Deckelelupfer
Hackbällchen mit Paprikagemüse

Reiner Richter, stellvertretender Vorstand der Volksbank Lahr | Foto: Jan Reiff

Das herzhafte Rezept von Reiner Richter ist für vier Personen berechnet und wird im Thermomix zubereitet.

Das braucht's:

  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ altbackenes Brötchen
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Majoran
  • 1 TL Senf
  • 600 g Paprika (gelb, rot, grün)
  • Als Beilage:
  • 280 g Reis
  • Für die Sauce:
  • ½ Liter Wasser
  • 2 TL Hühnerbrühe
  • 30 g Butter
  • 3 EL Mehl
  • 2 TL Curry, etwas Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml Sahne

So geht's:

Für die Hackbällchen Schalotte und Knoblauch stückeln (Thermomix bei Stufe 6 auf das laufende Messer fallen lassen). Das eingeweichte und ausgedrückte Brötchen mit dem Hackfleisch und den restlichen Zutaten vermengen (Thermomix 20 Sekunden bei Stufe 4 im Mixtopf, Spatel einsetzen). Aus der Masse acht Hackbällchen formen und in den Dampfgarer oder Varoma für den Thermomix legen. Die entkernten Paprikaschoten in etwa ein Zentimeter breite Streifen schneiden, vermischen und über die Hackbällchen geben. Den Reis kochen. Im Thermomix: Mixtopf spülen und mit 900 Milliliter Wasser füllen, den Reis in den Gareinsatz geben und einhängen. Varoma mit Hackbällchen aufsetzen und 30 Minuten auf Stufe 1 garen. Im Dampfgarer benötigen die Hackbällchen 20 bis 25 Minuten bei 200 Grad Celsius. Einen halben Liter Wasser aus dem Mixtopf auffangen. Für die Sauce den Mixtopf mit Rühraufsatz verwenden. Alle Zutaten der Sauce, außer die Sahne, garen – im Thermomix sechs Minuten bei 100 Grad Celsius auf Stufe 2. Gegen Ende der Garzeit die Sahne hinzugeben. Abschmecken und zusammen mit Hackbällchen und Gemüse servieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.