Deckelelupfer von Matthias Kerber
Zitronentarte – frisch, lecker, leicht
- Guller-Redakteur Matthias Kerber verrät ein Familienrezept, das sich großer Beliebtheit erfreute.
- Foto: set
- hochgeladen von Christina Großheim
Ortenau (mak) Die Zitronentarte ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch ziemlich einfach zuzubereiten. Ideal also für Leute, die wenig Erfahrung in der Backstube habe. Allerdings nimmt die Zubereitung ein wenig Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich.
Das braucht's
Für den Teig:
250 g Mehl
50 g Zucker
2 Eigelb
1 Prise Salz
150 g Süßrahmbutter
etwa 3 EL Wasser oder Milch
Für den Belag:
3 Eier
200 g Puderzucker
2 unbehandelte Zitronen
60 g Butter
So geht's
Alle Teigzutaten zu einem glatten Mürbteig verkneten. Drei bis vier Stunden im Kühlschrank oder eine halbe Stunde im Gefrierschrank durchkühlen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zirka einen halben Zentimeter dick ausrollen. Eine Springform von zirka 26 Zentimeter Durchmesser damit auslegen und dabei einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand andrücken. Für den Belag die Eier mit 150 Gramm Puderzucker, dem Saft und der fein geriebenen Schale der Zitronen verrühren. Dann die Zimmertemperatur warme Butter dazu rühren bis ein fester Schaum entstanden ist. Diesen auf den Teigboden streichen und auf mittlerer Schiene des auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Backofens 30 bis 35 Minuten backen. Danach den Kuchen mit dem restlichen Puderzucker bestreuen.









Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.