Abwässer

Beiträge zum Thema Abwässer

Lokales

Ausbildung in Kläranlage Kappelrodeck
Zweiter Gesellenbrief erworben

Kappelrodeck (st) Jährlich werden in der Kläranlage von Kappelrodeck 3.314.000 Millionen Kubikmeter häusliche, industrielle und kommunale Abwässer fachgerecht gereinigt und entsorgt. Dabei werden regenerativ aus eigenem Biogas 380.000 Kilowattstunden Strom produziert. Die auf 28.000 Einwohnergleichwerte ausgelegte Kläranlage wird trotz 24-Stunden-Betrieb mit effizientem Personaleinsatz von nur drei Mitarbeitern betrieben, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Stefan Klumpp,...

Lokales

Abwässer
Gemeinde informiert über korrekte Entsorgung

Kappelrodeck (st) Die Gemeinde Kappelrodeck informiert alle Bürger darüber, wie wichtig das korrekte Entsorgen von Abwässern aller Art und von beispielsweise Farbresten oder Spritzmittelrückständen aus der Reinigung der Behältnisse und Maschinen ist. Überall dort, wo die Kanalisation in einem sogenannten Trennsystem angelegt ist, fließt alles, was in Gully, Rinne oder Hofablauf gekippt wird, direkt ins nächste Gewässer. Die falsche Entsorgung solcher Abwässer führt zu einer Verschmutzung der...

Lokales

Verunreinigung der Rench
Warnung wurde aufgehoben

Ortenau (mak). Über die Nina-Warn-App wurde jetzt mitgeteilt, dass die am Mittwoch, 27. Juli, ausgesprochene Warnung kein Wasser aus der Rench zu entnehmen, dort nicht zu baden und den Kontakt mit dem Wasser des Flusses zu vermieden, aufgehoben wurde.  Die Warnung wurde ausgesprochen, weil aufgrund eines Stromausfalls in einem Klärwerk in Oppenau ungeklärte Abwässer in die Rench gelangt waren.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.