Fußball-Verbandsliga
Schwere Zeiten brechen für den Offenburg FV an

Der Offenburger FV legte einen Fehlstart beim Tabellenschlusslicht FC Waldkirch auf den Rasen. | Foto: Fissler
  • Der Offenburger FV legte einen Fehlstart beim Tabellenschlusslicht FC Waldkirch auf den Rasen.
  • Foto: Fissler
  • hochgeladen von Maximilian Maassen

Die Premiere für Offenburgs neuen Trainer Michael Kovacs verlief in Waldkirch nicht so nach dem Geschmack der Gäste. Der OFV zeigte sich bemüht nach einem konstruktivem Spielaufbau, aber es war zum Restart noch heftig Sand im Getriebe. Beim Schlusslicht, das drei dicke Konterchancen hatte, stockte den Gästen der Atem. Denn da waren Hochkaräter dabei. Stefan Klein aus der Vorstandsetage des OFV resümierte zur Pause: "Das Spiel läuft wie bei unserem Aufstiegsjahr. Da sind wir auch erst in Hälfte zwei warm geworden und haben noch 3:1 gewonnen. Wir sind guter Dinge, dass da noch was läuft.

Doppelpack gegen den OFV

Nach 48.Minuten das 1:0 durch Sandro Rautenberg. Und sieben Minuten später das 2:0 durch Maximilian Scheer für das Tabellenschlusslicht aus dem Elztal. Und damit war die Partie im Tabellenkeller fast schon entschieden. Den Schlusspunkt setzte Scheer mit seinem zweiten Treffer zum 3:0.  FIS

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.