Sozialprojekt der Koehler Ausbildung
Apfelsaft für einen guten Zweck

Stefan Grözinger (Leiter Personalentwicklung, Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Koehler-Gruppe), Michael Hattenbach (stellvertretender Vorsitzender des Vereins Aufschrei), Amelie Fischer (Auszubildende Elektronikerin für Betriebstechnik), Tim Schneider (Auszubilden-der Elektroniker für Betriebstechnik) | Foto: Koehler-Gruppe
  • Stefan Grözinger (Leiter Personalentwicklung, Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Koehler-Gruppe), Michael Hattenbach (stellvertretender Vorsitzender des Vereins Aufschrei), Amelie Fischer (Auszubildende Elektronikerin für Betriebstechnik), Tim Schneider (Auszubilden-der Elektroniker für Betriebstechnik)
  • Foto: Koehler-Gruppe
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Die Auszubildenden der Koehler-Gruppe produzierten aus Äpfeln der firmeneigenen Streuobstwiesen rund 300 Liter naturbelassenen Apfelsaft. Den Erlös wird der Koehler-Nachwuchs auch in diesem Jahr an einen gemeinnützigen Verein spenden. Michael Hattenbach, zweiter Vorsitzender des Vereins Aufschrei, nahm die Spende in Höhe von rund 1.000 Euro entgegen, die die Koehler-Auszubildenden Amelie Fischer und Tim Schneider stellvertretend für alle Auszubildenden der Koehler-Gruppe gemeinsam mit Stefan Grözinger, Leiter Personalentwicklung, Ausbildung und Betriebliches Gesundheitsmanagement der Koehler-Gruppe, überreichten.

Der Verein Aufschrei ist seit 1990 im gesamten Ortenaukreis als Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt und sexuellen Missbrauch tätig. Bei der Auswahl war den Auszubildenden der regionale Bezug und die Tatsache, dass das Geld auch Kindern und Jugendlichen zugutekommt, entscheidend.

Die Spende kommt Schulprojekten zugute

Im vergangenen Herbst ernteten die Auszubildenden der Koehler-Gruppe Äpfel auf den firmeneigenen Streuobstwiesen. Anschließend verarbeitete die Mostkellerei Kaspar in Oberkirch-Nussbach die Ernte zu frischem Apfelsaft. Der naturbelassene Bio-Apfelsaft wurde dann etikettiert und an die Koehler Mitarbeiter verkauft. Umweltbildung und soziale Arbeit ist fester Bestandteil der Werteorientierung des Unternehmens und geht über die fachliche Qualifizierung der Ausbildung bei Koehler hinaus. Stefan Grözinger resümiert: „Bei der Ausbildung geht es uns nicht nur darum, den Ausbildungsplan zu erfüllen, sondern auch die von uns definierten Werte in Bezug auf Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesundheit an die Auszubildenden weiterzugeben. Das ist ein wichtiger und auch großer Beitrag zu der konsequent nachhaltigen Ausrichtung der Koehler-Gruppe.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.