Veranstaltungen im gesuchten Zeitraum

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 10. Oktober 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 10. Oktober 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 10. Oktober 2025 um 13:00
  • Bärenplatz
  • Hornberg

Hornberger Bärenmarkt

Bauernmarkt im Herzen von Hornberg Das Bürgerforum Stadtmarketing Hornberg freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass der beliebte Hornberger Bärenmarkt auch im Jahr 2025 fortgeführt wird! Die Besucher erwartet eine Vielfalt an regionalen und internationalen Produkten an Nahrungsmitteln. Das umfangreiche Angebot reicht von Wurst, Brot und Käse bis zu internationalen Produkten.

  • 10. Oktober 2025 um 16:30
  • Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel
  • Offenburg

Marionettentheater: DAS KLEINE GESPENST

Immer pünktlich um Mitternacht erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose, liebenswerte Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Doch manchmal  langweilt es sich ein wenig die Welt immer nur bei Nacht zu sehen. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein spannendes Abenteuer. Vom...

  • 10. Oktober 2025 um 17:00
  • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
  • Oberkirch

Emil und die Detektive - Inszenierung nach dem Kinderbuchklassiker von Erich Kästner

Mit „Emil und die Detektive“ bringt das ATZE Musiktheater nicht nur einen großen Kästner-Klassiker, sondern auch eine fabelhafte Berlin-Story und die erfolgreichste Krimigeschichte für Kinder aller Zeiten auf unsere Bühne. „Ein fantastischer, vielschichtiger, musikalisch anspruchsvoll und kreativ umgesetzter Theaterspaß nach der berühmten Kästner-Vorlage. Alle unsere Kinder von sechs bis 13 Jahren waren vollends begeistert und auch wir Erwachsenen legen uns fest: Ein Must-see für alle...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 11. Oktober 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

  • 11. Oktober 2025 um 09:30
  • Pagojo Kampfsportschule
  • Offenburg

Müde, leer und ausgebrannt ... Burnout oder Trauer? Ein aktiver Workshop, integriert mit dem therapeutischen Boxen

Tages-Workshop mit Dietmar Krieger & Jasmin König Bei diesem Tages- Workshop möchten wir unserer Müdigkeit, unserer Leere, unserem Ausgebrannt- Sein auf die Spur kommen. Dazu beschäftigen wir uns mit Fragen, wie zum Beispiel: Warum tust Du so, wie Du tust? Wer oder was drängt Dich so? Was hat dazu geführt? Wenn man diesen Fragen tiefer auf den Grund geht, ist meist eine sehr tiefe Trauer zu finden. Die so gut vergraben, verdrängt ist, dass man schon gar nicht mehr an sie denkt. Das...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 11. Oktober 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 11. Oktober 2025 um 16:30
  • Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel
  • Offenburg

Marionettentheater: DIE KLEINE HEXE

Erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt ist die kleine Hexe, was in "Hexenjahren" gerechnet aber noch sehr jung ist. So wird sie von den großen Hexen noch nicht ernst genommen und darf auch noch nicht zum Blocksberg mitfliegen. Wenn sie schon keine große Hexe ist, so will sie doch wenigstens eine gute Hexe sein und vollbringt ein Jahr lang alle möglichen guten Taten. Als sie sich danach wieder beim Hexenrat vorstellt, meint dieser aber, dass eine "gute" Hexe böse zu sein habe und beschließt,...

  • 11. Oktober 2025 um 18:00
  • Gottswaldhalle Griesheim
  • Offenburg

Brasskonzert mit Viera Blech

Dem Musikverein ist es gelungen die europaweit bekannte Blasmusikformation „Viera Blech“ aus Tirol zu engagieren. Sie spielt neben Eigenkompositionen auch Arrangements bekannter Blasmusikliteratur bis hin zu Songs aus Pop, Rock und anderen Genres. Die Band ist seit 20 Jahren Garant für Blasmusik auf höchstem Niveau, Stilsicherheit in allen Genres und einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Der Gründer und Leiter der Band, Martin Scharnagl, ist vielen Blasmusikern als Komponist und Arrangeur...

2 Bilder
  • 11. Oktober 2025 um 18:30
  • Gemeindehalle Diersburg
  • Hohberg

Markus Kapp - "Kapp der guten Hoffnung"

Der Förderverein der Bläserjugend des Musikverein Diersburg e.V. präsentiert: Markus Kapp mit seinem Programm "Kapp der guten Hoffnung". Die Welt versinkt immer mehr im Chaos und Hoffnung auf Besserung scheint nicht in Sicht zu sein. Doch keine Panik auf der Titanic, denn die Hoffnung erwacht im neuen Programm „Kapp der guten Hoffnung“. Erleben Sie ein Musikkabarett der besonderen Art mit einem humorigen Feuerwerk von Denkanstößen, geistreichem Witz und natürlich viel Musik. Mit Klavier,...

  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
  • Oberkirch

Zwei Frauen und die alten Sorten im Birnengarten - Chawwerusch-Theaterstück nach dem Bestseller von Ewald Arenz

Das hätte Sally sicher so nicht für möglich gehalten, dass sie mal Kartoffeln liest, Holz macht und alte Obstsorten pflückt! Sie, die unangepasste Grenzgängerin, die sich gegen jede Bevormundung und gesellschaftliche Regel heftig zu wehren weiß, findet in Liss einen Menschen, dem sie zumindest zeitweise zuhören kann. Liss überlässt ihr, ob sie mitarbeiten will oder nicht. Sally kann sehr impulsiv und ausfällig werden und Liss hart und bestimmt auftreten. So fliegen gelegentlich die Fetzen und...

  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Moni Francis & Buddy Olly - Mixtape & Bandsalat

Die Zeitreise von Moni Francis & Buddy Olly geht weiter. Mit ihrem bisherigen Erfolgsprogramm „Petticoat & Pomade“ brachten sie ihrem Publikum die 50er-Jahre näher. Jetzt rocken die beiden durch die 80er-Jahre - auch wenn die Hüfte kneift und das Knie knirscht. Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Retro-Reise zurück in die Ära von großartiger Popmusik, schrulligen Modetrends und ikonischen Filmen. Lassen Sie sich zurück beamen in eine Zeit des Spaßes und der Sorglosigkeit, als Madonna, Michael...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

  • 12. Oktober 2025 um 11:00
  • Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel
  • Offenburg

Marionettentheater: PETTERSSON UND FINDUS – Findus zieht um

Pettersson, der kauzige Erfinder und Eigenbrötler und sein frecher und quirliger Kater Findus müssen mal wieder ein Beziehungsproblem bewältigen. Findus hat ein eigenes Bett bekommen, das am Fußende des Bettes von Pettersson steht. Doch bald stellt sich heraus, dass die Schlafgewohnheiten dieses innigen aber dennoch ungleichen Paares doch sehr verschieden sind. Während Findus morgens um vier Uhr hellwach ist und ungestüm und voller Lebensfreude auf seinem quietschenden Bett herum hüpft, möchte...

  • 12. Oktober 2025 um 12:00
  • Weingut Freiherr von Neveu
  • Durbach

Peter Rusmich, Gitarre, 12.00 Uhr. Herbstfest Weingut von Neveu Durbach

Herbstfest mit Alleinunterhalter Peter Rusmich und kulinarischen Spezialitäten aus der eigenen Gutsküche. Eintritt frei! Peter Rusmich begleitet seinen Gesang in 5 Sprachen mit der Akustik-Gitarre und Mundharmonika. Dabei interpretiert bekannte Lieder, aber auch selten gehörte Schätze aus 77 Jahren Rock-, Folk-, Pop- und Country-Musik von Johnny Cash, Elvis Presley, Simon & Garfunkel, Cat Stevens, Beatles, CCR, über Eagles, Elton John, Westernhagen bis Ed Sheeran und Max Giesinger, auf Wunsch...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 13:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

  • 12. Oktober 2025 um 14:00
  • Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel
  • Offenburg

Marionettentheater: PETTERSSON UND FINDUS – Findus zieht um

Pettersson, der kauzige Erfinder und Eigenbrötler und sein frecher und quirliger Kater Findus müssen mal wieder ein Beziehungsproblem bewältigen. Findus hat ein eigenes Bett bekommen, das am Fußende des Bettes von Pettersson steht. Doch bald stellt sich heraus, dass die Schlafgewohnheiten dieses innigen aber dennoch ungleichen Paares doch sehr verschieden sind. Während Findus morgens um vier Uhr hellwach ist und ungestüm und voller Lebensfreude auf seinem quietschenden Bett herum hüpft, möchte...

3 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Abschiedstour - FINALE -

Ein letztes Mal in Bühl! Seit wahnwitzigen 33 Jahren sind sie nun unterwegs: HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“. Wagemutig stürzten sie sich in so manches Abenteuer und haben währenddessen unzählige Hindernisse aus dem Weg geräumt. In bislang wohl um die 3.679 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit - das FINALE steht an. Annähernd 676.329 km haben sie auf...

3 Bilder
  • 12. Oktober 2025 um 18:00
  • Bürgerhaus Neuer Markt
  • Bühl

Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Abschiedstour - FINALE -

Ein letztes Mal in Bühl! Seit wahnwitzigen 33 Jahren sind sie nun unterwegs: HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“. Wagemutig stürzten sie sich in so manches Abenteuer und haben währenddessen unzählige Hindernisse aus dem Weg geräumt. In bislang wohl um die 3.679 Konzerten haben sie sich die Qualitäten angeeignet, die unabdingbar sind, um den Olymp zu erreichen. Nun fühlen sie sich gereift und bereit - das FINALE steht an. Annähernd 676.329 km haben sie auf...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 13. Oktober 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

"JUMBO" | Foto: Katharina Adelmann
2 Bilder
  • 14. Oktober 2025 um 09:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Katharina Adelmann: Zeichen der Zeichnung

Kunstausstellung KUNSTkommt zeigt mit der neuen Ausstellung im Foyer der Klinik des Paul-Gerhardt-Werks auf der Lindenhöhe ein selten gezeigtes Genre der bildenden Künste: Die Zeichnung. Katharina Adelmann aus Oberkirch zeigt Zeichnungen und setzt damit Zeichen. Unbemerkt lenkt sie unseren Blick wie mit einer virtuellen Brille auf das, was ihr am Dargestellten wesentlich ist. Die Künstlerin beschreibt ihr Schaffen als eine Sprache, ein Ausdruck innerer Welten und sagt über sich: "Heute spiegelt...

  • 14. Oktober 2025 um 10:30
  • Kanzleiplatz
  • Zell am Harmersbach

Bis Ende Oktober heißt es wieder jeden Dienstag: „Rundgang durchs Zeller Städtle - Kommen Sie mit auf eine Reise durch Geschichte, Geschichten und Gassen!“

Ab Dienstag, den 6. Mai, lädt die Tourist-Information Zell am Harmersbach wieder zu den beliebten kostenlosen Stadtführungen ein. Eine wunderbare Gelegenheit, die Geschichte, Kultur und Besonderheiten der Stadt kennenzulernen. Erfahrene Stadtführer zeigen das Zeller Städtle von seiner schönsten Seite – mit spannenden Anekdoten, historischen Hintergründen und echten Geheimtipps. Ob Stadtbefestigung, Roßgass', Hirschturm oder das Wahrzeichen der Stadt – der Storchenturm mit dem Kanzleiplatz –...

Evangeliar | Foto: Christine Lichthardt
2 Bilder
  • 14. Oktober 2025 um 11:00
  • Museum Haus Löwenberg
  • Gengenbach

Ausstellung im Museum Haus Löwenberg Gengenbach: MAGIE der Zeichen, des Wortes und der Bilder

Mit der Klostergründung haben die Benediktiner in Gengenbach ein weithin ausstrahlendes Zentrum des geistigen Lebens, der Bildung, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung geschaffen, deren Auswirkungen nach annähernd 1300 Jahren immer noch spürbar sind. Faszinierender Beweis dafür ist das Gengenbacher Evangeliar, eine um 1150 entstandene Handschrift. Sie ist einmalig im doppelten Sinne des Wortes, atemberaubend in ihren Wegen vom Skriptorium im elsässischen Schwarzenthann nach Gengenbach, dann nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.