Hornberg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Familienbrauerei M. Ketterer
Internationale Slow-Brewer zu Gast

Hornberg (st) „Slow Brewer machen keine Kompromisse.“ Unter diesem Leitgedanken stand die diesjährige Mitgliederversammlung der renommierten Slow-Brewing-Vereinigung, die am vergangenen Donnerstag und Freitag bei der Familienbrauerei M. Ketterer stattfand. Vertreter nahezu aller Mitgliedsbetriebe aus Deutschland, Österreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz waren der Einladung nach Hornberg gefolgt – und erlebten zwei Tage voller Austausch, Inspiration und gelebter Brauereikultur,...

Anzeige
Stephan Tahy, Vorstandsvorsitzender Duravit AG | Foto: Duravit AG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Duravit: Mit Bad-Design die Welt erobert

Hornberg (rig) Duravit ist nicht laut. Die Marke schreit nicht, sie überzeugt – durch Haltung, Gestaltung und Konsequenz. „Die Entscheidung, im Premiumsegment zu bleiben und mit international renommierten Designern zusammenzuarbeiten, war ein strategischer Meilenstein“, sagt Stephan Tahy. Statt Masse und Billigproduktion setzte das Unternehmen auf Klasse und Formbewusstsein – und wurde damit zum Hidden Champion. Die Markenbekanntheit erreicht in chinesischen Megastädten heute beeindruckende...

Ausgezeichnet
Ketterer Biere räumen bei Qualitätswettbewerben ab

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer aus dem Schwarzwald hat in den ersten Monaten des Jahres erneut die Qualität ihrer Biere unter Beweis gestellt. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung informiert, überzeugten Ketterer Biere gleich bei mehreren unabhängigen und renommierten Qualitätsprüfungen mit außergewöhnlicher Konstanz und handwerklicher Spitzenqualität. Ketterer Pils bestes deutsches Bier des WettbewerbsBeim Concours International de Lyon, einem wichtigen internationalen...

Matthias Bauernfeind, der wiedergewählte Aufsichtsratsvorsitzende
der FVS eG (links), daneben Vorstandssprecher Joachim Prinzbach | Foto: FVS eG
3 Bilder

FVS eG
Trotz fordernder Rahmenbedingungen ein gesundes Wachstum

Hornberg (st) "Ein arbeitsreiches Jahr mit erheblichen Herausforderungen", so eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald (FVS eG), Matthias Bauernfeind, die Jahreshauptversammlung in der Hornberger Stadthalle. Bürgermeister Marc Winzer wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft hin: „Die FVS spielt hierbei eine zentrale Rolle und macht eine hervorragende Arbeit.“ 321.000 Festmeter Holz321.000 Festmeter Holz, was...

Familienbrauerei
Ketterer wächst und erhält erneut IFS-Zertifikat

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer setze weiterhin Maßstäbe in Sachen Qualität und Lebensmittelsicherheit. Dies teilt sie in einer Presseinformation mit.  Bereits zum fünften Mal in Folge sei das Unternehmen mit dem International Featured Standard Food (IFS) zertifiziert worden – und das mit der höchsten Auszeichnung "Higher Level". Dieses international anerkannte Zertifikat bescheinige dem Brau- und Brunnenbetrieb eine vorbildliche Einhaltung strengster Qualitäts- und...

Über die Erfolgsgeschichte des Ketterer Fläschle freuen sich Dipl.-Braumeister Klaus Vogt (von links) mit den Geschäftsführern Michael und Philipp Ketterer. | Foto: Brauerei Ketterer
4 Bilder

Familienbrauerei M. Ketterer
25-jähriges Jubiläum „Fläschle“

Hornberg (st) Die mittelständische Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg im Schwarzwald feiert in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer charakteristischen 0,33-Liter-Bierflasche, dem Ketterer „Fläschle.“ Seit dem Jahr 1999 prägt die unverwechselbare grüne sogenannte Steinie-Flasche mit Bügelverschluss das Erscheinungsbild der Brauerei maßgeblich mit und hat seither rund 40 Millionen Mal den Weg zu Bierliebhabern gefunden, informiert die Brauerei. Mit ihrer markanten Form und Farbe, dem...

Besuch bei der Hopfenernte
Philipp Ketterer prüft die Qualität

Hornberg (st) Bei der aktuell laufenden Hopfenernte erwarten die Landwirte eine gute, leicht überdurchschnittliche Ernte. Um sich vor Ort ein Bild von der Qualität zu machen, besuchte Philipp Ketterer von der Familienbrauerei M. Ketterer den Tettnanger Hopfenbauer Christian Locher, von dessen Familie die Brauerei in Hornberg schon seit über 90 Jahren Hopfen bezieht. Rund um Tettnang, dem einzigen Hopfenanbaugebiet Baden-Württembergs, wächst ein besonders aromatischer Hopfen: Gute...

Hornberger Brauerei Ketterer investiert in moderne Abfülltechnik

Hornberg (st) Die mittelständische Familienbrauerei M. Ketterer in Hornberg hält an ihrer Philosophie fest, stets auf modernstem Stand der Brautechnologie zu sein und investierte in eine neue Maschine zum Verschließen ihrer Bügelverschlussflaschen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Komplexer VorgangWas sich zunächst ganz einfach anhöre - nämlich eine Bierflasche zu verschließen - sei bei Ketterers Bügelflaschen ein komplexer und aufwändiger Vorgang: Die gereinigten,...

Familienbrauerei M. Ketterer
Hohe Auszeichnungen bei Qualitätsprüfungen

Hornberg Die Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg hat in diesem Jahr erneut bei bedeutenden Qualitätsprüfungen der Branche erfolgreich teilgenommen. Hohe Auszeichnungen gab es bei der Internationalen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), den World Beer Awards in London und jüngst bei der „Finest Beer Selection“, heißt es in einer Presseinformation. „Finest Beer Selection“ Beim neu konzipierten Wettbewerb „Finest Beer Selection“ vom Meininger-Verlag und der...

Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg
Mehrfach ausgezeichnet

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg hat in diesem Jahr erneut bei bedeutenden Qualitätsprüfungen der Branche erfolgreich teilgenommen. Hohe Auszeichnungen gab es bei der Internationalen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), den "World Beer Awards" in London und jüngst bei der „Finest Beer Selection“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Finest Beer Selection“Beim neu konzipierten Wettbewerb „Finest Beer Selection“ vom Meininger-Verlag und der...

Duravit in Kanada
"Nein, der Standort Hornberg ist nicht gefährdet"

Hornberg Der Industriestandort Deutschland stand im Mittelpunkt eines Beitrags des ARD-Magazins "Plusminus", der am Mittwochabend ausgestrahlt wurde. Der Tenor: Dieser sei im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig und es bestehe die Gefahr, dass deutsche Unternehmen ins Ausland abwandern. Vor allem die teuren Energiepreise werden als Wettbewerbsnachteil ausgemacht. Eines der Unternehmen, die vorgestellt wurden, ist Duravit aus Hornberg. Noch werde im Stammwerk der Brennofen mit Gas...

Foto: Ketterer
7 Bilder

Familienbrauerei M. Ketterer
Über 5.000 Besucher beim Brauereifest

Hornberg Nach sechs Jahren Pause veranstaltete die Familienbrauerei M. Ketterer ein großes Brauereifest. Bei der Partynacht am Samstag herrschte im ausverkauften Festzelt eine prächtige Stimmung. Am Sonntag strömten die Besucher in Scharen auf das Brauereigelände. Viele nutzten den „Tag der offenen Tür“, um einen Blick hinter die Kulissen des modern eingerichteten Traditionsbetriebes zu werfen, heißt es in einer Presseinformation. "Homberle-Bläch-Bänd" Zum Festauftakt am Samstagabend...

Turbo-Internet für alle
Breitflächiger Glasfaserausbau in Hornberg

Hornberg (st). Hornberg bekommt Anschluss ans Glasfasernetz: Bürgermeister Siegfried Scheffold, die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG sowie Vertreter der Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) und Insyte Deutschland gaben mit einem symbolischen Spatenstich den Startschuss, um in den kommenden zweieinhalb Jahren bei mehr als 900 Gebäuden in der Ortschaft die Voraussetzungen für Highspeed-Internet zu schaffen. Bis Ende 2024 soll ganz Hornberg Zug um Zug an die Breitbandversorgung angeschlossen...

Foto: Lesewelt Ortenau e. V./Bernd Laages
6 Bilder

Lesewelt-Spendendosen-Aktion
Sonderpreis geht nach Hornberg

Hornberg (st). Der Sonderpreis der Lesewelt-Spendendosen-Aktion geht nach Hornberg, heißt es in einer Presseinformation. Der gemeinnützige Verein Lesewelt Ortenau e. V. ist das Netzwerk für Vorlesen und Leseförderung im Ortenaukreis. Der Verein fördert seit 2005 mit seinen zahlreichen Angeboten die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen und weckt die Freude am Lesen. Mehr als 130 Ehrenamtliche engagieren sich. Ein wichtiger Baustein für die Finanzierung der Lesewelt sind die...

Ketterer Biere mehrfach ausgezeichnet
„Weizenbier des Jahres“

Hornberg (st). Zum neunten Mal fand mit dem Meiningers International Craft Beer Award einer der bekanntesten Bierwettbewerbe in Neustadt an der Weinstraße statt, heißt es in einer Presseinformation der Familienbrauerei M. Ketterer. Zur feierlichen Preisverleihung an die Biere des Jahres sowie die erfolgreichsten Brauereien seien knapp über 30 Preisträger angereist, um ihre Urkunden persönlich entgegenzunehmen, darunter auch Diplom-Braumeister Klaus Vogt, Produktionsleiter der Familienbrauerei...

Vier Goldmedaillen für Ketterer
DLG zeichnet Hornberger Familienbrauerei aus

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer GmbH & Co. KG aus Hornberg hat erneut erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) teilgenommen. Das Unternehmen ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG mit vier Goldmedaillen für die hervorragende Qualität seiner Erzeugnisse ausgezeichnet worden. Im Rahmen ihrer Qualitätsprüfung untersucht die DLG jährlich die Qualität von rund 800 Bieren und...

Familienbrauerei Ketterer
Unternehmen ist ab sofort klimaneutral

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer, zu der außerdem der Mineralbrunnen Hornberger Lebensquell gehört, ist ab sofort ein klimaneutrales Unternehmen, heißt es in einer Presseinformation. Der Familienbetrieb habe bereits 2006 als erster Brau- und Brunnenbetrieb Baden-Württembergs die Deckung seines Bedarfs an Wärmeenergie auf Holzhackschnitzel umgestellt und setze seit Jahren Ökostrom ein. „Klimaschutz ist für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Firmenphilosophie“, so...

Duravit AG
Stephan Patrick Tahy ist neuer Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Aufsichtsrat der Duravit AG hat Stephan Patrick Tahy zum 1. Juli zum Vorstandsvorsitzenden der Duravit AG bestellt. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Frank Richter an, der das Unternehmen zum 30.06.2020 verlassen wird. Stephan Patrick Tahy war zuvor CEO der De’Longhi GmbH Deutschland und bei Mattel Inc. als Vice President und General Manager tätig. Der zweifache Familienvater ist in Heidelberg geboren, studierte dort Mathematik und hält einen MBA der...

Duravit
Stephan Patrick Tahy folgt als Vorstandsvorsitzender

Hornberg (st). Der Designbadhersteller konnte seinen Wachstumskurs auch im Jahr 2019 mit neuen Höchstwerten in Umsatz, Betriebsergebnis und Jahresüberschuss fortsetzen. Mit einem Umsatzplus von 4,8 Prozent wurde zum Jahresende trotz des geringeren globalen Wirtschaftswachstums ein Gesamtumsatz von 486,8 Millionen Euro in der Gruppe erreicht, heißt es in einer Presseinformation des Unternehmens. Der Jahresüberschuss stieg gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent.  Starker Heimatmarkt als...

Brauerei Ketterer
Goldmedaillen für Familienunternehmen

Hornberg (st). Die Familienbrauerei M. Ketterer hat erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft teilgenommen. Das Unternehmen ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel mit neun Goldmedaillen für die hervorragende Qualität seiner Bierspezialitäten ausgezeichnet worden. „Dass alle neun von uns eingereichten Biere mit einer Goldmedaille prämiert wurden, freut uns natürlich riesig. Das ist eine tolle Leistung unseres...

Familienbrauerei M. Ketterer
Investition in moderne Robotertechnik

Die Familienbrauerei M. Ketterer hat eine neue Fassabfüll-Anlage. Arbeiten, die bisher manuell erledigt werden mussten, übernimmt nun ein Knickarmroboter. "In unserer Betriebsgröße findet man eine solch hochautomatisierte Fassabfüllung eher selten“, erläutert Geschäftsführer Michael Ketterer. Durch den im Branchenvergleich großen Zuspruch seitens der Gastronomie sei der Fassbieranteil am Gesamtausstoß aber so hoch, dass sich die Investition lohne. „Durch den Einsatz der Robotertechnik wurde...

Welcome Center Südlicher Oberrhein
Einweihung der neuen Räumlichkeiten

Hornberg (pt). „Ein Netzwerkpartner und kein Einzelkämpfer sein, und das nicht nur für Hornberg, sondern für die ganze Region”, das gab Alfredo Sanchez, der Leiter des Welcome Centers Südlicher Oberrhein, bei der offiziellen Einweihung der neuen Räumlichkeiten im ZIG als Richtung vor. Den Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik, die für die Verwirklichung im ländlichen Raum an einem Strang zogen, dürfte um die künftige Arbeit nicht bange sein. Denn gerade die Spanische...

Gold beim European Beer Star 2019
Prämierung für Familienbrauerei Ketterer

Hornberg/Nürnberg (st). Die Familie Ketterer und ihre Mitarbeiter der gleichnamigen Familienbrauerei in Hornberg freuen sich über eine prestigeträchtige Auszeichnung bei einem der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe. Auf der "BrauBeviale" in Nürnberg wurde das Ketterer Zwickel-Pils mit der Gold-Medaille beim European Beer Star 2019 ausgezeichnet. „Damit zählt unser unfiltriertes Pils zur Qualitätselite,“ erklärt Geschäftsführer Michael Ketterer, „der verdiente Lohn für unser ganzes Team,...

Schreinerei Albert Schondelmaier und Edeka Baumann helfen
Sammelbox für Futterspenden

Hornberg/Gutach (st). Der Tierschutzverein Hornberg-Gutach, hat immer wieder Tiere in Pflegestellen, die nicht nur hohe Tierarztkosten verursachen, sondern auch täglich gefüttert und versorgt werden müssen. Deshalb kam es zu der Idee, eine Futtersammelbox aus Holz aufzustellen, heißt es in einer Presseinformation des Tierschutzvereins. Gleich bei der ersten Anfrage nach einer solchen Futtersammelbox bei der Schreinerei Albert Schondelmaier aus Gutach bekamen die Tierschützer ein spontanes:...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.