup. Mit dabei sein durfte Sina Hehr aus Zell.

Für Sina Hehr war es der erste große Wettkampf. Sie hatte sich im Vorfeld unter die besten 22 Bogenschützinnen in der Jugendklasse qualifiziert.

Eine lange Reihe mit 25 Scheiben stand im Leichtathletikstadium in Bochum für die Bogenschützen bereit. Vergleichbar mit einer deutschen Meisterschaft.
Corona bedingt durften nur zwei Schützinnen auf einer Scheibe sein, im Normalfall wären es vier abwechselnd gewesen.

Sina Hehr vom BSC Zell teilte ihre Scheibe mit der ehemals Deutschen Meisterin in der Schülerklasse A, Sophie Kühne vom TuS Grün-Weiß Holten 1900.

Der Himmel zeigte sich wolkenverhangen, als am Samstagmorgen um 9 Uhr der Wettkampf begann. Mit dem Einschießen auf die 60-Meter-Distanz. Der offizielle Wettkampf begann, nachdem sich die Kampfrichter vorgestellt hatte. Jetzt ging es um Alles. Wären Gold, Silber oder Bronze in Reichweite? Wie würde Sina Hehr abschneiden?

Sina Hehr konnte sich im ersten Durchgang im letzten Drittel behaupten, aber so richtig fand sie nicht in den Wettkampf. Ihre Pfeile flogen ausgerechnet an diesem Tag nicht so schnurgerade aus dem Bogen, wie man es von ihr gewohnt ist. Nach Turnier­ende konnte die Ursache gefunden werden: eine Fehleinstellung des Bogens entpuppte sich als Grund.

Im zweiten Durchgang setzte dann der Regen ein, die Schießverhältnisse wurden schwieriger. Sina Hehr konnte sich lange auf dem 15. Platz halten, doch in den letzten beiden Passen platzierte sie jeweils einen Fehlschuss. Damit konnten ihre Kontrahentinnen aufholen. Am Ende blieb für Sina Hehr der 18. Platz mit 475 Ringen. Mit vielen neuen gewonnen Eindrücken und neuen Erfahrungen von ihrem ersten großen Turnier mit den besten Bogenschützen der Jugendklasse ging es nach dem Turnier von Bochum zurück in das heimische Zell.

Die Schützen*innen auf dem Weg zu ihren geschossenen Ergebnissen. Jeder Schuss wird ganz genau kontrolliert. | Foto: Riccardo Hehr
Sina Hehr kämpfte bei ihrem ersten großen Wettkampf um jeden Ring. | Foto: Riccardo Hehr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.