Andreas Schwab

Beiträge zum Thema Andreas Schwab

Lokales

Grenzkontrollen in Deutschland
EU-Abgeordnete wollen europäische Lösung

Kehl (st) Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union anstatt im Binnenland: Zumindest die Europaabgeordneten, die sich am Montagnachmittag, 7. Juli, mit Oberbürgermeister Wolfram Britz unterhalten haben, würden diese den Kontrollen an den Binnengrenzen – wie an der Kehler Europabrücke – deutlich vorziehen. „Kehl hat das Risiko, als Brennpunkt wahrgenommen zu werden, für Feuer, die gar nicht in Kehl brennen“, fand Andreas Schwab (CDU) deutliche Worte. Die Kontrollen in der derzeitigen...

Lokales

Informationsfahrt der CDU Ortenau
Einblicke in die Landwirtschaft

Ortenau (st) Die CDU-Europaabgeordneten Norbert Lins und Dr. Andreas Schwab sammelten Eindrücke zur aktuellen Situation im Weinbau, Obstbau und Ackerbau auf verschiedenen Betrieben in der Ortenau, heißt es in einer Presseinformation. Winzergenossenschaft DurbachDie erste Station sei die Winzergenossenschaft in Durbach gewesen. Dabei sei von den Vertretern der Winzergenossenschaft, insbesondere vom Geschäftsführer Stephan Danner, verdeutlicht worden, dass die Natur einen wesentlichen Einfluss...

Lokales

Gemeindebesuch des Europaabgeordneten
Entlastung für Kommunen

Meißenheim Die Kommunen befinden sich im Dauerkrisenmodus. In den vergangenen zehn Jahren haben die Bürgermeister mit ihren Gemeinden fast ausschließlich Krisen erlebt und immer in gesamtstaatlicher Verantwortung gehandelt. Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation, Wirtschaftskrise, Klimawandel. Diese multiplen Krisen müssen zeitgleich von den Städten und Gemeinden auf örtlicher Ebene und oftmals vom selben Personal gelöst werden. Zugleich stellen wir jedoch fest, dass über die vergangenen ...

Wirtschaft regional

Neuer Mieter für Forum am Rhein
Kulturstiftung Oberrhein zieht in Leuchttumprojekt

Neuried (st). Die Kulturstiftung Oberrhein wird künftig – ebenso wie bereits ein Büro der Europa-Parlamentarier Andreas Schwab und Anne Sander – mit dem Europäischen Forum am Rhein untrennbar verbunden sein. Die Stiftung wird nach Fertigstellung des Gebäudes im September ihren Sitz in diesem Leuchtturmprojekt für die deutsch-französische Freundschaft haben. Bauherr Jürgen Grossmann erläuterte Jean Luc Bredel von der Kulturstiftung Oberrhein Ende Oktober den Stand der Arbeiten auf der Baustelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.