Fragen und Probleme rund um Coronavirus
OB Ibert trifft sich mit Vertretern der Wirtschaft

Lahr (st). Auf Einladung des Lahrer Oberbürgermeisters Markus Ibert fand ein Treffen von Vertretern der Wirtschaft, Industrie- und Handelskammer und der Agentur für Arbeit statt.  Dem Oberbürgermeister war es ein Anliegen, sich ein Bild zu verschaffen von der Situation und den Anliegen der Lahrer Unternehmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Im Gespräch wurde deutlich, dass die zahlreich vertretenen Unternehmen unterschiedlich stark betroffen sind. Übereinstimmend wurde erklärt, dass man sich in den Firmen vorbereitet und zum Teil auch Krisenpläne vorliegen hat. Sorgen bereitet die unterschiedliche Umsetzung der Empfehlung, Mitarbeiter aus dem Elsass auf unbestimmte Zeit freizusetzen. Klar zum Ausdruck gebracht wurde, dass die zuständigen Behörden für eine ortenauweit einheitliche Regelung sorgen sollten.

An die Politik ging die Forderung, dass Unternehmen für Umsatz- und Betriebsausfälle bereits entschädigt werden sollten, wenn sie amtliche Empfehlungen umsetzen und nicht erst, wenn sie Anordnungen befolgen. Die Unternehmen wünschen auch praktikable und einheitliche Empfehlungen hinsichtlich der Vorsorgemaßnahmen in den Betrieben, etwa für die Kantine oder für größere Versammlungen.

Der SAE (Stab für außergewöhnliche Ereignisse) der Stadt Lahr steht im ständigen Kontakt mit dem Gesundheitsamt und dem Stab des Landratsamtes und hat die Anliegen bereits vermittelt. Von Seiten der Arbeitsagentur wurde die aktuelle Entwicklung im Bereich Kurzarbeitergeld vorgestellt. Oberbürgermeister Markus Ibert nach dem Treffen: „Es ist gut, dass dieses Treffen stattgefunden hat. Im direkten Gespräch konnten wir die Probleme austauschen und wir werden nun versuchen, den erforderlichen Informationsstand mit dem Gesundheitsamt herzustellen.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.