Katholische Kirchengemeinde Mittlere Ortenau
Pfarrgemeinderat gewählt

Der neue Pfarreirat mit den Mitgliedern des Kernteams der neuen Pfarrei, Pfarrer Dr. Stefan Meisert (rechts), Pfarrer Karlheinz Kläger (5. von links), Cornelia Dilger, Leitende Referentin (3. von links), Pfarreiökonom Markus Doll (2. von links) und Kai Möschle vom Caritasverband (links). Auf dem Bild fehlen drei Pfarreiräte. | Foto: Pfarrei Hl. Kreuz Offenburg
  • Der neue Pfarreirat mit den Mitgliedern des Kernteams der neuen Pfarrei, Pfarrer Dr. Stefan Meisert (rechts), Pfarrer Karlheinz Kläger (5. von links), Cornelia Dilger, Leitende Referentin (3. von links), Pfarreiökonom Markus Doll (2. von links) und Kai Möschle vom Caritasverband (links). Auf dem Bild fehlen drei Pfarreiräte.
  • Foto: Pfarrei Hl. Kreuz Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Die katholische Kirchengemeinde Mittlere Ortenau, die am 1. Januar 2026 an den Start geht, hat ihren neuen Pfarreirat gewählt. In echter Teilortswahl gaben knapp 4.000 Katholiken in Offenburg, Kehl, Ortenberg, Ohlsbach, Gengenbach, Berghaupten, Schutterwald, Hohberg, Neuried, Durbach und im Hanauerland ihre Stimme ab. Dies entsprach einer Wahlbeteiligung von rund acht Prozent.

Das Gremium ist auf fünf Jahre gewählt und umfasst 17 Mitglieder, die in ehrenamtlicher Tätigkeit die zentralen Belange der neuen Kirchengemeinde lenken werden. Aus dem Stimmbezirk Offenburg St. Ursula sind dies Judith Adam (Lehrerin), Renate Bürkle (Verwaltungsfachangestellte), Felix Fels (Arzt), Heribert Glatt (Gymnasiallehrer), Mathias Renner (Winzermeister) und Andrea Zolg (Ärztin), aus dem Stimmbezirk Vorderes Kinzigtal „St. Pirmin“ Christoph Benz (Beamter i. R.), Constanze Dreher (Geschäftsfrau) und Sebastian Lebek (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal), aus dem Stimmbezirk Schutterwald Michael Haß (Studiendirektor), aus dem Stimmbezirk Hohberg Christian Bamberg (Landschaftsgärtner), aus dem Stimmbezirk Neuried Winfried Wendle (Rentner), aus dem Stimmbezirk Durbach und Ebersweier Josef-Reinhard Wörner (Lehrer), aus dem Stimmbezirk Hanauerland Claudia Vygen (Kulturmanagerin) und Marianne Zimmer (Verwaltungsfachangestellte) sowie aus dem Stimmbezirk Kehl Jürgen Lorey (Betreuungskraft) und Manfred Transchel (Rentner). Mitglieder des Pfarreirats sind kraft ihres Amtes auch Dr. Stefan Meisert, leitender Pfarrer der Großpfarrei, und Kai Möschle, Vorstand des Caritasverbands Vordere Ortenau.

Neues Gremium

„Das neue Gremium ist keine Fortführung der bisherigen Pfarrgemeinderäte“, machte Pfarrer Stefan Meisert in einer Feierstunde im Gemeindehaus Herz-Jesu Rammersweier deutlich. „Wir alle betreten Neuland.“ Ab 2026 werden 31 Pfarreien in der katholischen Kirchengemeinde Mittlere Ortenau/Pfarrei Heilig Kreuz Offenburg aufgehen. Die Seelsorgeeinheiten wird es nicht mehr geben, auch nicht mehr die Dekanate in ihrer bisherigen Form. Die strukturelle Neuordnung wird im Rahmen der Kirchenreform 2030 im gesamten Erzbistum Freiburg umgesetzt. Sie ist eine Antwort auf den tiefgreifenden Wandel in der Gesellschaft. Statt bisher rund 1.050 Pfarreien wird es ab 1. Januar 2026 im Erzbistum Freiburg nur noch 36 Großpfarreien geben.

Pfarrer Meisert schwor die neuen Pfarreiräte auf ihre bedeutende Aufgabe ein. Es gelte, ein Gespür für den größeren Raum zu entwickeln und über den eigenen Kirchturm hinauszudenken. Daneben brauche es, zum Beispiel über die Gemeindeteams, auch Menschen vor Ort sowie eine gute Verzahnung zwischen den Gremien. Bis 3. November gilt das Wahlergebnis als vorläufig.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.