Wichtiger touristischer Baustein
Stabwechsel bei der Wirtegemeinschaft

V. l.: Bürgermeister Thomas Krechtler (Gemeinde Lautenbach), Oberbürgermeister Matthias Braun (Stadt Oberkirch und Aufsichtsratsvorsitzender der Renchtal Tourismus GmbH), Doris Lechner (Waldhotel „Grüner Baum“), Axel Noack (Landhotel „Rebstock“), Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Bürgermeister Uwe Gaiser (Stadt Oppenau)  | Foto: Renchtal Tourismus GmbH
  • V. l.: Bürgermeister Thomas Krechtler (Gemeinde Lautenbach), Oberbürgermeister Matthias Braun (Stadt Oberkirch und Aufsichtsratsvorsitzender der Renchtal Tourismus GmbH), Doris Lechner (Waldhotel „Grüner Baum“), Axel Noack (Landhotel „Rebstock“), Gunia Wassmer (Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH), Bürgermeister Uwe Gaiser (Stadt Oppenau)
  • Foto: Renchtal Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Ortenau (st). Im Rahmen der vergangenen Aufsichtsratssitzung der Renchtal Tourismus GmbH wurden die Vorstände der Renchtäler Wirtegemeinschaft, Axel Noack vom „Landhotel Rebstock“ und Doris Lechner vom Waldhotel „Grüner Baum“, verabschiedet. Nach über zehn Jahren wird es somit einen Wechsel im Vorstand geben.

Die Renchtäler Wirtegemeinschaft ist Gründungsgesellschafter und zugleich Vertreter im Aufsichtsrat der Renchtal Tourismus GmbH. Die Wirte aus Oberkirch, Lautenbach und Oppenau haben sich damals zusammengeschlossen, um gemeinsame Marketingaktionen zu planen und durchzuführen. Beliebt sind beispielsweise die Gutscheine der Wirtegemeinschaft. Um sich jedoch mehr auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, läuft die Koordination nun über die Renchtal Tourismus GmbH.

Wichtiger Baustein

Die Renchtäler Wirtegemeinschaft ist ein wichtiger und zentraler Baustein der touristischen Produktpalette. Die zahlreichen inhaberführten Hotel- und Gastronomiebetriebe der Renchtal-Kommunen bieten den Urlaubsgästen aus dem In- und Ausland ein ganz besonderes und familiäres Urlaubserlebnis, sie werden ebenso rege auch im Geschäftsreisebereich genutzt, in enger Verzahnung mit den mittelständischen Wirtschaftsunternehmen.

Als Aufsichtsratsvorsitzender der Renchtal Tourismus GmbH bedankte sich Oberbürgermeister Matthias Braun bei  Noack und Lechner für das persönliche Engagement und die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte als Zeichen der Anerkennung ein kleines Präsent, auch im Namen der beiden Stellvertreter, Bürgermeister Uwe Gaiser und Bürgermeister Thomas Krechtler, sowie für das gesamte Gremium. Auch Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH, dankte für die gute Kooperation und das offene Miteinander.

Unterstützung der Gastronomie

Als Nachfolgerin übernimmt Katja Meier vom Wirtshaus und Landhotel „Gaisbacher Hof“ den Posten als Vorstand, Stellvertreter wird Mirko Slager vom Hotel „Die Alm“.

Zur Unterstützung der örtlichen Gastronomie können Gutscheine der Wirtegemeinschaft mit einem frei wählbaren Betrag erworben werden. Diese sind bei allen Renchtäler Betrieben der Wirtegemeinschaft einlösbar. Erhältlich sind die Gutscheine bei der Renchtal Tourismus GmbH in den Servicestellen Oberkirch und Oppenau sowie im Onlineshop unter www.renchtal-tourismus.shop.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.