Einladung zum Mitmachen
Fotowettbewerb zu „Alltagsmenschen“ startet

- Bis zum 12. Oktober können "Alltagsmenschen"-Begeisterte ihre lustigsten, ausgefallensten und kreativsten Fotos mit den Figuren auf ihren Social-Media-Accounts teilen und damit am Fotowettbewerb teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage der Stadt Oberkirch zu finden.
- Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (st) Die Ausstellung „Alltagsmenschen“ in der Oberkircher Innenstadt erfreut sich seit ihrem Start großer Beliebtheit. Immer wieder sind Passanten zu sehen, die die lebensnahen Figuren bestaunen, mit ihnen posieren oder Erinnerungsfotos aufnehmen. Aus dieser regen Resonanz heraus entstand die Idee, einen Fotowettbewerb ins Leben zu rufen, der die schönsten und kreativsten Aufnahmen rund um die „Alltagsmenschen“ sammelt.
Vom 12. September bis 12. Oktober sucht die Stadt Oberkirch daher originelle Bilder, die eine besondere Interaktion mit den Figuren zeigen. Teilnehmen können alle Interessierten, indem sie ihre Fotos auf Instagram oder Facebook posten. Voraussetzung ist, dass mindestens eine Person gemeinsam mit den „Alltagsmenschen“ abgebildet ist. Zusätzlich sollen die Beiträge mit dem Hashtag #alltagsmenschenoberkirch versehen werden. Um in die Auswahl aufgenommen zu werden, ist es außerdem notwendig, den Accounts der Stadt (@oberkirch.baden oder Oberkirch - meine Stadt) und der Renchtal Tourismus GmbH (@renchtal_tourismus oder Renchtal Tourismus GmbH) zu folgen sowie den Startbeitrag mit einem Kommentar zur persönlichen Lieblingsfigur zu ergänzen. Auch bereits vorhandene Aufnahmen können während des Wettbewerbszeitraums veröffentlicht werden.
Für die besten Einsendungen winken attraktive Preise: Der erste Platz erhält einen Gutschein für zwei Übernachtungen mit Frühstück in der „Kleinstadtperle Oberkirch“ im Wert von 350 Euro. Der zweite Platz wird mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro prämiert, der dritte Platz mit einem Gutschein über 50 Euro.
Die Teilnahmebedingungen sind auf der städtischen Homepage unter oberkirch.de/alltagsmenschen abrufbar.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.