Zettel aus Fenster geworfen
Polizeieinsatz nach schriftlichem Hilferuf

Kehl. Der schriftlich formulierte Hilferuf eines Anwohners der Lazarus-Mannheimer-Straße hat am Freitag zu einem Polizeieinsatz geführt.

Besorgte Zeugen hatten sich an die Polizei gewandt und einen Zettel mit einem handschriftlich verfassten Hilferuf übergeben. Dieser wäre aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geworfen worden. Da der Nachricht noch weitere Zettel mit ähnlichem Inhalt folgten, wurde die im Verdacht stehende Wohnung kurz nach 12.30 Uhr mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos durchsucht. Hierbei wurden ein 33-Jähriger und mutmaßlicher Verfasser der Botschaften, sowie dessen 25 Jahre alte Bekannte angetroffen. Im Verlauf des polizeilichen Einsatzes wurde niemand verletzt. Der 33-Jährige wurde nach Beendigung der behördlichen Maßnahmen auf Grund seines Allgemeinzustandes in ärztliche Obhut übergeben.

Während die Ermittlungen zu den Hintergründen der auf Papier verfassten Hilferufe noch andauern, haben die Beamten der Kripo Offenburg auch Recherchen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelrecht eingeleitet. In der Wohnung des Mannes wurden neben kleineren Mengen Heroin auch Substitutionsmedikamente aufgefunden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.