Nachgefragt bei Ilona Ebert
Buntes Programm

- Ilona Ebert
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Matthias Kerber
Ringelbach feiert 800-jähriges Bestehen. Auf was sich die Besucher freuen dürfen, verrät Ilona Ebert, Ortsvorsteherin von Ringelbach.
Wann und wo finden die Feierlichkeiten zu 800 Jahren Ringelbach statt?
Das große Fest findet im Rahmen des jährlichen Dorf- und Musikfestes am 27. Juli auf dem Dorfplatz und den angrenzenden Gebieten statt.
Auf was dürfen sich die Gäste alles freuen?
Der Festakt beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt um 9 Uhr und wird von Bischof Michael Gerber zelebriert. Es singt die Chorgemeinschaft Ringelbach-Wolfhag. Anschließend gibt es den Fassanstich und Mittagstisch der örtlichen Vereine sowie Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmt wird das Fest von verschiedenen Kapellen. Auch die Trachtentanzgruppe Oppenau wird zu Gast sein. Für die Kinder werden verschiedene Attraktionen angeboten. Es werden historische Gerätschaften zu sehen sein. Interessierte können einem Korbmacher beim Flechten und einem Holzmacher beim Steckenmachen über die Schulter schauen. Es wird eine Bilderausstellung in der Halle gegen und ein Imker informiert über die Bienenhaltung. Unseren auswärtigen Gästen bieten wir eine stündliche Busverbindung von Oberkirch und Waldulm an.
Seit wann laufen die Vorbereitungen?
Die Vorbereitungen laufen seit zwei Jahren. Es fand bereits die erste Veranstaltung im März statt. Da wurde die Dorfchronik veröffentlicht und es fand ein großartiger Festakt mit viel Lokalprominenz statt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.