FDP

Beiträge zum Thema FDP

Panorama
Seine Wurzeln liegen in der Ortenau. Inzwischen hat der gebürtige Lahrer seinen Lebensmittelpunkt aber nach Sachsen-Anhalt verlegt. Auslöser waren mehrere berufliche Bauprojekt, durch die er die neuen Bundesländer besser kennenlernte. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Matthias Kappis ist jetzt Schlossherr in Sachsen-Anhalt

Lahr Noch hat Matthias Kappis seinen Wohnsitz in Lahr. Bald wird er aber seine Zelte ganz abbrechen. Denn in den vergangenen Jahren hat sich sein Lebensmittelpunkt immer mehr nach Sachsen-Anhalt verschoben, wo er inzwischen Schlossherr ist. Ingenieurbüro und Projektentwicklung Zwei Jahre ist es her, als sich der gebürtige Lahrer zusammen mit seiner zweiten Ehefrau Ulrike in Schloss Zingst in einem Ortsteil von Querfurt verliebt hat. "Ich hätte mir nie vorstellen können, einmal ein Schloss zu...

Lokales
"Alles lässt sich ändern" – der FDP-Bundesvorsitzender bekam eine Uhr mit dem Wahlkampfmotto bei seinem Auftritt in der Ortenau geschenkt: Bundestagsabgeordneter und Kandidat für Offenburg Martin Gassner-Herz (v. l.), Christian Lindner, Kreisvorsitzender Johannes Baier und Mark Hohensee, Bundestagskandidat Schwarzwald-Baar. | Foto: Glaser
10 Bilder

FDP-Vorsitzender in der Ortenau
Christian Lindner auf Wahlkampftour

Offenburg-Zell-Weierbach (ag) Rund 600 Besucher hatten sich laut dem FDP-Kreisvorsitzenden Johannes Baier im Vorfeld für die öffentliche Veranstaltung mit Christian Lindner angemeldet. Tatsächlich waren es zirka 800, die in die Abtsberghalle kamen. Der Bundesvorsitzende war dann auch hocherfreut, dass es im Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz so viele Menschen gibt, die sich für liberale Politik interessieren. ProtestAllerdings waren nicht nur Sympathisanten vor Ort. Vor...

Panorama
Augenarzt, Politiker, Künstler – Johannes Huber ist ein Mann mit vielen Facetten. Jetzt hat das Ehrenmitglied des FDP-Kreisverbands auch den Ortsverbandsvorsitz in jüngere Hände gelegt und etwas mehr Zeit. Zum Beispiel für Golf, denn sportlich ist er auch. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Dr. Johannes Huber
Freiheit im Herzen und Wurzeln in Oberkirch

Oberkirch Sie schmücken das Wartezimmer, aber auch andere Räume in der Augenarztpraxis des medizinischen Versorgungszentrums. Es sind moderne Gemälde, noch gegenständlich, aber reduziert. So zeigt das Bild im Behandlungsraum den Steuerstand eines Atomkraftwerks. Dr. Johannes Huber hat es nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima gemalt und sagt: "Ich finde den Atomausstieg richtig." Das Ruder an jüngere Generation übergebenAugenarzt, Künstler, Politiker – der gebürtige Oberkircher hat viele...

Lokales
Am 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. | Foto: Obleser

Bundestagswahl am 23. Februar
Kandidaten- und Kampagnenkür läuft

Ortenau Die Ampelkoalition ist Geschichte, der Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl steht fest: Die Fraktionsspitzen haben sich mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf den 23. Februar geeinigt, wenn der Bundeskanzler am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellt. In drei Wahlkreisen wählen die Ortenauer: Lahr-Emmendingen (283), Offenburg (284) und Schwarzwald-Baar (286). So haben die drei Kreisverbände der FDP ihre Bundestagskandidaten bereits nominiert. Im Süden tritt Eileen Lerche,...

Panorama

Die Glosse im Guller
Wahlschlappen, Liebeshochzeiten und Vernunftehen

Dieses Foto auf X ging nicht nur durch die sozialen Medien: Ricarda Lang – in der einen Hand ihr Handy, in der anderen eine Bierflasche, aus der sie einen kräftigen Schluck nimmt. Doch keine Sorge, die Grünen-Politikerin wollte nach den Wahlschlappen in Sachsen und vor allem in Thüringen ihren Kummer nicht etwa mit alkoholfreiem Bier ertränken. Sie macht sich mit dem Post über ein CDU-Wahlkampfplakat lustig. Grinse-Emoji Mensch, die Ricarda ist schon 'ne coole Socke. Die behält selbst nach...

Lokales
Besuch im Xenoplex in Gengenbach: Ersin Kurun, Vorstand FRO, Martin Gassner-Herz, MdB, Achim Fuchs, stellvertretender Bürgermeister Gengenbach, Tobias Stadelmann, Vorstand FRO, Nils Schmedes, Vorstand FRO und Prof. Dr. Stephan Seiter MdB | Foto: Büro Martin Gassner-Herz

Martin Gassner-Herz im Xenoplex
Zu Gast bei den Forschern von morgen

Gengenbach (st) Das Xenoplex Schülerforschungszentrum in Gengenbach, ein Leuchtturmprojekt für die Förderung von Nachwuchstalenten in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik (MINT), hat hohen Besuch aus Berlin empfangen. Der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Stephan Seiter aus dem Wahlkreis Waiblingen sowie der Offenburger Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz verschafften sich vor Ort einen Eindruck von den zukunftsweisenden Projekten und der...

Lokales
Die Ortenauer FDP-Delegation rund um Bundestagsabgeordnetem Martin Gassner-Herz besuchte die Gründerinnen und ehrenamtlich Engagierten der NALA Naturschule im Renchtal.  
V. l. n. r.: Johannes Baier, Ulmer Unternehmer und Kreisvorsitzender der FDP Ortenau, Michael Hund, Oberkircher Gemeinderat, Martin Gassner-Herz MdB, Steffi Giese, Stefanie Keßler, Dorothee Bühn, Saša Bilecić und Clara Riedl, studentische Mitarbeiterin aus Berlin.   
 | Foto: NALA Naturschule im Renchtal e.V.

NALA Naturschule Renchtal
Gassner-Herz trifft Schulgründungsinitiative

Oberkirch (st) Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz (FDP) traf sich mit der Schulgründungsinitiative NALA Naturschule im Renchtal, um das natur- und erlebnisorientierte Schulprojekt kennenzulernen und sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren. Ziel des Treffens war es, die Vision und das pädagogische Konzept der NALA Naturschule vorzustellen, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei sei der potentielle Standort der Schule im Renchtal vorgestellt und der aktuelle Status...

Lokales
von links: FDP-Europaabgeordneter Andreas Glück, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Johannes Huber | Foto: FDP Ortenau
2 Bilder

Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der Ortenau
Klare Position zur Ukraine

Neuried (st) Im Zuge der anstehenden Europawahlen hatte die FDP-Ortenau die Spitzenkandidatin für die Europawahlen, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, nach Neuried in das Europäische Forum am Rhein eingeladen. Der  Theatersaal mit seinen 160 Plätzen war bereits eine Woche im Vorfeld komplett ausgebucht, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter den Gästen befanden sich mehrere Bürgermeister und Kommunalpolitiker verschiedener Parteien, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kultur. „Wir hatten über...

Wirtschaft regional
Die FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Besuch bei den Badischen Stahlwerken in Kehl. V.l.n.r.: Benedikt Eisele (Vorsitzender der FDP Kehl), Andreas Volkert (Geschäftsführer BSW), Anja Widenmann (Europakandidatin der FDP Baden-Württemberg), Alena Fink-Trauschel (FDP-Landtagsabgeordnete in Baden-Württemberg), Markus Menges (Geschäftsührer BSW), Marie-Agnes Strack-Zimmerman (FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl), Carolin Kramer (Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende BSW), Frank Zehe (Betriebsratsvorsitzender BSW), Dr. Johannes Huber (Europakandidat der FDP Ortenau), Johannes Baier (Kreisvorsitzender der FDP Ortenau).  | Foto: Daniel Vogel - Vision Studios
3 Bilder

Badische Stahlwerke
Marie-Agnes Strack-Zimmermann besucht Kehl

Kehl (st) Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidatin zur Europawahl, besuchte am Dienstag, 16. April, gemeinsam mit weiteren Vertretern der FDP die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl. Die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Badischen Stahlwerke, Carolin Kramer sowie die Geschäftsführer Markus Menges und Andreas Volkert begrüßten die Politiker. Im Zentrum der Diskussion standen die aktuellen Herausforderungen für die deutsche Stahlbranche, aber auch...

Lokales
FDP-Kreisrat Martin Aßmuth (v. l.), Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz und Martin Adam im Haus Fichtenhalde | Foto: FDP-Kreisverband

Fachlicher Austausch zur Jugendhilfe
Besuch im Haus Fichtenhalde

Offenburg (st) Zum fachlichen Austausch über die Arbeit der Jugendhilfe im Ortenaukreis kam FDP-Kreisrat Martin Aßmuth mit Martin Adam, Leiter des Dachverbandes für private Träger der Kinder- und Jugendhilfe (VPK), zusammen, teilt der FDP-Kreisverband mit. Bei der Führung durch Adams Einrichtung „Haus Fichtenhalde“ in Offenburg-Fessenbach war außerdem der FDP-Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz dabei, der mit der Thematik im Familienausschuss des Bundestages befasst ist. Hauptaufgabe der...

Panorama

Die Glosse im Guller
Etwas wenig Bewegung bei der Deutschen Bahn

Keine Frage, die Deutsche Bahn, kurz DB, bewegt die Menschen. Im Augenblick aber mehr im übertragenen Sinne als tatsächlich. Denn viel Bewegung gab es diese Tage auf der Schiene nicht. In Sachen Schuldfrage zeigte das DB-Management mit dem Finger auf die streiklustige Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer. Deren Chef Claus Weselsky fuchtelte giftig zurück. Die "Nieten in Nadelstreifen" müssten doch nur "Ja" zu seinen Forderungen sagen. Immerhin soll weiter verhandelt werden und der Verkehr...

Lokales
Martin Gassner-Herz (v. l.), Thomas Bauknecht, Christian Jung und Anita Rost bei der Begehung der Moltke- und Weingartenstraße | Foto: FDP-Gemeinderatsfraktion

Verkehrsschau der FDP in Offenburg
Schonender Umgang mit den Bäumen

Offenburg (st) Ende Dezember führten einige Mandats- und Funktionsträger der FDP eine Verkehrsschau in Offenburg durch, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion. Hintergrund waren die derzeitigen Kontroversen rund um die mögliche Umgestaltung der Moltke- und Weingartenstraße. Die Delegation bestand aus dem örtlichen FDP-Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz, dem FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Christian Jung, dem Offenburger FDP-Stadtrat Thomas Bauknecht, der...

Lokales
(v. l.) Benedikt Eisele (FDP Kehl), Andreas Örtel, Martin Gassner-Herz (MdB), Kreisrat Dieter Baier, Horst Körkel (BLHV Kehl), Simon Örtel. | Foto: FDP Kehl

FDP: Austausch mit Kehler Landwirten
"Kann den Unmut nachvollziehen"

Der FDP- Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz hat sich zusammen mit dem Kehler FDP Vorsitzenden Benedikt Eisele und Kreisrat Dieter Baier mit Kehler Landwirten auf dem Hof von Andreas Örtel in Bodersweier getroffen und über die aktuelle Situation ausgetauscht. „Zurzeit ist ein großer Unmut in den Reihen der Landwirtschaft über die stetig wachsenden Bürokratieauflagen und das Fass zum überlaufen brachten nun die ersten Vorschläge zum Agrardiesel und der Steuerbefreiung, so Horst Körkel in...

Lokales
Bundestagsabgeordneter Martin Gassner-Herz, Staatssekretär Michael Theurer und Benedikt Eisele, Vorsitzender FDP Kehl | Foto: Christina Stückler

Veranstaltung der Landes-FDP in Kehl
Kundgebung auf der Passerelle

Kehl Die FDP Ortenau und die FDP Baden-Württemberg laden für Samstag, 21. Oktober, um 14 Uhr zu einer Europakundgebung auf die Plattform der Passerelle des deux Rives ein. An diesem Tag findet auch die Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg in der Stadthalle Kehl statt. Zu den Redner gehören der Ortenauer Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz, der FDP-Landesvorsitzende und Staatssekretär Michael Theurer, sowie der Europaabgeordnete Andreas Glück.

Lokales
Spitzenqualität, die sich im internationalen Wettbewerb behaupten kann: Prof. Claus Fleig und Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch erläutern Martin Gassner-Herz im Beisein eines Studierenden (von links) den "Schluckspecht". Eines der Forschungsfahrzeuge für energieeffiziente individuelle Mobilität hat sich für die World Championship des Shell Eco-marathons in Indien qualifiziert. | Foto: Hochschule Offenburg

Besuch an der Hochschule
Der "Schluckspecht" als Vorzeigeprojekt

Offenburg (st) Martin Gassner-Herz, FDP-Bundestagsabgeordneter besuchte die Hochschule Offenburg.  Der Austausch mit Rektor Stephan Trahasch brachte Themen voran, die für die Zukunft am Südlichen Oberrhein bedeutend sind, heißt es in einer Pressemitteilung: die Sicherung des Fachkräftebedarfs, die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft, der Ausbau regionaler Strukturen für Innovation und Transfer. Zudem informierte sich der FDP-Bundestagsabgeordnete für den Ortenaukreis über ein...

Lokales
Johannes Baier (v. l.), Vorsitzender FDP Ortenau, Christina Stückler, FDP Kinzigtal, Dr. Johannes Huber, Europakandidat, und Martin Gassner-Herz, Bundestagsabgeordneter | Foto: David Schreiner

FDP-Kreismitgliederversammlung
Johannes Huber ist Europakandidat

Biberach-Prinzbach (st) Die FDP Ortenau hat in Biberach-Prinzbach ihre Kreismitgliederversammlung abgehalten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Johannes Baier folgte eine Schweigeminute, im Gedenken an den kürzlich bei einem Brand verstorbenen früheren Lahrer Bürgermeister Joachim Heil und seiner Frau Mechthild. Die Ortsvorsitzende seines Ortsverbands Lahr, Regina Sittler, fand dazu emotionale Worte: „Es ist ein schwerer Verlust eines lieben und aufrichtigen Menschen,...

Lokales
Joachim Heil im Jahr 2000. Er ist nun im Alter von 90 Jahren verstorben. | Foto: Archivbild Stadt Lahr

Nach verheerendem Brand
Joachim Heil erliegt seinen schweren Verletzungen

Lahr (ds) Noch vor wenigen Tagen konnte Alt-Bürgermeister Joachim Heil seinen 90. Geburtstag feiern. Nach dem verheerenden Brand seines Einfamilienhauses am Ostersonntag, bei dem sowohl er selbst als auch seine Ehefrau Mechthild schwerste Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen erlitten, ist Joachim Heil in der Nacht zu Ostermontag in einer Spezialklinik in Ludwigsburg seinen schweren Verletzungen erlegen. Um das Leben seiner Ehefrau ringen die Ärzte aktuell in Tübingen. Brand am...

Panorama
Die Rakete in seinem Offenburger Wahlkreisbüro in der Ritterstraße steht für Aufbruchstimmung. Der FDP-Bundestagsabgeordnete benutzt auch gerne Raketen-Emojis um zu sagen: Jetzt geht es los. Er möchte etwas bewegen. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Schon als Kind schrieb Martin Gassner-Herz an Kohl

Schutterwald War er damals sieben Jahre alt oder schon acht? Martin Gassner-Herz weiß es nicht mehr genau. Jedenfalls hätte er den TV-Beitrag im Abendprogramm über die Jagd auf Rob-benbabys in Kanada gar nicht sehen dürfen. "Mich hat das unheimlich verstört", erinnert sich der heutige FDP-Bundestagsabgeordnete. Weil er sich gar nicht mehr beruhigen konnte, schlug ihm der Vater vor, dem Bundeskanzler zu schreiben. Also informierte der Steppke aus Emmingen bei Tuttlingen den "sehr geehrten Dr....

Lokales

Tiefengeothermie
FDP fordert Dokumentation verursachte Schäden

Ortenau (st) Der örtliche FDP-Bundestagsabgeordnete Martin Gassner-Herz, die FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais und Nico Weinmann sowie Vertreter der FDP-Ortenau trafen sich im November vergangenen Jahres mit Vertretern der Interessengemeinschaft Geoven-Geschädigte GbR (IGG)in Rheinau. Unter anderem auf Basis des dortigen Gesprächs stellten Karrais und andere Mitglieder der FDP-Landtagsfraktion eine Anfrage an die Landesregierung, welche mittlerweile beantwortet und unter der Drucksache...

Panorama
Der verheiratete dreifache Vater Johannes Baier aus Renchen-Ulm ist ein Mann, der sich aus Überzeugung einbringt – sei es im Familienunternehmen, in seiner eigenen Software-Firma, im Musikverein oder auch politisch in der FDP. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Johannes Baier engagiert sich aus tiefster Überzeugung

Für Politik hat sich Johannes Baier schon immer interessiert. In jungen Jahren war der heutige FDP-Kreisverbandsvorsitzende sogar zeitweise Mitglied in der Jungen Union. Aber dann rückten Studium sowie Arbeit in den Vordergrund. Sein politisches Engagement schlief dann mehr oder weniger ein. Als Jobber spannende Bereiche entdecktEigentlich wollte Johannes Baier nach dem Abitur auf dem Informationstechnischen Gymnasium in Offenburg ja Informatik studieren. Um die Zeit bis zum Studium zu...

Panorama
Oberbürgermeister Markus Ibert (r.) gratulierte Jörg Uffelmann zur Auszeichnung des Städtetags und überreichte dessen Ehefrau Brigitte einen Blumenstrauß. | Foto: Stadt Lahr

Jörg Uffelmann geehrt
OB Ibert gratuliert zur Auszeichnung des Städtetags

Lahr (ds). In der jüngsten Sitzung des Lahrer Gemeinderats gratulierte Oberbürgermeister Markus Ibert dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Jörg Uffelmann zur Auszeichnung des Städtetags (wir berichteten): "Nach über 40 Jahren, die Sie im kommunal-politischen Bereich der Stadt Lahr ehrenamtlich tätig sind, wurden Sie am 22. Juli bei der Hauptversammlung des Städtetages Baden-Württemberg mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Für dieses herausragende Engagement möchte ich mich bei...

Lokales
Foto: Stadt Kehl

Axt übergibt Unterlagen ans Archiv
Geschichte der Kehler FDP jetzt aktenkundig

Kehl (st).  50 Jahre Mitgliedschaft in der FDP, Landtagskandidat für seine Partei und ausgezeichnet mit der Reinhold-Maier-Nadel, der höchsten Ehrung, welche die Freien Demokraten in Baden-Württemberg vergeben: Die Geschichte der Kehler FDP ist aufs Engste mit dem langjährigen Stadtrat Karlheinz Axt verbunden. Im Beisein des FDP-Bundestagesabgeordneten Martin Gassner-Herz, des FDP-Ortsverbandsvorsitzenden Benedikt Eisele, des FDP-Stadtrats Horst Körkel, von Kreisvorstandsmitglied Hans Baas und...

Panorama
Jörg Uffelmann ist Kommunalpolitiker aus Leidenschaft, seit 40 Jahren FDP-Mitglied und ebenso lange Gemeinderat der Stadt Lahr.  | Foto: Michael Bode

Leidenschaftlicher Kommunalpolitiker
Jörg Uffelmann ist alters- und dienstältester Gemeinderat

Lahr. Es ist ein Jahr der Auszeichnungen für Jörg Uffelmann: Vor wenigen Tagen wurde der Lahrer Stadtrat vom Städtetag Baden-Württemberg für 40 Jahre kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt, bei der nächsten Kreisversammlung der FDP Ortenau folgt die Ehrung der Landes-FDP für 40 Jahre Mitgliedschaft, außerdem wartet im Herbst eine Würdigung durch den Gemeinderat auf den 78-Jährigen. "Ich hoffe, dass ich unter der Last der vielen Ehrungen nicht...

Panorama
Jörg Uffelmann (Mitte) nimmt die Ehrung für 40-jähriges kommunalpolitisches Engagement von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister von Mannheim und Präsident des Städtetags Baden-Württemberg (rechts), und Michael Makurath, Oberbürgermeister von Ditzingen und erster Stellvertreter des Präsidenten (links), entgegen. | Foto: Städtetag Baden-Württemberg

40 Jahre kommunalpolitisches Engagement
Städtetag ehrt Jörg Uffelmann

Lahr (st). Der Städtetag Baden-Württemberg hat den Lahrer Stadtrat Jörg Uffelmann, Vorsitzender der FDP-Gemeinderatsfraktion, für 40 Jahre kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz ausgezeichnet. Dankesworte von OB Ibert „Durch sein Wirken in vielen Gremien und über einen so langen Zeitraum hinweg hat Jörg Uffelmann die Geschicke der Stadt insbesondere in den Bereichen Verkehr, Einzelhandel und Stadtentwicklung mit Blick auf eine solide Finanzpolitik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.