Förderung durchs Land
329.000 Euro für kommunale Wasserwirtschaft

- Die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Sahlesbach im Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach wird vom Land gefördert.
- Foto: gro
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st) Das Umweltministerium unterstützt auch im Jahr 2025 wieder Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie aus dem entsprechenden Förderprogramm. Davon profitiert auch der Wahlkreis Offenburg, wie der Landtagsabgeordnete Volker Schebesta in einer Pressemitteilung bekanntgab. Im Förderprogramm Wasserbau und Gewässerökologie ist die Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Sahlesbach in Offenburg-Zell-Weierbach und eine vertiefte Überprüfung am Hochwasserrückhaltebecken Winkelbach in Offenburg aufgenommen. Im Förderprogramm Altlasten sind Maßnahmen in Biberach, Offenburg und Schutterwald vorgesehen.
„Die Auswirkungen des Klimawandels sind immer deutlicher spürbar. Wir setzen gezielt auf Investitionen, um auch in Zukunft eine zuverlässige Wasserversorgung in guter Qualität sicherzustellen. Zudem fördern wir den Hochwasserschutz, um die Menschen im Land wirksam zu schützen und Katastrophen zu verhindern. Umso mehr freue ich mich, dass für derartige Maßnahmen im Landtagswahlkreis Offenburg insgesamt 329.900 Euro bereitgestellt werden,“ erklärt Volker Schebesta MdL zu den Fördermaßnahmen. Die im „Förderprogramm 2025 gemäß der Förderrichtlinie Wasserwirtschaft“ enthaltenen Maßnahmen sind von den Kommunen beabsichtigt, aber noch nicht bewilligt. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.