Ausbau der Fernwärme
Baustelle am Kestendamm startet ab dem 14. August

Offenburg Für die Verlegung von Versorgungsleitungen ist in der Zeit vom 14. August bis 17. September die Straße „Am Kestendamm“ in Offenburg für den Straßenverkehr gesperrt, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Auf Höhe des Standorts von Hubert Burda Media in der Hauptstraße 130 in Offenburg beginnt die rund 30 Meter lange Baustelle, die am 14. August 2023 eingerichtet wird.

Die Wärmeversorgung Offenburg verlegt hier in rund zwei Metern Tiefe zwei Fernwärmeleitungen und zwei Fernkälteleitungen, um das Landratsamt an das Fernwärmenetz anschließen zu können. Mit dieser Querung „Am Kestendamm“ werden zudem eine Trinkwasserleitung der BadenovaNETZE und zwei Mittelspannungsleitungen des Überlandwerk Mittelbaden mitverlegt.

Fünf Wochen Baustelle

„Leider ist es unumgänglich, für diese Baumaßnahme fünf Wochen lang in den Straßenverkehr eingreifen zu müssen. Wir haben dafür gesorgt, dass alle Verkehrsteilnehmer durch entsprechende Beschilderung frühzeitig auf die Baustelle aufmerksam gemacht und umgeleitet werden. Und für die Fußgänger gibt es eine Wegführung über die Baustelle hinweg, die ebenfalls entsprechend beschildert ist“, ergänzt Christian Linz, Projektleiter Wärmeversorgung Offenburg. ST

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.