Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Kostenlos nutzbar
Testzentrum am "dm"-Drogeriemarkt in Haslach

Haslach (st). Groß war die Freude von Haslachs Bürgermeister Philipp Saar, als er am Donnerstag das Schnelltestzentrum vor dem "dm"-Drogeriemarkt der Öffentlichkeit übergeben durfte. „Die sehr gut gebuchten Termine des Schnelltestzentrums zeigen, wie hoch der Bedarf an bescheinigten Testungen ist. Ich freue mich sehr, dass 'dm' sich hier bei uns so gut einsetzt“, so das Stadtoberhaupt. Das Testzentrum ist für jedermann kostenlos nutzbar. Es werden Termine vergeben unter...

Bilanz der Sparkasse Kinzigtal
Schwieriges Jahr positiv beendet

Kinzigtal (st). „Das Jahr 2020 war ein außergewöhnliches Jahr – in vielerlei Hinsicht“, fasste Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal zusammen. Persönlich für jeden Einzelnen im Kinzigtal, aber speziell auch für die Sparkasse Haslach-Zell und die Sparkasse Gengenbach. „Wir konnten ein insgesamt nicht einfaches Jahr am Ende in ein positives und auch für die Region bedeutsames Ergebnis münden lassen: Am 4. Dezember 2020 haben alle Bürgermeister unseres Geschäftsgebiets...

Haslach hat jetzt den E-Gutschein
Runderneuerung nach 13 Auflagen

Haslach (st). Im Dezember 1998 war es soweit: Der Handels- und Gewerbeverein Haslach (HGH) pries den ersten Haslacher Geschenkgutschein damals mit folgenden Worten an: „Damit Sie sich, liebe Kunden, niemals wieder den Kopf zerbrechen müssen, was man denn Tante Gudrun und Onkel Hubert schenken soll, haben wir für Sie einen neuen Kundenservice entwickelt: einen schönen Geschenkgutschein, den 40 Geschäfte und Gastronomen in Haslach anerkennen“. Der Gutschein wurde zu einem riesigen Erfolg, fast im...

Preisübergabe an Hauptgewinner
Glücksguldenaktion des Gewerbevereins Wolfach

Wolfach (st). Verzögert durch die pandemiebedingten Einschränkungen konnten nun Gewinner der Hauptpreise der Glücksguldenaktion 2020 zur Preisübergabe in die Räume der Sparkasse Wolfach eingeladen werden. Axel Fahner, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Wolfach, begrüßte die Anwesenden herzlich und freute sich, dass die Preisübergabe jetzt doch stattfinden konnte. Reinhold Waidele, erster Vorsitzender des Gewerbevereins Wolfach, dankte Axel Fahner und der Sparkasse für die Unterstützung...

Geschichte auf 200 Seiten
Sparkasse Kinzigtal stellt Chronik vor

Haslach (st). Monatelange Recherche, zahlreiche Treffen, unzählige Stunden der Koordination: Die Sparkasse Kinzigtal in Haslach hat nun die Chronik der ehemaligen Sparkasse Haslach-Zell vorgestellt. Eigentlich war 2020 eine große Veranstaltung in der Haslacher Stadthalle geplant, um die Chronik in einem würdevollen Rahmen zu präsentieren. Doch die Corona-Pandemie hat auch dieser Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Nichtsdestotrotz ist sich die Sparkasse Kinzigtal ihrer...

Weihnachtsgeschenk für Kunden
Klio-Eterna übernimmt Blumenwiesenpatenschaft

Wolfach (st). Das Wolfacher Unternehmen Klio-Eterna Schreibgeräte hat sich als Weihnachtsgeschenk für seine Kunden und Partner in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Statt einer kleinen Aufmerksamkeit für jeden Kunden unterstützt das Unternehmen ein Jahr lang das Projekt „Blühender Naturpark“ als Blumenwiesenpate. Der stellvertretende Naturpark-Vorsitzende, Hornbergs Bürgermeister Siegfried Scheffold, und Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker übergaben nun eine entsprechende...

Vorstand Oliver Broghammer und Vorstandsvorsitzender Martin Heinzmann  | Foto: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
2 Bilder

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Kalender und Corona-Soforthilfe

Wolfach (st). Die beiden Vorstände Martin Heinzmann, Vorstandsvorsitzender, und Oliver Broghammer präsentierten im großen Sitzungszimmer der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG in Wolfach unter Einhaltung der umfangreichen Hygieneschutzmaßnahmen den neuen bankeigenen Kalender für das Jahr 2021 mit dem Titel: "Kraftorte - Kapellen unserer Region".  Dieser wurde im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 als Idee geboren und wird nun - ohne es vorher gewusst, geahnt oder gar gewollt zu haben -...

Name und Anschrift neu
Schnebel IT-Systemhaus GmbH ist umgezogen

Zell am Harmersbach (st). Der Umzug ist geschafft, das neue Firmendomiziel in der Keramikstraße 8 im Keramikareal in Zell am Harmersbach ist bezogen. Aus der Schnebel Computertechnik GmbH wurde die Schnebel IT-Systemhaus GmbH und aus dem Shop wurde nun neu der Telekom Partner Kinzigtal. Aufgrund seiner Verbundenheit zu Zell am Harmersbach wollte Daniel Schnebel vor Ort bleiben und nahm die Gelegenheit wahr, im 1,3 Hektar großen Gewerbegebiet Keramikareal seine Pläne auf einem 3.000 Quadratmeter...

Bestätigung für Engagement
TÜV-Süd bescheinigt AOK exzellenten Service

Ortenau (st). Als erstes Unternehmen in Deutschland wurde die AOK Baden-Württemberg zum siebten Mal in Folge mit dem TÜV-Süd-Gütesiegel „ServiceExcellence“ ausgezeichnet. „Darauf sind wir besonders stolz“, betont Norbert Limberger, der neben dem Kundencenter in Wolfach auch das Kundencenter-Netzwerk in der südlichen Ortenau leitet. „Zu diesem Erfolg tragen auch die Kundencenter in der Ortenau bei“, so Limberger. Bettina Teufel, die bei der AOK für die Qualität des Kundenservice verantwortlich...

Schaufenstergalerie bei Mode Giesler
Fotografien von Hermann Schmider

Haslach (st). Der Haslacher Fotograf Hermann Schmider, bekannt unter einem Kürzel „hs Foto“ stellt derzeit in den Schaufenstern der Mode Giesler Filialen seine künstlerischen Fotos mit Motiven aus der ganzen Ortenau aus. Filialleiter Erwin Brüstle von Herren Giesler freut sich über die Möglichkeit, mit den Schaufenstern der Giesler-Modehäuser auch immer wieder ein Forum für die Kunst zur Verfügung stellen zu können. So soll auch die Schmider-Fotoausstellung noch den ganzen Oktober über zu sehen...

Stellten im Café "Pöllath" in Haslach den neuen Naturpark-Laib vor (von links): Bäckermeister Bernhard Waidele, Zeller-Mühle-Geschäftsführer Thomas Huber, Bürgermeister Philipp Saar, Landwirt Robert Schwendemann und Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker.  | Foto: Cammerer/Naturpark
3 Bilder

Naturpark-Laib
Neues Sauerteigbrot zum Erntedankfest vorgestellt

Haslach (st). Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich seit Jahren für die Stärkung regionaler Partnerschaften und Wertschöpfungsketten ein, heißt es in einer Presseinformation. Mit dem neuen Projekt „Ein Laib Naturpark“ starte der Naturpark hierzu eine weitere Initiative. Es sei passend zum Erntedankfest im Café "Pöllath" der Bäckerei Waidele in Haslach vorgestellt. Das Besondere am Naturpark-Laib ist, so die Presseinformation weiter, dass vom Korn über das Mehl bis hin zum fertigen...

Neue Station bei Edeka Lehmann
E-Ladenetz im Kinzigtal weiter ausgebaut

Haslach (st). Zwei E-Ladesäulen mit fünf Schnelladepunkten verdichten nun das Netz der E-Ladestationen im Mittleren Kinzigtal nochmals nachhaltig. Im Rahmen des Landesprogrammes SAFE, das ein engmaschiges Gitternetz mit Ladesäulen in ganz Baden-Württemberg zum Ziel hat, bekommt nun auch Haslach an prominenter Stelle einen weiteren Zentralitätszuwachs. An insgesamt vier Parkplätzen auf dem Gelände von Edeka Lehmann im Spießacker können mit dem System, das von der EnBW betrieben wird, bis zu drei...

Jahresbericht Gesundes Kinzigtal
Einsparungen von 5,6 Millionen Euro

Hausach (st). 5,6 Millionen Euro hat die Gesundes Kinzigtal GmbH den mit ihr kooperierenden Krankenkassen 2018 eingespart. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2019 mit. Die Summe beschreibe den Unterschied zwischen den erwarteten, berechneten Kosten für die Versicherten im Versorgungsgebiet und den tatsächlichen Ausgaben. „Dieses Ergebnis zeigt, dass im deutschen Gesundheitswesen noch viel Potenzial steckt – zu Gunsten der...

Friseursalon Natural Hairstyle
Aktion für Bärenkind Lia Schmidlin

Wolfach (st). Der Friseursalon Natural Hairstyle in der Hauptstraße hat am Donnerstag, 3. September, von 18 bis 22 Uhr für eine besondere Aktion geöffnet. Alle Einnahmen in dieser Zeit spendet Michaela Uhl zu Gunsten des diesjährigen Bärenkindes Lia Schmidlin. Dies beinhaltet auch die Löhne der Mitarbeiter, die an diesem Abend auf ihre Bezahlung verzichten. Michaela Uhl hofft auf Mithilfe und eine große Beteiligung der Bevölkerung, um der Spendenaktion für das Bärenkind zu einem möglichst...

"Dein Kassenbeleg zum Glück“
Heike Baumann ist erste Gewinnerin

Haslach (st). Heike Baumann aus Haslach ist die erste Gewinnerin der neuen Verlosungsaktion „Dein Kassenbeleg zum Glück“ des Handels- und Gewerbevereins Haslach. Im Modegeschäft Giesler am Marktplatz kaufte Heike Baumann mit ihrer Mutter ein. „Das ist unser jährliches Ritual, wenn meine Mutter mich aus dem hohen Norden besucht“, so Heike Baumann. Daher teilt sich die Haslacherin den Gutschein beim nächsten Besuch mit ihrer Mutter. Filialleiterin Ulrika Blust von Mode Giesler übergab noch einen...

Wolfacher Industriestammtisch
Besuch bei Heinzelmann Holzbearbeitung

Wolfach (st). Die Vertreter der Wolfacher Industrie trafen sich zu ihrem halbjährlichen Industriestammtisch des Gewerbevereins. Wie im Sommerhalbjahr üblich, fand das Treffen bei einem der Mitglieder statt, diesmal bei der Firma Heinzelmann Holzbearbeitung GmbH. FamilienunternehmenDas Familienunternehmen in Wolfach-Halbmeil ist vornehmlich als Sägewerk bekannt. Bei einem Werksrundgang erläuterte Johannes Koch den interessierten Gästen die Philosophie des Unternehmens. So habe man sich auf die...

Familienbrauerei Ketterer
Unternehmen ist ab sofort klimaneutral

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer, zu der außerdem der Mineralbrunnen Hornberger Lebensquell gehört, ist ab sofort ein klimaneutrales Unternehmen, heißt es in einer Presseinformation. Der Familienbetrieb habe bereits 2006 als erster Brau- und Brunnenbetrieb Baden-Württembergs die Deckung seines Bedarfs an Wärmeenergie auf Holzhackschnitzel umgestellt und setze seit Jahren Ökostrom ein. „Klimaschutz ist für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Firmenphilosophie“, so...

Duravit AG
Stephan Patrick Tahy ist neuer Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Aufsichtsrat der Duravit AG hat Stephan Patrick Tahy zum 1. Juli zum Vorstandsvorsitzenden der Duravit AG bestellt. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Frank Richter an, der das Unternehmen zum 30.06.2020 verlassen wird. Stephan Patrick Tahy war zuvor CEO der De’Longhi GmbH Deutschland und bei Mattel Inc. als Vice President und General Manager tätig. Der zweifache Familienvater ist in Heidelberg geboren, studierte dort Mathematik und hält einen MBA der...

Ladestation für Elektrofahrzeuge
Erste Station in Fischerbach

Fischerbach (st). Bürgermeister Thomas Schneider und Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, sowie Michael Damian, E-Werk Mittelbaden, gaben die neue Ladestation für Elektrofahrzeuge in Fischerbach zur öffentlichen Nutzung frei. Sie steht auf dem Rathausparkplatz auf dem zweiten Parkdeck in der Hauptstraße 38 in Fischerbach. Zur Errichtung der Ladesäule erhielt die Gemeinde Fischerbach Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ des...

Ehemaliges Schulhaus Riersbach
Schlüsselübergabe an Kopf Gruppe

Oberharmersbach (kal). Die Gemeinde Oberharmersbach hat das ehemalige Schulhaus Riersbach an die Kopf Gruppe aus Lahr verkauft. Die Investorengruppe möchte das Schulhaus energieeffizient sanieren und insgesamt neun Wohnungen zwischen 60 und 95 Quadratmetern errichten. „Der Charakter des Gebäudes soll erhalten bleiben“, versicherte Inhaber und Geschäftsführer der Kopf Gruppe, Karl-Rainer Kopf (links), während der symbolischen Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Richard Weith. Das Gebäude, das...

Top 100
Auszeichnung für die Manfred Lehmann Innenausbau GmbH

Zell am Harmersbach (st).  Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Manfred Lehmann Innenausbau GmbH aus Zell am Harmersbach haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Manfred Lehmann Innenausbau gehöre seit dem 19. Juni offiziell zu den Top 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren habe das...

„Aktion Schlafgutscheine“
Maria Brohammer ist erste Gewinnerin

Die erste Gewinnerin der „Aktion Schlafgutscheine“ des Handels- und Gewerbevereins Haslach war Maria Brohammer. Der Einkauf bei Schuh und Sport Flaig hat sich doppelt für sie gelohnt, denn ihr „Schlafgutschein“ aus dem Sommer 2018, mit dem sie ihren Einkauf bezahlte, brachte ihr in der Wochenziehung 50 Euro ein. Handels- und Gewerbevereins-Geschäftsführer Martin Schwendemann überreichte zusammen mit Rainer Flaig den Gutschein und betonte, dass gerade jetzt möglichst viele „Schlafgutscheine“...

Duravit
Stephan Patrick Tahy folgt als Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Designbadhersteller konnte seinen Wachstumskurs auch im Jahr 2019 mit neuen Höchstwerten in Umsatz, Betriebsergebnis und Jahresüberschuss fortsetzen. Mit einem Umsatzplus von 4,8 Prozent wurde zum Jahresende trotz des geringeren globalen Wirtschaftswachstums ein Gesamtumsatz von 486,8 Millionen Euro in der Gruppe erreicht, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Der Jahresüberschuss stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent.  Starker Heimatmarkt als...

Bürgermeister Günter Pfundstein informierte sich an Ort und Stelle über das neue Kundencenter und ließ sich von Martin Fester das Konzept erklären. „Es ist ein Gewinn für Zell, dass die AOK in exponierter Lage am Ortseingang ihren neuen Platz gefunden hat. Mit der Sanierung des Untertorgebäudes und der geplanten weiteren Bebauung hat der Stadteingang mit der AOK einen zusätzlichen Frequenzbringer erhalten, der zu Belebung des gesamten Einzelhandels beitragen wird“, so Pfundstein bei seinem Besuch anlässlich der Wiedereröffnung. | Foto: AOK
2 Bilder

AOK in Zell a. H. in neuen Räumen
Kundencenter in Hauptstraße 14

Zell am Harmersbach (st). Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit bezog das AOK-Kundencenter in Zell neue Räume. Seit wenigen Tagen sind die Kundenberater in der Hauptstraße 14 für ihre Versicherten persönlich erreichbar – wenn auch zur Zeit coronabedingt noch eingeschränkt. Für den Besuch ist aktuell eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Persönliche Beratung„Wir hatten uns den Start in unserem neuen Kundencenter schon anders vorgestellt“, erklärt Martin Fester, Leiter des...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.