Ärztliche Leiterin verlässt Ortenau Klinikum
Fußchirurgin Charlotte Hase hat private Gründe

Das Ortenau Klinikum in Ettenheim verliert die ärztliche Leiterin der Fußchirurgie, Charlotte Hase. | Foto: Ortenau Klinikum
  • Das Ortenau Klinikum in Ettenheim verliert die ärztliche Leiterin der Fußchirurgie, Charlotte Hase.
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ettenheim (st/ds). Die Fußchirurgin Charlotte Hase verlässt das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. „Frau Dr. Hases Abschied zum 30. September ist für uns überraschend und hat persönliche Gründe“, sagt Christof Mutter, Verwaltungsdirektor des Ortenau Klinikums Lahr-Ettenheim. „Wir freuen uns bis dahin auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zeit danach beruflich viel Erfolg und persönlich alles Gute“, so Mutter weiter.

Im Jahr 2017 konnte das Ortenau Klinikum die Fußchirurgin Charlotte Hase gewinnen. Mit ihr wurde am Ettenheimer Klinikum eine spezialisierte und moderne Fußchirurgie auf höchstem Niveau begründet. Zunächst wurde die Ettenheimer Fußchirurgie als Sektion der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie geführt, die von Chefarzt Prof. Dr. Akhil P. Verheyden geleitetet wird. Im Januar 2020 wählte der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises Charlotte Hase zur ärztlichen Leiterin einer eigenständigen Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie.

Einlassung der FDP-Kreistagsfraktion

Den Weggang von Charlotte Hase nimmt FDP-Kreisrat Karlheinz Bayer zum Anlass, darauf hinzuweisen, "dass es um die stationäre medizinische Versorgung im Ortenaukreis nicht sonderlich gut bestellt ist". Dabei verweist auf die Schlagzeilen der vergangenen Tage: Intensivstation im der Josefsklinik geschlossen, Krankenhaus Oberkirch vorzeitig geschlossen, Fußchirurgie Ettenheim verliert Chefärztin. Er weist in einer Pressemitteilung außerdem darauf hin, dass nach der Schließung der Häuser in Gengenbach, Kehl, Ettenheim und Oberkirch nicht mehr der Kreistag entscheide, sondern ein zentraler Krisenstab des Klinikums.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.