Zünfte stürmen das Landratsamt
Thorsten Erny empfängt Ortenauer Narren

Landrat Thorsten Erny (Mitte, blaues Winzerhemd und rotes Halstuch) mit Ortenauer Häs- und Maskenträgern beim traditionellen Narrenempfang im Landratsamt | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Landrat Thorsten Erny (Mitte, blaues Winzerhemd und rotes Halstuch) mit Ortenauer Häs- und Maskenträgern beim traditionellen Narrenempfang im Landratsamt
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Offenburg (st) Mehr als 100 Häs- und Maskenträger haben am Mittwoch das Hauptgebäude des Landratsamts in der Badstraße in Offenburg gestürmt. Pünktlich um 11.11 Uhr empfing Landrat Thorsten Erny erstmals in seinem Amt eine Abordnung verschiedener Zünfte des Ortenauer Narrenbunds (ONB), des Verbands Oberrheinischer Narrenzünfte (VON), der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer-Narrenzünfte (VSAN) sowie des Handwerkerstammtischs „Alpenkräutler“.

Humoriger Rundumschlag

In einem humorigen Rundumschlag der wichtigsten aktuellen Kreisthemen richtete sich der Landrat an die bestens gelaunte Narrenschar: „Die Konjunktur sie röchelt und stottert, während unser Amt noch mehr verlottert. Unsere Leut‘ die schaffe gern und gut, doch dafür braucht‘s auch frischer Mut. Für die Zukunft ein modernes Haus, der Neubau muss kommen, ich sag’s gradheraus“, so Erny zur Diskussion, ob das Landratsamtsgebäude neu gebaut werden sollte. Ebenso betonte Erny die große Bandbreite der vom Landratsamt verantworteten Zuständigkeitsbereiche: „Ob Klinikum, ob Abfälle, des Landratsamt des isch zur Stelle. Berufsschul, Jobs und Migration, noch so viel mehr Ihr wisst’s schon. Vom Führerschein zum Schwarzwald-Holz – auf uns‘re Leistung simmer stolz!“ Dann fackelte der Landrat nicht lange und leitete zum wichtigen Teil über: „Doch lang genug herumgeeiert, gschafft isch jetzt gnug, jetzt wird gefeiert! Des Landratsamt ich sag‘s ganz kess, für’d Fasent isch die bescht Adress. Die Narre sind los – au im Büro – jetzt stoß mer alle zusamme a. Narri – narro!“
Zur traditionellen „Bohnesupp“ und Gulaschsuppe spendierte die Brauerei Bauhöfer ein Fass „Hexensud“. Auch die Narren kamen nicht mit leeren Händen und sammelten unter allen Anwesenden für die Krebsberatungsstelle des Ortenau Klinikums.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.