Weinprinzessin bleibt im Amt
Gengenbacher Wein- und Stadtfest fällt aus

Sophia Sester geht als Gengenbacher Weinprinzessin in die Verlängerung. Sie wird ein weiteres Jahr die Weine der Weinmanufaktur repräsentieren. | Foto: suwa wortwahl
  • Sophia Sester geht als Gengenbacher Weinprinzessin in die Verlängerung. Sie wird ein weiteres Jahr die Weine der Weinmanufaktur repräsentieren.
  • Foto: suwa wortwahl
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Gengenbach (st). Das vom 19. bis 20. September geplante Wein- und Stadtfest in Gengenbach wird nicht stattfinden. Dies teilte die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg als Veranstalter des Weinfestes jetzt mit. Seit über 50 Jahren sorgte im September das Gengenbacher Wein-und Stadtfest traditionell für ein Glanzlicht im Festkalender der Reichsstadt.

Zweites Amtsjahr für Weinprinzessin

„Für ein Weinfest dieser Größenordnung lässt sich kein Hygienekonzept einrichten, welches am Ende das Wohl der Besucher gewährleistet und dabei dem Fest nicht den charmanten Charakter nimmt“, so Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg als Begründung. Man bedauere die Situation sehr, zumal bei dem Fest traditionell die Gengenbacher Weinprinzessin gekrönt wird. So kann sich die amtierende Weinprinzessin Sophia Sester auf ein zweites Amtsjahr freuen. „Wir sind froh, dass Sophia spontan einer Verlängerung zugestimmt hat und wünschen ihr, dass sie dadurch die Chance bekommt, noch an einigen Terminen teilzunehmen, die dieses Jahr Corona bedingt ausgefallen sind“, so der Geschäftsführer.

Veranstaltungen im kleinen Rahmen

Auch der Bürgermeister der Stadt Gengenbach, Thorsten Erny, bedauert die Absage des Wein- und Stadtfestes sehr, ist es doch jedes Jahr eine Bereicherung für die Stadt Gengenbach. „Das Wein- und Stadtfest hat nicht nur Gengenbach als traditionsreiche Weinstadt hervorgehoben, sondern war jedes Jahr ein Beispiel für ein gelungenes Miteinander der Weinbaubetriebe mit den Vereinen, dem Einzelhandel und der Gastronomie. So nutzten die Weinfestbesucher den verkaufsoffenen Festsonntag gerne auch zum Bummeln und Einkehren.“

Damit die Weinliebhaber nicht ganz auf den Genuss regionaler Weine verzichten müssen, bieten einige Betriebe Veranstaltungen im kleineren Rahmen an, bei denen die Sicherheit der Besucher durch entsprechende Hygienekonzepte gewährleistet wird.

Nächstes Jahr soll das Weinfest wieder wie gewohnt mit der Krönung einer neuen Gengenbacher Weinprinzessin stattfinden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.