Schwarzwald-Tourismus
Die „Schwarzwald Marie“ als PLAYMOBIL Sonderfigur

PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald | Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
3Bilder
  • PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald
  • Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
  • hochgeladen von Karen Christeleit

Ortenau (st) Die „Schwarzwald Marie“ steht sinnbildlich für das kulturelle Erbe, die landschaftliche Schönheit und die Gastfreundschaft des Schwarzwalds.
Dank der Initiative und des Engagements von Baiersbronn Touristik, in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und den Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald, hat es die ikonische Figur des Schwarzwaldes geschafft, als PLAYMOBIL Sonderfigur verewigt zu werden. Natürlich in klassischer Tracht, mit Schwarzwälder Kirschtorte und dem markanten roten Bollenhut. Vorgestellt wurde sie am 14. August 2025 auf dem Gartenschaugelände „Tal X“ in Baiersbronn von den Initiatoren des Projekts sowie Vertretern der Bollenhutgemeinden im Kinzigtal.

Mit roten Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte

Als PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ bringt die charmante „Schwarzwald Marie“ mit ihrem leuchtend roten Bollenhut echte Schwarzwald-Atmosphäre in die PLAYMOBIL-Welt. Als besondere Überraschung hat sie eine frisch gebackene Schwarzwälder Kirschtorte mitgebracht. Die Figur ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung! Das besondere Extra: In jeder Verpackung befindet sich das Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte von Konditormeister Georg Klumpp aus dem „Café am Eck“ in Baiersbronn für alle, die zu Hause ihre Gäste mit einer selbstgebackenen Schwarzwälder Kirschtorte beeindrucken möchten.
Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ab dem 15. August 2025 zum Preis von 4,99 Euro zzgl. Versandpauschale an verschiedenen Verkaufsstellen im Schwarzwald erhältlich. Mehr Infos unter www.schwarzwald-tourismus.info/playmobil.
„Im Jahr 2023 hat in Baiersbronn eine sehr erfolgreiche Ausstellung des Diorama-Artist Oliver Schaffer zum Thema „PLAYMOBIL-Spielwelten“ stattgefunden“, blickte der Baiersbronner Bürgermeister Michael Ruf beim Pressetermin auf dem Gartenschaugelände „Tal X“ auf den Moment zurück, an dem die Idee der PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ entstand. „Bei der Ausstellung vor zwei Jahren hatte Oliver Schaffer auch den Schwarzwald abgebildet und einer Figur einen Bollenhut aufgesetzt. Sehr häufig kam die Frage auf, wo man denn das Bollenhut-Mädel kaufen könne. So entstand die Idee, mit PLAYMOBIL in Kontakt zu treten und eine Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ zu beauftragen“, sagte Ruf, der das Projekt als überzeugter PLAYMOBIL-Fan vorantrieb.
Um für das Vorhaben weitere Tourismusakteure im Schwarzwald zu gewinnen, holte die Baiersbronner Tourismusdirektorin Christina Palma Diaz die Schwarzwald Tourismus GmbH sowie die IHK mit ins Boot. „Vor über zwei Jahren starteten wir in der Baiersbronn Touristik das Projekt „Bollenhut-Mädel“ mit einer Produktionsanfrage bei PLAYMOBIL“, sagte Tourismusdirektorin Christina Palma Diaz. „Heute sind wir sehr stolz darauf, unsere PLAYMOBIL Sonderfigur Schwarzwald Marie“ in den Händen halten zu können, mit der wir hoffentlich viele Schwarzwald- und PLAYMOBIL-Fans glücklich machen werden.“
„Bei der Vorstellung des Projekts im Marketingausschuss der STG erhielt die Idee gleich großen Zuspruch. Insgesamt wurden 77.000 Figuren bestellt, die ab dem 15. August 2025 in den Verkauf gehen. Neben Tourist-Infos haben auch Hotels, Museen und Gastronomiebetriebe Interesse an der PLAYMOBIL-Figur in Schwarzwälder Tracht gezeigt, denn sie eignet sich als ideales Souvenir für ihre Gäste zur Erinnerung an den Urlaub im Schwarzwald“, sagte Jutta Ulrich, Leiterin der Stabstelle Kommunikation der Schwarzwald Tourismus GmbH. Elke Schönborn von der IHK Nordschwarzwald bekräftigte dies: „Es freut uns in besonderem Maße, dass zahlreiche Unternehmen aus dem Gastgewerbe, dem Einzelhandel und sogar aus der Industrie bereits eine Vielzahl an Exemplaren der PLAYMOBIL Sonderfigur vorbestellt haben. Die große Resonanz zeigt, welche Strahlkraft die Figur der „Schwarzwald Marie“ als sympathisches Symbol für unsere Region entfaltet – ein zentrales Anliegen der IHKs im Schwarzwald war es, möglichst viele Akteure für diese Idee zu begeistern und gemeinsam ein Zeichen für Identifikation und Zusammenhalt zu setzen.“
Um die Figur möglichst authentisch zu gestalten, kontaktierten die Akteure vor der Produktion der PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ Isabella Schmider, Geschäftsführerin der Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V., Siegfried Eckert, Bürgermeister von Gutach, und Maik Lauble, 1. Vorsitzender der Trachtenkapelle Gutach e.V.. In Gutach, Kirnbach und Reichenbach im Kinzig- und Gutachtal ist die Originaltracht mit dem Bollenhut zu Hause, die weltweit als Symbol für den Schwarzwald gilt. In diesen Orten werden auch heute noch fast alle Teile der Tracht in Handarbeit hergestellt. „Als Heimat des Bollenhutes freuen wir uns im Kinzigtal natürlich riesig, dass es unsere Trachtenträgerin jetzt auch als Playmobilfigur gibt. Gemeinsam mit Baiersbronn konnten wir bei der Gestaltung mitwirken, um die Figur so originalgetreu als möglich abzubilden. Wir sind sehr stolz im Kinzigtal, dass die Tracht auf so vielfältige Art und Weise Begeisterung findet“, sagte Isabella Schmider. Dank der Trachtenprofis aus dem Kinzigtal wurden Details der Figur so detailgetreu wie möglich umgesetzt.
Die Begeisterung über die gelungene PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ im Kinzigtal war auch beim Pressetermin auf der Gartenschau „Tal X“ zu spüren, an dem neben Siegfried Eckert und Maik Lauble auch Thomas Geppert, Bürgermeister von Wolfach und weitere Trachtenträger aus dem Kinzigtal teilnahmen. „Die Idee zur PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ wurde in Baiersbronn geboren – doch ihre Umsetzung ist ein echtes Gemeinschaftswerk der Region“, sagte Michael Ruf. „Dass sie die Gutacher Tracht trägt, macht sie authentisch und zeigt, wie Tradition und modernes Spielzeug harmonisch miteinander verbunden werden können. Ich freue mich, dass auf diese Weise das kulturelle Erbe des Schwarzwalds nun auch für Menschen weltweit spielerisch erlebbar wird.“

PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald | Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
PLAYMOBIL Schwarzwald Marie mit Verpackung | Foto: PLAYMOBIL
Presseveranstaltung PLAYMOBIL Sonderfigur in Baiersbronn: Jutta Ulrich STG (v. l. ); Gutacher Trachtenkapelle mit Mike Lauble, 1. Vorsitzender und BM von Gutach Siegfried Eckert in der Mitte mit Tracht; Elke Schönborn IHK, Christina Palma Diaz (Baiersbronn Touristik); BM von Baiersbronn Michael Ruf. | Foto: Scherrmann / Schwarzwald Tourismus Kinzigtal

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.