Sieger für Albersbösch-Zentrum
Neues Gesicht für Heimburgstraße

Die Sieger mit ihrem Entwurf und der Jury | Foto: Stadt Offenburg
  • Die Sieger mit ihrem Entwurf und der Jury
  • Foto: Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Das Büro mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH mit Faktorgruen Landschaftsarchitekten aus Freiburg gehen als Sieger aus dem Wettbewerbsverfahren in Albersbösch-Zentrum im Umfeld der Heimburgstraße, hervor. Das teilt die Stadt Offenburg am Dienstag, 8. Juli, mit. Dabei wurden neben dem Heilig-Geist-Areal das Einkaufszentrum und die Genossenschaftsbauten der Mittelbadischen Baugenossenschaft (Gemibau) und der Offenburger Baugenossenschaft zusammen mit der Quartierserschließung konzeptionell einbezogen.

Die Jury des Preisgerichts, die sich am 3. Juli im Gemeindezentrum Offenburg Heilig Geist zusammenfand, konnte der Entwurf von mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH mit den Faktorgruen Landschaftsarchitekten aus Freiburg am meisten überzeugen. Ein zweiter Preis wurde nicht vergeben. Zwei dritte Preise haben ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH mit helleckes Landschaftsarchitektur, Karlsruhe sowie rheinform Architekten Kratzheller Disse PartGmbB aus Konstanz mit w+p Landschaften GmbH aus Offenburg erzielt.

Zur Ausstellung der fünf Wettbewerbsarbeiten ist die Öffentlichkeit eingeladen. Die Modelle werden am Sonntag, 13. Juli, von 11.30 bis 14 Uhr im Saal der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Heimburgstraße 2, gezeigt.

Beauftragung Ende 2025 - Baubeginn 2028

Im nächsten Schritt wird die Wettbewerbsarbeit zusammen mit den prämierten Architekten zum städtebaulichen Rahmenplan ausgearbeitet. Anschließend erfolgt die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet Albersbösch-Zentrum. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wird die Öffentlichkeit in die weitere Planung eingebunden. Der Start der Bebauung ist aktuell für 2028 vorgesehen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.