Politik hautnah erleben
Mettenleiter empfängt Besuchergruppe im Landtag

Bernd Mettenleiter (Mitte, dunkles Jackett) mit seiner Besuchergruppe vor dem Medien- und Besucherzentrum des Landtages  | Foto: Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Bernd Mettenleiter (Mitte, dunkles Jackett) mit seiner Besuchergruppe vor dem Medien- und Besucherzentrum des Landtages
  • Foto: Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Stuttgart/Ortenau (st). Politik braucht Transparenz und Offenheit. Auf Einladung des grünen Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, gab es für eine Gruppe aus der Ortenau die Möglichkeit den Abgeordneten in Stuttgart über die Schulter zu schauen. „Ich darf seit über einem Jahr die nördliche Ortenau in Stuttgart vertreten. Ich freue mich sehr, dass ich nun erstmalig eine Besuchergruppe nach Stuttgart einladen konnte“, so Mettenleiter. „Damit kann ich zeigen: Politik findet nicht hinter verschlossenen Türen statt. Vielmehr wird im Parlament offen und manchmal auch hitzig über aktuelle Themen debattiert.“

Nach einführenden Informationen durch den Besucherdienst des Landesparlaments, ging es für die Gruppe auf die Besuchertribüne. Dabei hatte sie Glück: Sie nahm pünktlich zur Rede des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf der Besuchertribune Platz. Es folgte ein ausführliches Gespräch mit Mettenleiter über die Arbeit im Parlament. So wollte ein Besucher wissen, wie die Arbeitswoche eines Landespolitikers aussieht. „In der Regel fahre ich Dienstag in der Früh mit der Bahn nach Stuttgart und Donnerstag abends zurück in die Ortenau“, antwortete Mettenleiter. „Die Arbeit im Wahlkreis findet an den anderen Tagen statt. Den Sonntag versuche ich mir für meine Familie freizuhalten.“

Interessanter Einblick

Nach einem gemeinsamen Mittagessen sowie den Besuch der Räumlichkeiten im Haus der Abgeordneten ging es für die Gruppe mit vielen Eindrücken zurück in die Ortenau. „Es war interessant Einblicke aus dem Arbeitsalltag der Abgeordneten zu bekommen“, erzählt eine Besucherin. Außerdem sei es spannend gewesen bei der Parlamentsdebatte auch die Stimmung im Saal aufnehmen zu können.

Abgeordnete haben ein Jahres-Budget für Besucherfahrten zur Verfügung, das in der Regel für zwei Fahrten im Jahr ausreicht. Im kommenden Herbst ist eine weitere Fahrt von Mettenleiter in der Planung. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich an sein Büro unter bernd.mettenleiter@gruene.landtag-bw.de wenden. Dieses führt eine Interessentenliste für den nächsten Besuch und informiert darüber dann zeitnah.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.