Deckelelupfer

Beiträge zum Thema Deckelelupfer

Freizeit & Genuss
Das Rezept des Finanzvorstands des E-Werks Mittelbaden, Martin Wenz, ist für vier Personen berechnet. | Foto: ag
2 Bilder

Reisauflauf mit Tomate und Paprika

Martin Wenz setzt beim Kochen auf frische Zutaten und klare Aromen. Sein Paprika-Hackfleisch-Auflauf vereint kräftige Gewürze, buntes Gemüse und sättigenden Reis zu einem unkomplizierten Ofengericht, das sich schnell zubereiten lässt. Das Gericht ist für vier Personen berechnet.  Das braucht's:500 g Hackfleisch 3-4 Paprika (Farbe egal) 4-5 Tomaten 1 kleine Zwiebel 2 Kochbeutel Reis 2 Eier 2-3 Esslöffel Olivenöl Pfeffer und Salz Paprikapulver, Chilipulver und Curry Petersilie und...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Anne-Marie Glaser
So ein Schnitzel geht immer

Das braucht's:8 fingerdicke Schnitzel vom Schwein aus der Oberschale Salz, Pfeffer, Paprikapulver rosenscharf je nach Größe 4-5 Eier ca. 1 große Tasse Mehl je nach Größe der Schnitzel ca. 400-500g Paniermehl Butterschmalz Klarsichtfolie So geht's:Jedes Schnitzel mit Klarsichtfolie abdecken und dann mit einem Planiereisen sehr flach klopfen. Das Fleisch salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Mehl, Paniermehl sowie die Eier jeweils in einen tiefen Teller geben. Letztere gut verquirlen....

Freizeit & Genuss
Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer von Silvio Bernadowitz
Heute gibt es Hühnerfrikassee

Silvio Bernadowitz schwingt selbst höchst selten den Kochlöffel. Aber er genießt gerne. Eines seiner Lieblingsgerichte ist Hühnerfrikassee mit Reis. Besonders lecker ist es mit Spargel und Champignons. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. AG Das braucht's:600 g Hühnerbrust 1 Zwiebel 2 EL neutrales Öl 1 Handvoll Erbsen 1 Handvoll Champignons 1 EL Butter 6 Stangen Spargel 300 ml Hühnerbrühe 200 ml süße Sahne 30 g Butter 30 g Mehl Salz, Pfeffer 1 TL Zucker etwas frischer Zitronensaft So...

Freizeit & Genuss
Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente.                      Foto: Kerber
2 Bilder

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Minestrone mit Garnelen

Dennis Suhm, Auszubildender beim Stadtanzeiger Verlag, verrät sein Rezept für Wohlfühlmomente. Das perfekte Gericht für alle, die eine ausgewogene und geschmackvolle Mahlzeit genießen möchten. Die angegebenen Mengen reichen für vier Personen. Das braucht's: 1 große Zwiebel2 Knoblauchzehen200 g grüne Bohnen1 Stange Lauch1 Knolle Fenchel500 g reife Tomaten4 EL Olivenöl3 Stängel Petersilie3 Zweige Thymian1 l Gemüsebrühe125 g Muschelnudeln12 rohe Garnelen2-3 Stängel BasilikumSalzPfeffer So geht's:...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Krautsalat aus der magischen Schüssel

Katrin Bamberger kocht gerne und zögert keine Minute, wenn sie nach ihrem Lieblingsgericht gefragt wird. Der Kohlsalat geht immer und reicht für vier bis sechs Personen. Die besondere Zutat ist für sie ihre magische Schüssel. Das braucht's:1 Spitzkohl, 1 bis 1,5 kg5 Karotten2 Knoblauchzehen1 Zwiebel1 EL Zucker2 EL Mayonnaise1 EL SenfSalzPfeffer So geht's:Vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl mit dem Messer in feine Streifen schneiden oder auf einer Kohlrutsche fein hobeln. Die...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu

Bernhard Palm verwöhnt seine Gäste mit dieser winterlichen Kreation, die den italienischen Klassiker mit Weihnachten verbindet. Das Rezept reicht auf jeden Fall für vier Personen. Das braucht's: Zimtäpfel: 6 bis 8 Äpfel (Boskoop)2 EL Butter140 g Brauner Zucker 1 TL ZimtCreme: 2 Becher süße Sahne500 g Quark80 g Zucker1 EL EierlikörSchichten: LöffelbiskuitsSpekulatiusKakao So geht's:Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen,...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Reinhard Kirr
Südtiroler Polenta – einfach und lecker

Polenta ist einfach in der Zubereitung, aber sehr lecker und wunderbar zu kombinieren mit Käse, Fleisch, Fisch oder Pilzen. Reinhard Kirr hat sie bei seinen Urlauben in Südtirol für sich entdeckt und bereitet sie aber auch gerne bei sich zu Hause zu. Das Rezept ist für vier Personen berechnet. Das braucht's400 g Maisgries für Polenta 1 bis 2 EL Olivenöl gehobelter Bergkäse Salz nach Wunsch Fleisch, Fisch, Pilze So geht'sEtwa 1,6 Liter Wasser in einem Topf unter Zugabe von Salz aufkochen lassen....

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer von Werner Gazdek
Oma Christls leckeres Paprikahendl

Die österreichische Küche ist reich an Hähnchenrezepten. Berühmt sind die Backhendl, aber dieser Klassiker, den Werner Gazdek für seine Gäste zubereitet, hat ebenfalls das Zeug zum Kultgericht. Es ist für vier Personen gemacht.  GRO Das braucht's:750 g Hühnerbrust und -schenkel mit Haut 1 mittelgroße Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 EL Paprikapulver edelsüß 1 TL Majoran 1 Becher Sauerrahm (Schmand) Salz Pfeffer 750 ml Hühnerbrühe 1 Schuss Essig etwas Mehl zum Andicken Öl zum Anbraten Spiralnudeln oder...

Freizeit & Genuss
Foto: Foto: ag
2 Bilder

Deckelelupfer
Kretische Kalitsounia à la Yaya Kaliopi

Es gibt unzählige Varianten der gefüllten kretischen Teigtaschen – angefangen beim Teig bis hin zu den Füllungen. Beliebt sind Spinat, Käse oder auch süße Varianten mit Honig. Yaya Kaliopi, die Großmutter von Chefredakteurin Anne-Marie Glaser, hat sie mit Hackleisch gefüllt, hier das Rezept für zwei Personen. Das braucht's:200 g Mehl1 gestrichener TL Salz für TeigWasser nach Bedarf200 g gemischtes Hackfleisch1/2 TL Salz für das FleischPfeffer aus der Mühle1 EL gehackte Petersilie1 nicht zu...

Freizeit & Genuss
Foto: Lea Wölfle
2 Bilder

Deckelelupfer
Saftiger Zebrakuchen nach Oma's Art

Ob Geburtstagsfeier oder Sonntagsbrunch, der Zebrakuchen ist eine Variante des klassischen Marmorkuchens. Sein charakteristisches Muster aus hellem und dunklem Teig verleiht ihm sein unverwechselbares Aussehen. Das braucht’s: 6 Eier375 g Zucker375 g Mehl1/8 Liter Wasser1/8 Liter Öl1 Päckchen Vanillezucker3/4 Päckchen Backpulver4 EL Kakaoetwas ZitronenaromaBackform mit rund 26 Zentimeter Durchmesser So geht’s: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze einstellen. Im ersten Schritt die Eier in...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Marokkanische Kürbissuppe

Wenn Alexander Müller den Kochlöffel schwingt, dann bereitet er gerne eine Marokkanische Kürbissuppe zu. Das Rezept für zwei Personen eignet sich auch für Momente, in denen es schnell gehen soll. Das braucht's 1 mittelgroßer Hokkaidokürbis200 g rote Linsen, die gekeimt sein sollten2 TL gekörnte Gemüsebrühe3 TL Harissa-Paste1 TL Ras-el-HanoutSalz nach GeschmackToppings: 2 EL Harissa-Paste3 EL Limettensaft2 EL Ahornsirup2 EL Coconut Aminos/Sojasoßeaußerdem: KokosjoghurtPetersilie So geht's: Den...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Griechisches Ofen-Hähnchen von Sebastian Lebek

Die Mischung aus Hähnchen, Kartoffeln, Oliven und Fetakäse kommt bei Sebastian Lebek, Vorstandsmitglied der Sparkasse Kinzigtal, gerne auf den Tisch. Unkompliziert in der Zubereitung sorgt das Gericht für mediterranen Genuss. Das Rezept reicht für vier Personen. MZ Das braucht's4 Hähnchenschenkel 800 g Kartoffeln 200 g Frühlingzwiebeln Saft einer ganzen Zitrone 100 ml Olivenöl Salz, Pfeffer 1 TL Paprikapulver edelsüß 1/2 TL Paprikapulver scharf (je nach Schärfebedarf anpassen) 150 g Oliven...

Freizeit & Genuss
Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Ein Hauptgang darf bei Marion Gentges auch süß sein

In Marion Gentges Kindheit kamen diese Äpfel gelegentlich nach einer Suppe als süßes Mittagessen auf den Tisch. Süße Hauptspeisen und Äpfel im Schlafrock mag die Justizministerin noch heute. Wie ihre Mama hüllt sie die Äpfel im Schlafrock in Mürbeteig. Das Rezept ist für vier Personen.  Das braucht's: 4 Äpfel Für den Teig 100 g Zucker 200 g kalte Butter 300 g Mehl 2 Eigelb 1 Messerspitze Salz etwas Zitronenabrieb 1 Eigelb und etwas Sahne zum Bestreichen Puderzucker zum Bestreuen So geht's: Alle...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Uhles: ein altes Gericht mit Kultstatus

Uhles ist ein rheinisches Herbstgericht, vor allem "öm de Heilije Zinte Mätes" (Sankt Martin). Es ist gewissermaßen die Martinsgans für arme Leute. Das altkölsche Wort "Uul" bezeichnet einen zylindrischen, gußeisernen Topf. Das braucht's: 4 kg jeriewwene Tuffele (Kartoffeln)e halef Liter Mélech6 Schiewe Räuscherspeck6 Mettwöschje, jeräuschert4 Öllich (Zwiebeln)4 Eier2 ahle Brüütsche, zu Paniermähl zerbröselte bisje Mähl200 ml Öl zum BroodeSalz un Pfefferen Pris Muskaat23 Stängsche 0,2l Kölsch...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Poulet au citron, lecker und einfach

Auf die Frage nach seinem Lieblingsgericht zögert Joachim Beck keinen Moment. "Die ganze Familie liebt Poulet au citron", sagt er. Das einfache, aber raffinierte Rezept lässt sich mühelos an die Zahl der Gäste anpassen. Das braucht's: 1 Hähnchenschenkel (pro Person)1 Zitrone (pro Person)Olivenöl1 Becher Crème fraîche oder schnittfester SchmandHühnerfond2 bis 3 Knoblauchzehenoptional 1 rote Zwiebelfrischer ThymianSalzPfeffer So geht's:Die Hähnchenschenkel waschen, trocken tupfen und in Keule und...

Freizeit & Genuss
Octopus-Carpaccio | Foto: Kai Hockenjos
2 Bilder

Deckelelupfer
Urlaubsfeeling mit Oktopus-Carpaccio

Nicht nur Rinderfilet und Thunfisch lassen die Herzen der Carpaccio-Liebhaber höher schlagen. Kai Hockenjos empfiehlt, die Gäste vielleicht mit einem Oktopus-Carpaccio zu überraschen. Das Rezept reicht für vier Personen.MZ Das braucht's:1,5 kg Tintenfisch (gereinigt)1 geschälte Zwiebel1 Selleriestange1 mittelgroße Möhre4 schwarze Pfefferkörner6 Wacholderbeeren2 LorbeerblätterSalz und PfefferSaft von 1 Zitronerote und gelbe PaprikaBasilikum gutes Olivenöl, z. B. aus KretaKunststoffflasche mit...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Runde Gaumenfreude aus dem Orient

Kutilk ist eines der beliebtesten Gerichte der Jesiden und wird zu jeder Feierlichkeit gekocht. Es ist ein traditionelles Gericht, das Familie und Freunde zusammenbringt. Das Rezept reicht insgesamt für 35 bis 40 Stück. Das braucht's Für den Teig: 500 g grober Hartweizengrießca. 750 ml lauwarmes Wasser1 Prise Salz1,5 Packungen feiner Hartweizengrieß Für die Füllung: 500 g Hackfleisch (Kalb, Rind oder Lamm)4 mittelgroße Zwiebeln2-3 EL Pflanzenöl zum AnbratenKnoblauchzehen nach Belieben1 Bund...

Freizeit & Genuss
Das Rezept von Anja Mayer, Sales und Projektmanagerin Sonntagszeitung Der Guller, ist für zwei Personen. | Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer
Grüner und weißer Spargel im Ofen oder auf dem Grill

Das braucht's250 g weißer Spargel 250 g grüner Spargel frischer Thymian halbe Bio Zitronen 150 g Dattelcherrytomaten 1-2 Zehen Knoblauch 1 rote Zwiebel 1 EL Olivenöl Prise Salz Prise schwarzer Pfeffer 2 EL Pinienkerne frischer Basilikum 60 g gehobelter Parmesan So geht'sBackofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Weißen Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Grünen Spargel waschen, holzige Enden abscheiden und im unteren Drittel schälen. Thymian waschen und trocken...

Freizeit & Genuss

Deckeleupfer
Kaiserschmarrn mit Mohn und Beerensoße

Uwe Kohler verkauft nicht nur Lebensmittel, er steht auch immer mal wieder selbst hinterm Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer anrichten" bereitet er einen Kaiserschmarrn mit Beerensoße zu. Das Rezept ist für vier Personen gedacht. Das braucht's:200 g Waldbeeren oder Himbeeren (tiefgefroren)2 EL Limettensaft8 EL Bio-Blütenhonig2 TL Speisestärke4 TL Mohn150 g Mehl220 ml MilchSalz4 Eier2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker20 g Zucker4 EL Butter3 EL Puderzucker4 El Crème fraîche So geht's:Die Beeren,...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer: Christian Keller
Hähnchenbrust raffiniert gefüllt

Die unter anderem mit Datteln gefüllte Hähnchenbrust wird auf einer Soße serviert. Dieses Gericht für zwei Personen gehört zu Christian Kellers Lieblingsgerichten und er verrät das Rezept in unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten". Das braucht's: 2 Hähnchenbrustfilets100 g getrocknete Aprikosen2 Schalotten300 ml Hühnerbrühe2 Zweige Rosmarin, alternativ Rosmaringewürz2 TL Granatapfelsirup oder HimbeersirupSalz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kurkuma, etwas Sahne6 getrocknete DattelnNaturfrischkäse...

Freizeit & Genuss
Foto: Glaser
2 Bilder

Deckelelupfer von Anne-Marie Glaser
Eine Currywurst geht doch immer

Nach den Schlemmereien während der Feiertage steigt die Lust auf etwas Handfestes wie eine Currywurst. Ob mit Pommes oder einfach zum Brötchen, eignet sich diese auch prima als Mitternachtssnack zu Silvester. Das Rezept ist für zwei Portionen. Das braucht'sZwei Bratwürste neutrales Öl zum Braten 50 g Tomatenmark 100 ml Rinder- oder Gemüsebrühe 100 ml Orangensaft ohne Fruchtfleisch 2 TL Currypulver Salz Pfeffer aus der Mühle etwas Zucker 1 EL neutrales Öl So geht'sIn eine hohe Pfanne das Öl...

Freizeit & Genuss
Bruni Schweizer, Gästeführerin im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof | Foto: Glaser
2 Bilder

Deckelelupfer
Weihnachtlicher Gewürzkuchen von Bruni Schweizer

Es muss nicht immer kompliziert sein. Der weihnachtliche Gewürzkuchen nach dem Rezept von Bruni Schweizer ist leicht zubereitet und schmeckt sehr lecker: "Je nach Geschmack können die Gewürze variiert und beispielsweise Zimt verwendet werden." Das braucht's: 4 Eier 400 g Bio-Rohrzucker 400 g Dinkelmehl 1 Päckchen Backpulver 125 g gemahlene Haselnüsse 125 g Rosinen 1 Päckchen Lebkuchengewürz 2 Teelöffel Anis gemahlen 2 Teelöffel Zimt 1 Tasse Kaffee (kalt) Puderzucker zum Bestäuben So geht's:Die...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Leckeres Brathuhn aus dem Römertopf

Ein fast vergessenes Küchengerät – den Römertopf – setzt Jürgen Riexinger für sein Brathuhn, das für sechs Personen gedacht ist, ein. Das Rezept dazu verrät er in unserer Serie "Was Ortenauer anrichten". GRO Das braucht's: 1 Freilandhuhn zirka 2,0 kg6 große Karotten2 Zwiebeln2 Äpfel2 Knoblauchzehen5 Zweige Thymian5 TL Paprikapulver edelsüß3 TL Salz300 ml Weißwein (nach Belieben) So geht's: Gehen Sie zunächst in ihren oder den Keller ihrer Eltern. Dort steht meist gut verpackt und seit...

Freizeit & Genuss

Deckelelupfer
Boeuf Bourguignon nach Frank Scherer

Einen Klassiker der französischen Küche bereitet der Ortenauer Landrat Frank Scherer für seine Familie, aber auch mal für Gäste zu. Das Rezept, das er nach seinem Gusto verfeinert hat, reicht gut für vier Personen. Das braucht's: 40 g Bratbutter1 kg Rinderschulter in Würfel50 g geschälte Karotten50 g geschälter Sellerie50 g Tomatenmark5 g Knoblauch20 g Zucker20 ml Aceto Balsamico di Modena500 ml roter Burgunderwein70 g Mehl600 ml brauner Kalbsfond2 Lorbeerblätter30 Butter100 g Speck150 g weiße...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.