Kehl - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Kehl
Blick hinter die Kulissen

Kehl (st) Wie ist es, ein Feuer zu löschen? Welche Geräte und Fahrzeuge kommen dabei zum Einsatz? Und welche Aufgaben hat die Feuerwehr noch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür der Kehler Feuerwehr am Sonntag, 18. Mai. Kleine und große Besucher erwarten auf der Feuerwache in der Kernstadt von 10 bis 18 Uhr viele interessante und informative Einblicke hinter die Kulissen. Von Vorführungen über spielerische Wettbewerbe bis hin zu einer Fahrzeugausstellung –...

Gästeführungen 2025 in Kehl
Doppelt so viele Abendspaziergänge

Kehl (st) „Kehler Führungen kommen ganz gut an“, dieses Resümee zieht Rosa Brisson von der Kehl Marketing in einer Pressemitteilung. So gut, dass die Zahl der Führungen im Sommer aufgestockt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in dieser Zeit zwei Führungen je Woche an“, kündigt sie an. Hoher Beliebtheit erfreuten sich unter anderem Themenführungen zum Judentum.  Neue GästeführungenAm 12. Juni sowie am 23. Oktober geht es auf einen Abstecher in den alten Gewölbekeller...

Jochen, der Elefant auf seinem Weg durch die Kehler Innenstadt. Da können die Kinder kaum die Augen von abwenden. | Foto: gro
4 Bilder

Start der Puppenparade Ortenau in Kehl
34 Vorstellungen an elf Orten

Kehl (gro) Die Sonne lachte bei der Eröffnung der diesjährigen Puppenparade Ortenau vom Himmel. Zahlreiche Familien waren am Samstag, 22. März, zur Open-Air-Veranstaltung vor das Kehler Kulturhaus gekommen. Mit Ramba Zamba startete das Programm um 10 Uhr. In den Kindertagesstätten und Schulen in Kehl hatten die Kinder selbst Figuren gebaut und zeigten ihre Kunstwerke erstmals der Öffentlichkeit. Verschiedene Walking-Acts wie Jochen, der Elefant oder Onil, der Drache mischten sich unter das...

Deckelelupfer von Susann Hubig
Kohlrouladen wie bei Muttern

Kehl (st) "Kohlrouladen gehen immer", ist sich Susann Hubig, Teamleiterin Nord beim Stadtanzeiger Verlag, sicher. Schon als Kind waren Kohlrouladen – "wie früher im Osten" – ihr Lieblingsessen: "Und ich kann es blind kochen." Das braucht's:Kohlrouladen: 1 großer Weißkohl500 g gemischtes Hackfleisch1 Brötchen vom Vortag oder 2 EL Paniermehl1 Zwiebel1 EigelbSalz und Pfeffer2 EL Butter oder Öletwas Tomatenmark400 ml Fleischbrühe oder Wasser1 EL Mehl oder Speisestärkeoptional etwas Speck in...

Bilderausstellung der Gemeinwesenarbeit
Heimat finden in Kehl

Kehl (st) Ankommen und (eine) Heimat finden – unter diesem Titel hat die Kehler Gemeinwesenarbeit im 2024 gemeinsam mit dem Atelier Mobile der Kunstschule Offenburg einen Fotoworkshop veranstaltet. Mit Kameras ausgestattet zogen die Teilnehmenden durch Kehl, knipsten, was ihnen vor die Linse kam und lernten die Stadt über neue Perspektiven besser kennen. Die Ergebnisse werden derzeit in der Sparkasse Kehl ausgestellt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Menschen zusammenbringen„Uns...

Kehler Rheingeflüster | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

Kehler Rheingeflüster
Gäste genossen das Spektakel rund um den Altrhein

Kehl (st) Es ist eine Veranstaltung für Genießer: Tausende Menschen flanierten am Freitag- und Samstagabend den Kehler Altrhein entlang, wo die natürliche Kulisse durch Lichtstrahler in unterschiedlichen Farben stimmungsvoll in Szene gesetzt wurde. Meterhohe Lichtskulpturen und der in allen Regenbogenfarben beleuchtete Weißtannenturm waren beliebte Fotomotive. Musikensembles und Artisten, die mit Feuer oder einer großen blauen Tonne spielten und ein weltweit einzigartiges Fußtheater...

Jubiläumswochenende Kulturhaus
Reichlich Programm und viele Konzerte

Kehl (st) Fünf Jahre sind inzwischen vergangen, seit das Kulturhaus in der ehemaligen Tulla-Realschule eröffnet wurde. Dieses kleine Jubiläum soll mit Konzerten am Freitag und Sonntag, 20 und 22. September, sowie mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Organisiert wird das Jubiläumswochenende vom städtischen Kulturbüro, der Volkshochschule Ortenau, der Musikschule, dem Kehler Atelier der Kunstschule Offenburg und dem Kulturcafé. Musik zum Auftakt Das Jubiläumswochenende beginnt mit einem...

Rheingeflüster und 20 Jahre Garten der zwei Ufer
Familienfest und Flanieren in buntem Lichtermeer

Kehl Vor 20 Jahren haben Kehl und Straßburg gemeinsam die erste grenzüberschreitende Gartenschau ausgerichtet. Der Rundweg um den Altrhein wurde aus diesem Anlass neu angelegt, die Seebühne errichtet: Grund genug für die beiden Städte, das Geburtstagsfest für den gemeinsamen Park mit dem Rheingeflüster zu verbinden. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, wird der Altrhein jeweils von 19 bis 22 Uhr wieder zum Lichtermeer, setzen farbige Beleuchtung und Lichtskulpturen poetische Akzente,...

Beim Familientag im Freibad Auenheim wurde viel geboten. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Familientag im Freibad Auenheim
Badespaß für mehr als 400 Gäste

Kehl (st) Aqua-Fitness, Tanzen, Tauchen, Schwimmen: Das Familienfest im Freibad Auenheim brachte am Samstag, 3. August, die etwa 400 Badegäste in Bewegung, die trotz der unsicheren Wetterlage gekommen waren. Ein gutes Dutzend Kinder legte ein Schwimmabzeichen ab, andere probierten aus, wie es sich mit Sauerstoffflasche taucht, während sich die Erwachsenen zum Tanzen animieren ließen. Die Technischen Dienste Kehl (TDK) spendierten als Badbetreiberin Eis. Während der Zulauf der Badegäste am...

Familientag im Freibad Auenheim
Buntes Programm im kühlen Nass

Kehl (st) Aquafitness-Workshop, Tanzkursus und kostenlose Abnahme von Schwimmabzeichen durch die DLRG: Beim Familientag im Freibad Auenheim erwartet die Badegäste am Samstag, 3. August, von 11 Uhr bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches und buntes Programm, das speziell Kinder und Familien ansprechen soll. Für Badegäste sind alle Angebote kostenfrei. Zu den Höhepunkten gehören sowohl die kostenlose Schwimmabzeichen-Abnahme, die vor Ort von der DLRG Kehl angeboten wird sowie Schnuppertauchkurse für...

Der Kultursommer startet am 20. Juli
Cooles Programm auf der Seebühne

Kehl Sommerlich-gute Laune an der Seebühne, das verspricht das städtische Kulturbüro für den am Samstag, 20. Juli, beginnenden Kultursommer. Im Programm: Musiker aus Süditalien, Spanien, der Elfenbeinküste, Belgien, Berlin, Mannheim und Kehl. Bei schlechter Witterung werden die Auftritte in die Stadthalle verlegt. Das vollständige Programm liegt in der Innenstadt und den Ortschaften aus. Die ProgrammübersichtDen Veranstaltungsreigen auf der Seebühne eröffnet am 20. Juli die Musikschule Kehl mit...

Programm zu 250 Jahre Stadtrechte
Kehl erinnern, erleben und erfinden

Kehl (st) Der Veranstaltungsreigen zum 250. Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte an Kehl geht weiter. Über die Sommermonate kann man die Rheinstadt unter anderem bei Rock am Rhin oder bei einem deutsch-französischen Picknick in der Mediathek erleben. Schüler werden in einem Wettbewerb Kehl erfinden; ein Stadtspaziergang zum Thema Klimawandel gehört ebenso zu diesem Teil des Veranstaltungsprogramms wie der Vortrag einer Zukunftsforscherin, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Weil das...

"Kehl tanzt" | Foto: Stadt Kehl
6 Bilder

"Kehl tanzt"
Drei Tage wiegen sich Menschen in unterschiedlichen Rhythmen

Kehl (st) Egal ob Mitglied eines Tanzclubs, Turniertänzerin oder Debütant: Bei Kehl tanzt konnte jede und jeder mitmachen; entscheidend war die Freude an der Bewegung. Und die war den Teilnehmenden an ganz unterschiedlichen Angeboten anzumerken – ob sie auf der Seebühne ihre Körper frei fließen ließen, sich auf dem Platz vor dem Kulturhaus konzentriert im Tangoschritt wiegten oder auf dem Marktplatz erste Erfahrungen mit HipHop sammelten. Für Kulturbüroleiterin Stefanie Bade war die erste...

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Selbst gemachte Ravioli

Die Kehler Künstlerin Ilse Teipelke hat eine Zeit lang in Italien gelebt. Aus dieser Zeit stammt dieses Raviolirezept für vier Personen. "Ich konzentriere mich auf die Füllung und kaufe den Nudelteig lieber fertig", sagt sie. GRO Das braucht's: 1 Paket frischer Nudelteig 500 g aus dem Kühlregal300 g Ricotta oder Schichtkäse200 g Mascarpone1 Bündel frische Brunnenkresse1 Strauß glatte PetersilieSalz, Muskat, Tonkabohne1 EL AhornsirupButterfrische SalbeiblätterParmesan So geht's: Für die Füllung...

"Übergänge“-Ausstellung im Hanauer Museum
Besucher sind begeistert

Kehl (st) Deutsch, Französisch, Arabisch, Englisch, Türkisch und Ukrainisch: Im Gästebuch der Ausstellung “Übergänge: Der Rhein, die Brücken, die Menschen” finden sich Einträge in verschiedenen Sprachen. Seit Anfang Mai kamen rund 900 Besucher ins Hanauer Museum. Die komplett zweisprachige Schau, die die spannende und komplexe Geschichte von Kehl und Straßburg, von Marie Antoinette bis zur coronabedingten Grenzschließung im Jahr 2020 zeigt, kann bis einschließlich Sonntag, 3. September, besucht...

Deckelelupfer
Herzhafte Sauerkrauttorte

Ausgestattet mit Sinnen für Ästhetik und Genuss präsentiert Anita Frei-Krämer eine herzhafte Sauerkrauttorte in unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten". Die mit Blätterteig umhüllte Füllung eignet sich für vier Personen. Das braucht's: 1 Packung Blätterteig 275 g 500 g Sauerkraut 6 Leberwürste vom Metzger 3 Eier 2 größere Zwiebeln Kümmel Salz Pfeffer So geht's:Den Darm von den frischen Leberwürsten abziehen. Die Zwiebeln stückeln und mit etwas Fett in der Pfanne glasig anschwitzen. Dann das...

Deckelelupfer: Tarte du Jardin
Eine Tarte aus der französischen Küche

Bei Anika Klaffke, Generalsekretärin des Eurodistrikt Straßburg-Ortenau, kommt gerne gute französische Landküche auf den Tisch – so wie mit dieser Tarte du Jardin mit grünem Spargel für vier bis sechs Personen. Für die frankophile Klaffke gehört aber auch ein Stück ihrer alten Heimat zu dem Gericht: Sie empfiehlt einen Tropfen aus dem Gebiet Saale-Unstrut. Das braucht’sFür den Tarte-Teig: 250 g Mehl5 g Salz125 g Butter1 Eigelb5 cl Wasser Für die Füllung: 1 Bund frischen grünen Spargel300 g...

Kehler Ostermarkt | Foto: gro
13 Bilder

Kehler Ostermarkt gibt es seit 70 Jahren
Das ewig junge Volksfest

Kehl (gro) Seit 70 Jahren gibt es den Kehler Ostermarkt bereits. Am Samstag, 8. April, startete das beliebte Volksfest um 13 Uhr bei angenehmen 16 Grad und trockenem Wetter. Einen Rundgang über den Läger machte auch Oberbürgermeister Wolfram Britz, der sich von Organisator und Schausteller Theo Hahn die diesjährigen Attraktionen zeigen ließ.  Von weitem sichtbar ist das Riesenrad, aber auch Autoscooter, Chaos, Breakdance und Co. locken in diesem Jahr Jung und Alt auf den Kehler Läger. Das...

Elophila nymphaeata - auch bekannt als Seerosenzünsler unter dem Mikroskop. | Foto: Nicole Ottawa/Oliver Meckes
2 Bilder

Unter dem Mikroskop
Ausstellung "Metamorphosis" im Kulturhaus Kehl

Kehl (st) Schmetterlinge, Bienen und Käfer üben eine sonderbare Faszination auf Menschen aus. Die Fotoausstellung „Metamorphosis“ bringt dem Publikum die kleinen Tierchen im wahrsten Wortsinn näher. Mikroskopisch 1.400-fach vergrößert haben Diplombiologin Nicole Ottawa und Fotograf Oliver Meckes ihre krabbelnden und fliegenden Models abgelichtet. Die mittels Raster-Elektronen-Mikroskop entstandenen Aufnahmen sind ab Freitag, 3. März, und bis einschließlich Samstag, 27. Mai, in den Gängen des...

Deckelelupfer
Silvia Boscherts heißes Chili con Carne für kalte Tage

Nach Rezept kocht ONB-Präsidentin Silvia Boschert nur, wenn es um mehr als 49 Portionen geht. Für unsere Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät sie ihr Rezept für Chili con Carne für stolze 50 hungrige Gäste. Das braucht's: 5 kg gemischtes Hackfleisch10 1-Liter-Dosen weiße Bohnen10 Halbliter-Dosen rote Bohnen30 Zwiebeln5 Halbliter-Dosen-Tomatenpüree1/2 Glas Fleischbrühe instant und die entsprechende Menge Wasser5 Chilischoten2 ganze Knollen Knoblauchje 5 rote und gelbe...

Deckelelupfer
Elssäsischer Baeckeoffe birsneresk

Wenn Gerd Birsner Gäste bekocht, dann setzt er ihnen gerne einen Baeckeoffe vor. Der Grund: "Das Beste ist, man kann bei den Gästen bleiben." In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des Klassikers aus dem Elsass. Das braucht's: 350 g Rinderschulter350 g Lammschulter350 g SchweineschulterLauch nach Geschmack350 g Karotten1 Kohlrabi1 kg Kartoffelnreichlich KnoblauchThymian, MuskatnussWacholderbeerenLorbeerblätter, PfefferMarinade: 1 EL SenfOlivenöl,...

Lokale Wahrzeichen
Passerelle des Deux Rives und Weißtannenturm in Kehl

Glückliches Kehl, es hat gleich zwei Wahrzeichen. Einmal ist das der Weißtannenturm. Der 44 Meter hohe Aussichtsturm steht im Garten der zwei Ufer und wurde 2003 aus Weißtannenstämmen errichtet. Stahlträger sorgen für eine bessere Stabilität. Der Ausblick von der Plattform auf 35 Metern Höhe ist wirklich sehenswert. Dafür lohnt es sich schon, die vielen Stufen zu erklimmen. 210 sind es insgesamt. NATO-GipfelDas zweite ist die Passerelle des Deux Rives oder Brücke der zwei Ufer. Im Volksmund...

Maki-Sushi mit Avocado und Lachs
Gut gerollt und schon schmeckt es

Das braucht's: 4 Noriblätter,3 EL japanischer Reisessig1 Tasse Sushi-Reis (etwa 180 g)250 ml Wasser1 TL Zucker1 TL Salz150 g rohes Lachsfilet150 g Avocado1 TL Wasabi1 TL eingelegter Ingwerjapanische Sojasoße So geht's: Den Reis gut waschen und etwa eine halbe Stunde in kaltem Wasser quellen lassen. Anschließend in 250 Milliliter Wasser aufkochen und 15 Minuten auf kleiner Stufe weiterköcheln lassen. Danach in eine Schale füllen. Essig mit Zucker und Salz einmal aufkochen lassen, danach sofort...

Kehl Marketing bietet Rätselheft
Spielend die Rheinstadt entdecken

Kehl (st). Wie lautet der Name des Architekten, der die Passerelle entwarf? Wie hieß die Erzherzogin, die von Wien aus eine Brautfahrt in Richtung Straßburg unternahm? Beim Rätsel-Spaziergang durch Kehl können Kinder und Eltern die Rheinstadt aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen. Das dazugehörige Rätselheft gibt es auf Deutsch und Französisch ab sofort bei der Tourist-Information zu kaufen. „Such- und Rätselspiele wie ‚Alcedos Abenteuer‘ erfreuen sich zunehmender Beliebtheit“, berichtet...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.