Ausgabe Schwarzwald - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Sparkasse Kinzigtal
Neuer Vorstand ist seit 100 Tagen im Amt

Haslach (st) Seit Juli 2025 leiten die Vorstände Sebastian Lebek und Carlo Carosi gemeinsam die Sparkasse Kinzigtal mit ihren rund 240 Mitarbeitern im Kinzigtal. Nach rund 100 Tagen ziehen beide in einer Pressemitteilung eine erste positive Zwischenbilanz: Die neue Führungsstruktur ermöglicht schnellere Entscheidungen, und mit der „Kulturentwicklung 2.0" wurde ein umfassender Transformationsprozess angestoßen. "Die neue Struktur hat uns die Chance gegeben, Entscheidungen noch schneller zu...

Kein einfaches Geschäftsjahr
Raiffeisen Kinzigtal investiert in Zukunft

Hausach (st) Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisen Kinzigtal wurden die Zahlen des Geschäftsjahres 2024 bekanntgegeben. Die Umsätze setzen sich aus Einzelhandel, Großhandel, Streckengeschäften, Diesel-/Heizölverkauf sowie verschiedenen Dienstleistungen zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Genossenschaft feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Es wurde ein Gesamtjahresumsatz von 14,385 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 3,1 Prozent gegenüber...

Familienbrauerei M. Ketterer
Internationale Slow-Brewer zu Gast

Hornberg (st) „Slow Brewer machen keine Kompromisse.“ Unter diesem Leitgedanken stand die diesjährige Mitgliederversammlung der renommierten Slow-Brewing-Vereinigung, die am vergangenen Donnerstag und Freitag bei der Familienbrauerei M. Ketterer stattfand. Vertreter nahezu aller Mitgliedsbetriebe aus Deutschland, Österreich, Italien, den Niederlanden und der Schweiz waren der Einladung nach Hornberg gefolgt – und erlebten zwei Tage voller Austausch, Inspiration und gelebter Brauereikultur,...

Gewerbeverein Wolfach
Industriestammtisch besucht VEGA in Schiltach

Wolfach (st) Der Industriestammtisch des Gewerbevereins Wolfach besuchte unter Leitung von Pascal Schiefer gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Geppert das Unternehmen VEGA in Schiltach. Nach der Begrüßung durch die geschäftsführende Gesellschafterin Isabel Grieshaber und Geschäftsführer Markus Kniesel erläuterte Pascal Schiefer, dass der Sommer-Industriestammtisch traditionell mit der Besichtigung einer Mitgliedsfirma und einem Austausch über aktuelle Themen verbunden ist, so eine...

Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald
Im Dialog mit den Kunden

Haslach (st) Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen, Herausforderungen, aber auch erhebliche Chancen - Wie kann unsere Branche gemeinsam partizipieren? Dies war das zentrale Thema der Veranstaltung „Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald im Dialog mit Ihren Kunden“. Neben den Vertretern der Rundholzverarbeitenden Unternehmen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Bauerfeind auch zahlreiche Mitglieder der FVS eG sowie Revierleitende und Mitarbeitende in der...

Anzeige
Marco Manna, Geschäftsführer Karl Knauer | Foto: Karl Knauer KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Karl Knauer denkt Verpackung weiter

Biberach (rig) Zwischen Schwarzwaldhügeln und Innovationsgeist hat sich ein Unternehmen positioniert, das weit mehr liefert als Faltschachteln. In Biberach bei Offenburg entwickelt die Karl Knauer KG Verpackungen, Werbemittel und Systemlösungen, die weltweit gefragt sind – und doch kaum jemandem auffallen. „Wir sind ein bisschen zu groß, um klein zu sein, und zu klein, um groß zu sein“, sagt Geschäftsführer Marco Manna. „Aber ich würde schon sagen: ein innovatives Schwergewicht.“ Im Austausch...

Anzeige
Martin Dürr, Geschäftsführer von HYDRO Systems | Foto: Hydro
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
HYDRO erobert die Luftfahrttechnik

Biberach. Wenn Martin Dürr über die Zukunft spricht, sagt er: „In der Luftfahrt ist Innovation vor allem Evolution.“ Bei HYDRO Systems GmbH & Co. KG in Biberach heißt das: Werkzeuge und Ausrüstung für Flugzeuge und Triebwerke werden nicht neu erfunden, sondern konsequent verbessert – leichter, sicherer, effizienter. Ob es Stützen zum Anheben ganzer Flugzeuge sind oder Transportgestelle für tonnenschwere Triebwerke: Die Produkte aus dem Schwarzwald sind weltweit unverzichtbar. Firmen ergänzen...

Führungswechsel Sparkasse Kinzigtal
12.600 Euro Spenden statt Geschenke

Haslach (st) Anstelle von Geschenken hatte die Sparkasse Kinzigtal anlässlich der Verabschiedung von Vorstand Martin Seidel und der Übergabe des Staffelstabs an das neue Vorstandsduo um Spenden an zwei gemeinnützige Organisationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse gebeten. Das stolze Ergebnis der Spendenaktion sind insgesamt 12.600 Euro, die diesen beiden regionalen Vereinen zugutekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Der beeindruckende Spendenbetrag ist nicht nur eine Anerkennung für...

RehaZentren Baden-Württemberg
Rehaklinik Klausenbach schließt 2026

Stuttgart/Nordrach (st) Die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH setzen die bereits 2018 beschlossene Standortverlagerung der Rehaklinik Klausenbach planmäßig um. Mit dem erfolgreichen Baubeginn des Erweiterungs- und Ersatzbaus „Haus Rosskopf“ an der Rehaklinik Glotterbad (Glottertal bei Freiburg) werden die zentralen baulichen Voraussetzungen geschaffen, um die medizinischen Rehabilitationsleistungen an den Standorten Glotterbad und Höhenblick in Baden-Baden zu bündeln und auszubauen. Die...

Anzeige
Joachim Himmelsbach, Geschäftsführer Junker Group | Foto: Junker Group
3 Bilder

Hidden Champions im Gepräch
Junker: Schleifen auf höchstem Niveau

Nordrach Im abgelegenen Nordrach entstehen Hightech-Lösungen, die weltweit gefragt sind. Die Erwin Junker Maschinenfabrik, spezialisiert auf das Hochgeschwindigkeitsschleifen mit CBN-Technologie, ist dort zu Hause – aber in der Welt daheim. Wer Joachim Himmelsbach zuhört, versteht schnell: Hierbei geht es nicht um Maschinenbau von der Stange, sondern um Präzision als Prinzip. „Wir liefern nicht einfach Maschinen – wir liefern Prozesse und Lösungen“, bringt es der Geschäftsführer auf den Punkt....

Verabschiedung von Martin Seidel
Den Staffelstab weitergegeben

Haslach (st) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal, Martin Seidel wurde am Donnerstagabend, 26. Juni, nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Sparkassenorganisation in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle in Haslach wurde er laut Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal unter großem Applaus für seine herausragende Lebensleistung geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Sparkassenorganisation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

Anzeige
Stephan Tahy, Vorstandsvorsitzender Duravit AG | Foto: Duravit AG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Duravit: Mit Bad-Design die Welt erobert

Hornberg (rig) Duravit ist nicht laut. Die Marke schreit nicht, sie überzeugt – durch Haltung, Gestaltung und Konsequenz. „Die Entscheidung, im Premiumsegment zu bleiben und mit international renommierten Designern zusammenzuarbeiten, war ein strategischer Meilenstein“, sagt Stephan Tahy. Statt Masse und Billigproduktion setzte das Unternehmen auf Klasse und Formbewusstsein – und wurde damit zum Hidden Champion. Die Markenbekanntheit erreicht in chinesischen Megastädten heute beeindruckende...

Die Viertklässler des Bildungszentrums Haslach präsentieren stolz ihre selbstgebauten Stromtester. | Foto: Lena Szameitat
2 Bilder

MINT-Fächer stärken
VEGA bringt Technik zum Anfassen in die Grundschule

Haslach (st) „Wow, das leuchtet ja wirklich!“ Mit großen Augen beobachten die Viertklässler, wie das Glühlämpchen im selbstgebauten Stromkreis aufblinkt. Kabel, Klemmen, Batterien liegen auf den Tischen, Hände arbeiten konzentriert. Es ist kein gewöhnlicher Schultag: Die Firma VEGA ist zu Besuch und bringt Technik zum Anfassen ins Bildungszentrum Haslach, teilt das Unternehmen mit. Förderung technischer Neugier Seit 2023 engagiere sich der Messtechnikhersteller aus Schiltach für die frühe...

Erfolg
Veranstaltung des Forums Hausach zum „Google Unternehmensprofil“

Hausach (st) Der Hausacher Gewerbeverein Forum Hausach e.V. hat seine erste Informationsveranstaltung zu dem Thema „Google Unternehmensprofil“ erfolgreich durchgeführt, teilt das Forum Hausach mit. Ziel der Veranstaltung sei es gewesen, den teilnehmenden Mitgliedern die Bedeutung eines gepflegten und optimierten Google Unternehmensprofils für die Sichtbarkeit und den Erfolg ihrer Betriebe näherzubringen. Im Rahmen der Veranstaltung seien die Funktionen und Vorteile eines Google...

Ausgezeichnet
Ketterer Biere räumen bei Qualitätswettbewerben ab

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer aus dem Schwarzwald hat in den ersten Monaten des Jahres erneut die Qualität ihrer Biere unter Beweis gestellt. Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung informiert, überzeugten Ketterer Biere gleich bei mehreren unabhängigen und renommierten Qualitätsprüfungen mit außergewöhnlicher Konstanz und handwerklicher Spitzenqualität. Ketterer Pils bestes deutsches Bier des WettbewerbsBeim Concours International de Lyon, einem wichtigen internationalen...

Matthias Bauernfeind, der wiedergewählte Aufsichtsratsvorsitzende
der FVS eG (links), daneben Vorstandssprecher Joachim Prinzbach | Foto: FVS eG
3 Bilder

FVS eG
Trotz fordernder Rahmenbedingungen ein gesundes Wachstum

Hornberg (st) "Ein arbeitsreiches Jahr mit erheblichen Herausforderungen", so eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald (FVS eG), Matthias Bauernfeind, die Jahreshauptversammlung in der Hornberger Stadthalle. Bürgermeister Marc Winzer wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft hin: „Die FVS spielt hierbei eine zentrale Rolle und macht eine hervorragende Arbeit.“ 321.000 Festmeter Holz321.000 Festmeter Holz, was...

Bilanz der Sparkasse Kinzigtal
2024 war ein erfoglreiches Jahr

Haslach (st) Die Sparkasse Kinzigtal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Das teilte das Institut bei seiner Bilanzpressekonferenz mit, die im Beratungscenter Fürstenberger Hof in Haslach stattfand. Der Vorstandsvorsitzende Martin Seidel eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis des letzten Jahres.“ Anspruchsvolle RahmenbedingungenTrotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen – darunter geopolitische Unsicherheiten, die Zinspolitik der...

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Gutes Ergebnis für das Geschäftsjahr

Wolfach (st) „Ein insgesamt sehr gutes Ergebnis bei herausfordernden Gesamtbedingungen“ lautete das Fazit von Martin Heinzmann und Oliver Broghammer, dem Vorstandsduo der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, beim diesjährigen Bilanzpressegespräch  in der Zentrale in Wolfach. „Wir sind mit dem Betriebsergebnis überaus zufrieden - und das werden auch die Kommunen sein, denn das Ergebnis beschert ihnen einen Rekord an Gewerbesteuerzahlungen“, so Oliver Broghammer. Die Volksbank Mittlerer...

Trägerversammlung Sparkasse Kinzigtal
Sven Müller nun im Verwaltungsrat

Haslach (st) In der Versammlung der Träger der Sparkasse Kinzigtal am 18. März 2025 wurde Sven Müller, Bürgermeister von Gengenbach, einstimmig in den Verwaltungsrat der Sparkasse Kinzigtal gewählt. Sven Müller ist auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse heißt es in einer Pressemitteilung der Bank. Im Januar wurde Sven Müller von den Gengenbacher  Bürgern zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Verwaltungsratsvorsitzende, Bürgermeister Philipp Saar begrüßte den neuen...

Familienbrauerei
Ketterer wächst und erhält erneut IFS-Zertifikat

Hornberg (st) Die Familienbrauerei M. Ketterer setze weiterhin Maßstäbe in Sachen Qualität und Lebensmittelsicherheit. Dies teilt sie in einer Presseinformation mit.  Bereits zum fünften Mal in Folge sei das Unternehmen mit dem International Featured Standard Food (IFS) zertifiziert worden – und das mit der höchsten Auszeichnung "Higher Level". Dieses international anerkannte Zertifikat bescheinige dem Brau- und Brunnenbetrieb eine vorbildliche Einhaltung strengster Qualitäts- und...

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Insgesamt 30.000 Euro für Vereine

Wolfach (st) Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald hat rund 220 Mitarbeiter. Gut ein Viertel davon ist als Vorstandsmitglied oder Übungsleiter in einem Verein engagiert. Diesen Einsatz würdigte die Bank mit einer Spende über insgesamt 30.000 Euro, heißt es in einer Presseinformation. Zwei Tage vor dem Nikolaustag erhielten 55 Mitarbeiter In der Zentrale Wolfach jeweils 400 Euro für ihren Verein überreicht. Da einige mehrfach engagiert sind, erhielten insgesamt 75 Vereine die finanzielle...

Rombach Holzbau baut eine eigene Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage

Oberharmersbach (st) Die Firma Rombach Holzbau aus Oberharmersbach plant den Bau einer eigenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK-Anlage), um die Energieversorgung des Traditionsunternehmens effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Gesamtinvestitionskosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 7,5 Millionen Euro, wovon ein Teil durch Fördermittel der Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gedeckt wird. Mithilfe der neuen KWK-Anlage will Rombach künftig komplett...

Über die Erfolgsgeschichte des Ketterer Fläschle freuen sich Dipl.-Braumeister Klaus Vogt (von links) mit den Geschäftsführern Michael und Philipp Ketterer. | Foto: Brauerei Ketterer
4 Bilder

Familienbrauerei M. Ketterer
25-jähriges Jubiläum „Fläschle“

Hornberg (st) Die mittelständische Familienbrauerei M. Ketterer aus Hornberg im Schwarzwald feiert in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer charakteristischen 0,33-Liter-Bierflasche, dem Ketterer „Fläschle.“ Seit dem Jahr 1999 prägt die unverwechselbare grüne sogenannte Steinie-Flasche mit Bügelverschluss das Erscheinungsbild der Brauerei maßgeblich mit und hat seither rund 40 Millionen Mal den Weg zu Bierliebhabern gefunden, informiert die Brauerei. Mit ihrer markanten Form und Farbe, dem...

Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach
2 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024

Haslach (st) Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach startet am Freitag und läuft bis zum 24. Dezember! In dieser festlichen Zeit haben alle Einwohner und Besucher die Möglichkeit, an einer der beliebtesten Traditionen der Stadt teilzunehmen. Für je 10 Euro Einkaufswert erhalten die Teilnehmer ein „Märkle“. Wer fleißig sammelt, kann mit zehn Märkle ein Gewinnlos erstellen und sich auf attraktive Preise freuen. Wöchentliche VerlosungBesonders spannend wird es ab dem 02. Dezember, wenn die...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.