Tag der Ehemaligen 2024 Hochschule Kehl
Alumni-Treffen mit Weinprobe

Ehemalige der Hochschule Kehl trafen sich. | Foto: Hochschule Kehl
2Bilder
  • Ehemalige der Hochschule Kehl trafen sich.
  • Foto: Hochschule Kehl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) Am Donnerstag, 16. Mai 2024, fand an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl wieder der Tag der Ehemaligen statt, zu dem der Verein der Freunde der Hochschule Kehl e. V. seine Mitglieder jährlich einlädt. In diesem Jahr stand ein Besuch beim Oberkircher Winzerkeller auf dem Programm, heißt es in einer Pressemitteilung.

Zur Einstimmung auf den Tag begrüßte der Vorsitzende des Vereins, Prof. Paul Witt, die Ehemaligen und die Studierenden des Alumni-Referats der Studierendenselbstverwaltung (SSV) beim Mittagessen in der Mensa der Hochschule. Begrüßt wurde die Gruppe ebenfalls von Rektor Prof. Dr. Joachim Beck, der einen kurzen Überblick über die aktuellen Aktivitäten der Hochschule gab. So berichtete Rektor Beck u. a., dass die Bewerbersituation im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich besser geworden ist und die Hochschule im laufenden Verfahren wieder wesentlich mehr Bewerberinnen und Bewerber hat als Studienplätze.

Besuch in Oberkirch

Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es mit dem Reisebus nach Oberkirch, wo die Gruppe vom Geschäftsführer der Oberkircher Winzer, Dr. Sebastian Hill, in der Winzergenossenschaft begrüßt wurde. Auch der  Oberkircher Oberbürgermeister Gregor Bühler ließ es sich nicht nehmen, die Gäste aus der Hochschule zu begrüßen und die Stadt Oberkirch vorzustellen.

Während der anschließenden Weinprobe gab es auch einen fachlichen Teil der Exkursion: Der Leiter des hochschuleigenen Kehler Instituts für Angewandte Forschung (KIAF), Prof. Dr. Michael Frey, gab eine sehr engagiert vorgetragene Einführung in das Thema „Agri-Photovoltaik“. Er sprach zunächst über den Rechtsrahmen, wie Bauleitplanung oder Genehmigungen, und die Konfliktpunkte, die häufig entstehen. Dann übergab er an Matthias Kaufhold, der früher bei der Stadt Oberkirch und heute bei der Stadt Bühl beschäftigt ist, zur Photovoltaik-Potentialermittlung. Matthias Kaufhold gab außerdem einen Einblick in weitere Pilotprojekte.

Nach einer abschließenden Kellereiführung ging es dann zurück nach Kehl, wo die Gruppe rechtzeitig zum traditionellen Fassanstich am Sommerfest der Hochschule durch Rektor Beck wieder anwesend war und sich den Abend über mit Studierenden, Professorinnen und Professoren und weiteren Alumni austauschen konnte. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass der Tag der Ehemaligen auch dieses Mal wieder eine sehr gelungene Veranstaltung war und unbedingt für die kommenden Jahre beibehalten werden soll.

Ehemalige der Hochschule Kehl trafen sich. | Foto: Hochschule Kehl
Bei der Weinprobe in der Winzergenossenschaft Oberkirch | Foto: Hochschule Kehl

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.