Deckelelupfer
Elssäsischer Baeckeoffe birsneresk

Musiker, Autor und Produzent Gerd Birsner verrät eines seiner Lieblingsrezepte. | Foto:  privat
  • Musiker, Autor und Produzent Gerd Birsner verrät eines seiner Lieblingsrezepte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Christina Großheim

Wenn Gerd Birsner Gäste bekocht, dann setzt er ihnen gerne einen Baeckeoffe vor. Der Grund: "Das Beste ist, man kann bei den Gästen bleiben." In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des Klassikers aus dem Elsass.

Das braucht's:

  • 350 g Rinderschulter
  • 350 g Lammschulter
  • 350 g Schweineschulter
  • Lauch nach Geschmack
  • 350 g Karotten
  • 1 Kohlrabi
  • 1 kg Kartoffeln
  • reichlich Knoblauch
  • Thymian, Muskatnuss
  • Wacholderbeeren
  • Lorbeerblätter, Pfeffer
  • Marinade: 1 EL Senf
  • Olivenöl, Knoblauch
  • Thymian, Rosmarin
  • Zwiebeln, Wacholderbeeren
  • Lorbeer, Weißwein

So geht's:

Das Fleisch in große Würfel, Kantenlänge etwa vier Zentimeter, schneiden, für ein bis zwei Tage in der Marinade einlegen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Karotten schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Kohlrabi halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Lauch in Ringe schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen. Einen Baeckeoffe-Topf mit etwas Öl ausreiben. Eine Schicht Kartoffeln mit Muskat, Thymian und Salz würzen. Darauf kommt eine Schicht Fleisch, dazwischen das restliche Gemüse und die Gewürze verteilen. Es folgen wieder Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Die oberste Schicht sind Kartoffeln. Mit der Marinade übergießen, mit Weißwein ergänzen. Es sollte aber nicht zu viel Flüssigkeit sein. Die Form für vier Stunden in den auf 160 Grad Umluft vorgeheizten Backofen geben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.