Anzeige

Bereits 42 Klassen machen beim Lesemarathon mit
Lese-Förderer werden?

Ortenau. 21 Schulen, 42 Klassen und 816 Kinder sind bereits für den Lesemarathon 2019 angemeldet. Noch bis Ende März können sich Grundschulklassen aus dem Ortenaukreis für dieses innovative Leseförderprojekt anmelden. Gefördert wird das Projekt von den Teilnehmern der Deutschen Postcode Lotterie.

Schirmherr Frank Scherer

Das Projekt ist ein weiterer Baustein des Vereins Lesewelt, um bei den Kindern die Freude am Lesen zu fördern. Schirmherr des Lesemarathons ist Landrat Frank Scherer. Der Lesemarathon funktioniert ähnlich wie ein Sponsorenlauf: Die Kinder suchen sich Lese-Förderer wie z.B. Eltern, Oma, Opa, Onkel, Tante, Nachbarn und Freunde. Die gemeinsame Lesezeit dauert vier Wochen und startet gleich nach den Osterferien. Also vom 29.April bis zum 26. Mai 2019 lesen die Kinder ihren Lese-Förderern vor. Pro gelesene Seite spenden die Lese-Förderer Geld. Den Betrag, der gespendet wird kann frei gewählt werden.

Geld geht an die Klasse und an die Lesewelt

Das durch das Lesen erworbene Geld geht je zur Hälfte an die jeweilige Schulklasse und an die Lesewelt Ortenau. Die Schulklassen können damit Wünsche verwirklichen und die Lesewelt kann damit weitere wichtige Projekte zur Leseförderung für junge Menschen umsetzten. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Lese-Urkunde und eine Wundertüte mit Überraschungen. Zusätzlich hat jede teilnehmende Klasse die Chancen Vorlesestunden, Märchenstunden, Lesepartys und Bücher zu gewinnen. Die Ergebnisse und die Gewinner des Lesemarathons werden im Juli 2019 bei einer großen Preisverleihung verkündet.

Infos und Anmeldung

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Internetseite. Dort sind auch die bisherigen Teilnehmer aufgelistet. Rückfragen sind unter Tel 0781/93603690 oder lesemarathon@lesewelt-ortenau.org möglich.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.