Chefarztwechsel an der Klinik an der Lindenlöhe
Dr. Reta Pelz folgt auf Dr. Ulrich Stehlow

- Dr. Reta Pelz
- Foto: "MEDICLIN"
- hochgeladen von Christina Großheim
Offenburg (st). Seit dem 1. Januar 2019 ist Dr. Reta Pelz die neue Chefärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der "MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe". Damit folgt sie auf Ulrich Strehlow, der sich im Sommer nach knapp 20 Jahren als Chefarzt des Kinder- und Jugendbereichs der Klinik in den Ruhestand verabschiedete.
Pelz war zuvor in den Kitzberg-Kliniken in Bad Mergentheim tätig, leitete dort als Chefärztin die Klinik für Kinder- und Jugendpsychotherapie, Psychosomatik und Psychotherapie, sowie die Klinik für Eltern und Kind-Psychotherapie. Die 42-Jährige ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und hat die Zusatzqualifikation „Spezielle Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen“ (DeGPT). Sie ist Mitglied verschiedener Fachgesellschaften, unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP). Pelz‘ Ziel ist der Ausbau der beiden Schwerpunkte Traumafolgestörungen und Essstörungen, sowohl ambulant als auch stationär.
Autor:Christina Großheim aus Offenburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.