Radverkehr im Fokus
Lahr beteiligt sich an Europäischer Mobilitätswoche

Radservice-Station an der Hammerschmiede in Reichenbach | Foto: Stadt Lahr
2Bilder
  • Radservice-Station an der Hammerschmiede in Reichenbach
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (st). In der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September wirbt die Stadt Lahr mit mehreren Aktionen für mehr Radverkehr und macht auf Verkehrssicherheitsthemen aufmerksam.

So wird beispielsweise die Kampagne des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs zum Thema Überholabstand, die bereits im April 2022 in Lahr stattfand, an drei weiteren Standorten wiederholt. Ihr Ziel ist es, auf den Mindestüberholabstand zu Radfahrenden von 1,5 Metern, der laut Straßenverkehrsordnung innerorts vorgeschrieben ist, aufmerksam zu machen.

Vierte Radservice-Station

Zudem wird in Lahr eine vierte Radservice-Station in Betrieb genommen. Sie befindet sich am Radweg entlang der B3 bei der Bushaltestelle Abzweigung Hugsweier und ergänzt die drei vorhandenen Stationen am Bahnhof, an der Jugendverkehrsschule und an der Hammerschmiede. Sie alle beinhalten neben einer Luftpumpe für alle gängigen Ventile auch Werkzeuge für kleinere Reparaturen und sind unabhängig von Öffnungszeiten oder Wochentag nutzbar.

Eine weitere Aktion, die über den Zeitraum der Europäischen Mobilitätswoche hinausgeht, ist die Kampagne Stadtradeln des Netzwerks Klima-Bündnis, an der sich die Stadt Lahr bis einschließlich Freitag, 30. September, beteiligt. Mitmachen können Lahrer sowie alle Personen, die in Lahr arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, Informationen und Anmeldung unter https://www.stadtradeln.de/lahr.

Lahrer Nachhaltigkeitstag

Am Ende der Europäischen Mobilitätswoche werden an einigen Kitas die beiden Lastenrad-Angebote der Stadt Lahr beworben – das kostenlose Testangebot und die Kaufprämie. Damit wird zugleich übergeleitet zum Lahrer Nachhaltigkeitstag am Samstag, 24. September, an dem die beiden Angebote ebenfalls beworben sowie zwei E-Lastenräder getestet werden können. Bei der Stadt Lahr besteht für Privatpersonen mit Wohnsitz in Lahr zum einen die Möglichkeit, zwei Lastenräder und zwei E-Lastenräder bis zu sieben Tage lang kostenlos auszuleihen und zu testen. Zum anderen unterstützt die Stadt den Kauf eines Lastenrads oder eines E-Lastenrads mit einem Zuschuss von 300 beziehungsweise 500 Euro.

Die Europäische Mobilitätwoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa immer vom 16. bis 22. September die Möglichkeit, ihren Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.

Radservice-Station an der Hammerschmiede in Reichenbach | Foto: Stadt Lahr
Lastenräder der Stadt Lahr | Foto: Stadt Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.