Überhöhte Geschwindigkeit und unter Alkohol
Schwerer Verkehrsunfall auf B3

Foto: Symbolbild gro

Lahr (st) Am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages um 15.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 3 nördlich von Lahr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Autos fuhr in Richtung Friesenheim und wollte vermutlich auf der Bundesstraße 3 wenden. Im Gegenverkehr aus Richtung Friesenheim fuhr ein anderes Auto heran, dessen Fahrer den wendenden Wagen mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung zu spät wahrnahm und prallte in das quer auf der Fahrbahn befindlichen Auto.

Bei dem Zusammenstoß wurde eine Beifahrerin eingeklemmt und schwer verletzt. Drei weitere Insassen wurden leicht verletzt. Es kam zu einem Großeinsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr Lahr. Diese musste die eingeklemmte Beifahrerin befreien. Sie wurde in eine Klinik eingeliefert.

Zur Klärung des Unfallherganges wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft Offenburg ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Bundesstraße 3 war zur Unfallaufnahme durch die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg und des Polizeireviers Lahr für mehrere Stunden voll gesperrt. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden von rund 18.000 Euro.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.