Hochschule Offenburg
Kinder-Uni und Lego-Ausstellung versprechen Spannung

Offenburg (ST) Alle Acht- bis Zwölfjährigen sind am Freitag, 2. Februar, 14 bis 16.45 Uhr, zur 33. Kinder-Uni der Hochschule Offenburg eingeladen.
Auf dem Programm stehen die spannenden Vorlesungen »Wasserwelten - Reise durch den Aquazoo der Wissenschaften« und »3D-Druck - Entdecke die dritte Dimension!«, Mitmach-Experimente sowie die FIRST LEGO League Explore Ausstellung zum Thema »Masterpieces - Begeistert andere mit eurer kreativen Leidenschaft!«.

33. Kinder-Uni der Hochschule Offenburg

Professorin Dr. Melanie Broszat erforscht mit den Teilnehmenden das Geheimnis des Wassertropfens (Biologie), die Magie der Oberflächenspannung (Physik), die tanzenden Moleküle des Wassers (Chemie) und die verschiedenen Blickwinkel der Naturwissenschaften. Dabei erfahren sie auch wie man Brücken baut, die nicht nur über Flüsse führen, sondern auch Wasserlebewesen sicher passieren lassen.
Nachdem Tim Meier, Student der Umwelttechnologie, noch Experimente aus der Chemie präsentiert hat, zeigt Professor Dr. Stefan Junk die Schritte von der Idee bis zur Entwicklung eines neuen Produkts. Dabei kommen auch moderne Werkzeuge zum Einsatz. So wird mithilfe des 3D-Druckers aus einer Idee "im Kopf" ein reales, dreidimensionales Produkt, das man in die Hand nehmen kann.

Demonstrationen und Mitmachversuche

In der Pause warten Demonstrationen und Mitmachversuche auf die Teilnehmenden. Zudem können sie in der FIRST LEGO League Explore Ausstellung einen Blick auf die kreativen Werke werfen, die Gleichaltrige in der MASTERPIECE Saison erstellt und so die Welt der Künste neu gedacht haben!
Am Ende erhalten alle Teilnehmenden ein Kinder-Uni-Zertifikat.

Anmeldung erforderlich

Anmeldungen für die Kinder-Uni sind ab Freitag, 19. Januar, 18 Uhr, über die Seite https://schule.hs-offenburg.de/fuer-eltern/kinderuni möglich. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell ausgebucht.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.