Was tun bei einem Herzinfarkt?
Am besten schnell den Notarzt rufen

Prof. Eberhard von Hodenberg | Foto: MediClin

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage belasten die Menschen. Doch steigt dadurch auch das Risiko für einen Herzinfarkt? Prof. Eberhard von Hodenberg, Chefarzt der Kardiologie am "MediClin Herzzentrum" in Lahr, erklärt die Anzeichen eines Infarktes und das richtige Verhalten im Notfall.

Wirkt sich die sommerliche Hitze auf die Gefahr eines Herzinfarkts aus?
Bei Hitze kommt es in der Regel nicht zu mehr Herzinfarkten, sondern eher bei wechselnden und kalten Temperaturen. Starke Wärme kann aber zu Kreislaufbeschwerden führen. Besonders Patienten mit Herzschwäche sind davon betroffen.

Bei welchen Anzeichen müssen die Alarmglocken läuten?
Typische Infarktzeichen sind Schmerzen hinter der Brust, oft mit Ausstrahlung in die Arme, den Hals, den Rücken oder den Oberbauch.

Wie reagiert man richtig?
Man sollte sofort den Notarzt anrufen, der bei Bestätigung der Diagnose den Krankentransport in eine Spezialklinik veranlasst, die eine Katheterbereitschaft zur Herzinfarktbehandlung anbietet. So steht bei uns im "Medi-Clin Herzzentrum" in Lahr 24 Stunden am Tag ein Spezialisten-Team zur Verfügung, um bei Betroffenen notfallmäßig das verschlossene Infarktgefäß mit einem Ballon und sogenannten Stents wieder zu öffnen.

Wer ist besonders gefährdet?
Betroffene mit Risikofaktoren für Gefäßerkrankungen sind besonders gefährdet. Dazu gehören Raucher, Übergewichtige, besonders mit Bewegungsmangel, Diabetiker, Patienten mit hohem Blutdruck und hohem Cholesterin sowie Patienten mit familiärer Belastung. gro Prof. Eberhard von Hodenberg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.