Studieninformationstag digital für Oberstufenschüler
Schule und dann?

Offenburg (st). Aus Anlass des baden-württembergischen Studieninformationstags am 18. November 2020 lädt die Hochschule Offenburg Oberstufenschüler ein, ihre Studiengänge online kennenzulernen.Zum Auftakt geht es am Mittwoch, 18. November, um das Thema Studienorientierung.

Für alle, die sich nicht zwischen einem Studium und einer Ausbildung beziehungsweise Praxiserfahrung entscheiden können, bietet die Hochschule Offenburg das "StudiumPLUS" an. In einem Zoom-Meeting stellen die Verantwortlichen von 9 bis 10 Uhr die Varianten "StudiumPLUS Ausbildung" und "StudiumPLUS Trainee" vor, die sich Interessierten zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.

Einstiegssemester

Ebenfalls in einem Zoom-Meeting präsentieren Prof. Dr. Tobias Felhauer und zwei ehemalige Studierende von 10.30 bis 11.30 Uhr das Einstiegssemester "startING" der Hochschule Offenburg. Dabei müssen sich Studienanfänger noch nicht für ein bestimmtes Studienfach entscheiden, sondern haben ein ganzes Semester Zeit, alle Ingenieur- und Informatikstudiengänge der Hochschule Offenburg kennenzulernen und die passende Fachrichtung für sich zu finden. In Breakout-Sessions können sich die Oberstufenschüler anschließend mit den ehemaligen "startING"-Studierenden austauschen. Es folgt ein abschließendes Resümee.

In einer Online-Veranstaltung von 14 bis 15 Uhr geben Koordinator Prof. Dr. Christoph Nachtigall sowie Studierende Einblicke in das Modell "StudiumPLUS Pädagogik/Lehramt". Dieses bietet die Hochschule Offenburg für alle, die sich für technische, wirtschaftliche oder mediale Themen interessieren und darüber hinaus auch „etwas mit Menschen“ studieren wollen, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg an.

Und in einer Online-Veranstaltung des Arbeitskreises" SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg" unter dem Motto „Der Kick für meine Berufswahl“ zeigen Johanna, Master-Studentin in einer Ingenieurwissenschaft, und die Studienberaterin der Hochschule Offenburg von 16 bis 17 Uhr Wege auf, wie jede und jeder für sich den richtigen Beruf und den dazu passenden Studiengang finden kann.

Infos im Netz

Auf der Seite Studieninformationstag digital finden interessierte Oberstufenschüler zudem Informationen zu allen Studiengängen der Hochschule Offenburg sowie weitere Informationen über den Studienalltag. 

In den Wochen vom 23. November bis 18. Dezember können sie anschließend mehr über die Studiengänge, die zum Sommersemester 2021 an der Hochschule Offenburg starten, erfahren. Jeweils dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr geben Studienbotschafter sowie ehemalige Studierende Informationen und Einblicke in Maschinenbau, Biomechanik, "startING", Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Logistik und Handel, Medien und Informationswesen sowie den Studienalltag an der Hochschule Offenburg. Und das alles im TV-Format, also moderiert, kurzweilig und aus erster Hand. Für Fragen zu den einzelnen Studiengängen steht die Studienberatung jeweils mittwochs und freitags zur Verfügung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.