Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Wirtschaft regional
Durch eine Rohrleitung unter dem Rhein soll die Abwärme der Badischen Stahlwerke als 160 Grad heißes Wasser in das Fernwärmenetz von Straßburg gelangen  | Foto: BSW/Miva.TV
2 Bilder

Warnung der Badischen Stahlwerke
Fernwärmeprojekt in kritischer Phase

Kehl (st) Das Straßburg-Kehler Fernwärmeprojekt befindet sich in einer kritischen Phase: Gestiegene Baukosten, eine befristete Förderung durch den Bund und ein noch nicht abgestimmter Vertrag gefährden die Finanzierung und damit die Realisierung aus Sicht der Badischen Stahlwerke (BSW). Denn wird die Fernwärmeanlage nicht bis Mai 2029 in Betrieb genommen, drohen existenzielle Fördermittel zu verfallen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Seit mehr als fünf Jahren würden die...

Lokales

Vogelgrippe in Straßburg festgestellt
Überwachungszone in der Ortenau

Ortenau/Elsass (st) In einem Geflügelbetrieb bei Straßburg im Département Bas-Rhin (Frankreich) ist am 6. November die Vogelgrippe bestätigt worden, schreibt das Landratsamt Ortenaukreis in einer Pressemitteilung. Wegen der französischen Sperrzonen gilt auf Ortenauer Seite eine Überwachungszone (Mindestradius zehn Kilometer ausgehend vom Ausbruchsbetrieb in Frankreich). Betroffen sind Teilgebiete von Kehl, Willstätt und Neuried. Das Landratsamt Ortenaukreis hat am Freitagnachmittag eine...

Lokales

Stadt Kehl
Siegfried Geisbauer offiziell als Stadtjäger eingesetzt

Kehl (st) Eigentlich findet Siegfried Geisbauer die Bezeichnung Stadtjäger irreführend. Er bevorzugt „Wildtiermanager im Siedlungsgebiet“. Ende Oktober ist er von der Stadt offiziell als Stadtjäger eingesetzt worden. Damit hat die Stadt die rechtlichen Bedingungen geschaffen, dass Einwohner bei Problemen mit Wildtieren die Expertise des Stadtjägers in Anspruch nehmen können. Mit der Flinte über der Schulter wird man ihn, anders als der Name suggeriert, aber so gut wie nie in der Kernstadt oder...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Unerlaubt Eternitplatten im Wald abgeladen

Kehl (st) Am Donnerstag, 30. Oktober, wurden durch einen Spaziergänger Eternitplatten und Kunststoffreste im Waldgebiet zwischen dem Heuweg und dem Schlossweg in Kehl-Zierolshofen entdeckt, welche unerlaubt abgelegt wurden. Ob die Tat von einer einzelnen oder von mehrerer Personen begangen wurden und in welchem Zeitraum der Abfall illegal entsorgt wurde, ist der Polizei bislang nicht bekannt. Der Unrat könnte aus einem Garagen- oder Gebäudeabriss stammen. Zeugen, die Hinweise zur Tat, zu...

Lokales
Durch fünf neue Fahrradstraßen - unter anderem in der Nibelungenstraße - ist eine sichere Durchquerung der Innenstadt auf dem Fahrrad möglich. | Foto: Gabriele Dasch/Stadt Kehl
2 Bilder

Radwegenetz
Fünf neue Fahrradstraßen schaffen mehr Sicherheit

Kehl (st) Kehl wird fahrradfreundlicher: Mit Nibelungenstraße, Kanzmattstraße, Allmendzeilstraße, Werderstraße und Richard-Wagner-Straße hat die Stadt fünf weitere Fahrradstraßen ausgewiesen. Damit gibt es neben der bereits als Fahrradstraße ausgewiesenen Friedhofstraße und jener zwischen dem Wohngebiet Schneeflären und der Parkanlage „Klein Allmend“ nun insgesamt sieben Straßen, in denen Radfahrer Vorfahrt haben. Sie sind Teil des städtischen Radverkehrskonzepts, das darauf abzielt, entlang...

Polizei

Zeugen gesucht
Langfinger schlägt Autoscheibe ein und klaut Handtasche

Kehl (st) Am vergangenen Dienstagmittag, 7. Oktober, gegen 12.30 Uhr soll ein bislang Unbekannter auf einem Parkplatz auf Höhe eines Denkmals in der Kronenhofstraße die Scheibe eines Autos eingeschlagen und aus dem Innern des Wagens eine Handtasche entwendet haben. Hinweise auf den Langfinger sowie den Verbleib der Tasche liegen bislang nicht vor. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben nun die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen...

Polizei

Leichenfund an Gleisen
Ermittlungen laufen in alle Richtungen

Appenweier (st) Im Zusammenhang mit dem Fund einer Leiche am Mittwochmorgen, 3. September, in unmittelbarer Gleisnähe bei Appenweier wurde die Bahnstrecke zwischen Appenweier und Kehl zwischen 9.30 und 12.30 Uhr gesperrt, teilt die Polizei mit. Ob das Versterben des Mannes mit einem Unfall in Verbindung zu bringen ist oder andere Hintergründe zum Tod führten, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zur Untersuchung der Todesursache wurden neben Kriminaltechnikern auch Rechtsmediziner...

Polizei

Aggressive Person in Kehl
Frau attackiert Bundespolizisten nach Sturz

Kehl (st) Am Donnerstagabend, 21. August, versuchte eine französische Staatsangehörige, auf Beamte der Bundespolizei einzuschlagen. Zuvor hatte sich die 42-Jährige an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl gegenüber Passanten, die ihr nach einem Sturz helfen wollten, aggressiv verhalten. Daraufhin wurden die Beamten auf die Situation aufmerksam. Da sich die Frau nicht beruhigen ließ und versuchte, auf die Beamten einzuschlagen, wurde sie zunächst in Gewahrsam genommen. Nachdem ein Arzt eine...

Lokales
Vertreter aus über 30 betroffenen Kommunen waren vor Ort in Kehl, um sich über die invasive Ameisenart Tapinoma magnum auszutauschen.  | Foto: Annette Lipowsky/Stadt Kehl
4 Bilder

Kampf gegen Tapinoma magnum
30 betroffene Kommunen tagen in Kehl

Kehl (st) Vertreter aus 30 betroffenen Kommunen haben sich am vergangenen Montag, 18. August, im Kehler Kulturhaus gemeinsam mit Experten mit Tapinoma magnum beschäftigt und ihre Erfahrungen im Kampf gegen die invasiven und zerstörerischen schwarzen Krabbler ausgetauscht. Dabei ging es sowohl um die in Kehl praktizierte Bekämpfung mit heißem Wasser als auch um den Einsatz von Bioziden. Unter den Referenten war auch der Tapinoma-magnum-Spezialist Manfred Verhaagh. Am Ende des Vormittags...

Polizei

+++ Update +++ Update
Getötete Seniorin: Polizei nimmt 23-Jährigen fest

Kehl (st) Im Rahmen der Ermittlungen im Fall der getöteten 84-Jährigen in Kehl (wir berichteten) sind die Beamten der Sonderkommission einen großen Schritt weitergekommen. Am Dienstag konnte ein 23-jähriger Deutscher vorläufig festgenommen werden, so das Polizeipräsidium Offenburg und die Staatsanwaltschaft Offenburg in einem gemeinsamen Presseupdate. Er befinde sich aktuell in polizeilichem Gewahrsam. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg wird der dringend Tatverdächtige am Mittwoch dem...

Lokales

Freibäder der Ortenau
Ein externer Sicherheitsdienst gehört dazu

Ortenau Die Badesaison ist in vollem Gange. Der sonnige Badespaß wurde in etlichen Schwimmbädern in der Republik allerdings durch Übergriffe und Belästigungen getrübt. Auch in der Ortenau ist es in der Vergangenheit zu unschönen Szenen gekommen. Vor rund einem Monat wurde eine neunköpfige Männergruppe des Freibads in Kehl-Auenheim verwiesen inklusive Hausverbot, weil sie sich partout nicht an die Baderegeln gehalten haben. Doch wie sind die Bäder in der Ortenau aufgestellt, um etwaigen...

Polizei

Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen
Geldbeutel und Rucksack entwendet

Lahr/Kehl (st) Am Mittwoch, 23. Juli, kam in der Zeit zwischen 12.30 und 13.15 Uhr kam es am Waldmattensee in Lahr-Kippenheimweiler zu zwei Fahrzeugaufbrüchen. An einem auf dem asphaltierten Parkplatz abgestellten Audi wurden von bislang Unbekannten zwei Fenster eingeschlagen, wodurch ein Sachschaden von rund 300 Euro entstand. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. An einem auf dem Parkplatz Wiese stehenden BMW wurde das Dreieckfenster auf der Beifahrerseite beschädigt und aus dem...

Wirtschaft regional

Europäische Parlamentarier zu Gast
Energiepreise im Fokus der Gespräche

Oberkirch/Kehl (st) Eine Delegation von Mitgliedern des Europäischen Parlaments hat den Koehler Paper Standort in Kehl besucht. Die Parlamentarier des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie machten sich vor Ort einen Eindruck, wie dringend die Papierindustrie international wettbewerbsfähige Energiepreise benötigt. Dauerhafte Reduzierung der EnergiepreiseDr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, betonte: „Um Wertschöpfung und Arbeitsplätze am Standort Deutschland...

Lokales

Grenzkontrollen in Deutschland
EU-Abgeordnete wollen europäische Lösung

Kehl (st) Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union anstatt im Binnenland: Zumindest die Europaabgeordneten, die sich am Montagnachmittag, 7. Juli, mit Oberbürgermeister Wolfram Britz unterhalten haben, würden diese den Kontrollen an den Binnengrenzen – wie an der Kehler Europabrücke – deutlich vorziehen. „Kehl hat das Risiko, als Brennpunkt wahrgenommen zu werden, für Feuer, die gar nicht in Kehl brennen“, fand Andreas Schwab (CDU) deutliche Worte. Die Kontrollen in der derzeitigen...

Lokales
Einen kindgerechten Schlüssel aus Gummibärchen-Tüttchen überreichten (von links) Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kita-Leiterin Eva Gadrat, Architekt Daniel Schäfer und Pfarrer Alois Balint den Kindern beim Gemeindefest.  | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
2 Bilder

20 zusätzliche Krippenplätze
Neubau der Kita St. Maria eingeweiht

Kehl (st) Der Neubau der katholischen Kindertageseinrichtung St. Maria ist am Samstag, 5. Juli, bei einem Gemeindefest eingeweiht worden. Das neue Gebäude bietet auf 1.042 Quadratmetern nicht nur 75 Kita-Kindern einen Platz zum Spielen, Lernen und Großwerden, sondern auch 20 Krippen-Kindern. Den Großteil des Neubaus finanzierte die Stadt. Drei Jahre lang spielte sich der Kita-Alltag in Containeranlagen ab. Seit Montag, 30. Juni, sind die Mädchen und Jungen jedoch in der neuen Einrichtung. Dort...

Lokales
Violons Barbares | Foto: Matthieu Pelletier
3 Bilder

Passerelle-Reihe
Vorverkauf für mitreißende musikalische Begegnungen starten

Kehl  (st) Unterschiedliche Musikstile und -kulturen, mitreißende musikalische Begegnungen: Bei den Konzerten der Passerelle-Reihe kann sich das Kehler Publikum auf fünf Abende Weltmusik abseits des Mainstreams freuen. Der Vorverkauf für die im Herbst beginnende Konzertreihe des Kulturbüros hat bereits begonnen. Konzerten der Passerelle-Reihe Los geht es am Freitag, 17. Oktober, mit dem Trio JMO: Jan Galega Brönnimann aus der Schweiz, Moussa Cissokho aus dem Senegal und der Iraner Omri Hason...

Lokales

Grenzkontrollen
Passantenzahl in Fußgängerzone reduziert sich deutlich

Kehl (st) Fünf Wochen ist es her, dass die neue Bundesregierung die Grenzkontrollen zwischen Straßburg und Kehl deutlich verschärft hat. Die Folgen für das grenzüberschreitende Miteinander sind beträchtlich, schreibt die Stadtverwaltung Kehl in einer Pressemitteilung: Die Passantenzahlen in der Fußgängerzone seien deutlich zurückgegangen; die Klagen, die bei der Stadtverwaltung eingingen, mehrten sich. Eine Antwort auf den Brief, den Oberbürgermeister Wolfram Britz gemeinsam mit seiner...

Polizei

Zeugen gesucht
Langfinger "erleichtern" Drogeriemarkt um fast 500 Euro

Kehl (st) Am Dienstagmittag soll es in einem Drogeriemarkt in der Hauptstraße zu einem Diebstahl durch ein Diebes-Duo gekommen sein. Einer der beiden Unbekannten soll sich während dem Vorfall im Eingangsbereich aufgehalten haben, während der andere Mann verschiedene Artikel eingesteckt haben soll, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein Ladendetektiv konnte beobachten, wie die beiden mutmaßlichen Täter den Drogeriemarkt verlassen haben sollen, ohne die Ware bezahlt zu haben. Der...

Lokales

Verschärfte Grenzkontrollen
Gemeinsamer Brief an den Bundeskanzler

Kehl (st) Weil die seit dem 8. Mai verschärften Kontrollen an der Nahtstelle zwischen Straßburg und Kehl „ganz erhebliche Beeinträchtigungen für unseren gemeinsamen Lebensraum“ bedeuten, wenden sich der Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz und seine Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian laut einer Pressemitteilung der Stadt in einem Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz. Darin bitten sie ihn „dringend, die Verschärfung der Kontrollen am Grenzübergang Kehl wieder auf ein Maß...

Freizeit & Genuss

Gästeführungen 2025 in Kehl
Doppelt so viele Abendspaziergänge

Kehl (st) „Kehler Führungen kommen ganz gut an“, dieses Resümee zieht Rosa Brisson von der Kehl Marketing in einer Pressemitteilung. So gut, dass die Zahl der Führungen im Sommer aufgestockt werden. „Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir in dieser Zeit zwei Führungen je Woche an“, kündigt sie an. Hoher Beliebtheit erfreuten sich unter anderem Themenführungen zum Judentum.  Neue GästeführungenAm 12. Juni sowie am 23. Oktober geht es auf einen Abstecher in den alten Gewölbekeller...

Lokales

An Schutter und Unditz
Revitalisierungsprojekt ist jetzt angelaufen

Ortenau (st) Die Schutter und die Unditz im Ortenaukreis sollen naturnah gestaltet werden. Nach der Zustimmung der Kommunen Friesenheim, Kehl und Neuried hat das Regierungspräsidium Freiburg am vergangenen Dienstag das Revitalisierungsprojekt „UfeR-Vital“ in einer Online-Veranstaltung Ehrenamtlichen der Naturschutzverbände, Angelvereinen sowie Vertretern der Kommunen im Schutter-Unditz-Gebiet vorgestellt. Ziel des Landes ist die Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung gewässerökologischer...

Polizei
Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

22 Kameraden im Einsatz
Balkonbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Kehl (st) Durch einen Brand auf einem Balkon ist in der Nacht zum Montag, 14. April, eine Wohnung in der Kanzmattstraße unbewohnbar geworden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Um 0.35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil auf dem Balkon im ersten Obergeschoss eines dreistöckigen Wohnhauses ein Brand ausgebrochen war. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Balkon bereits im Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung barsten die dahinterliegenden Fensterscheiben. Die Feuerwehr konnte...

Lokales
Die erste Klimaschutzwerkstatt in Kehl war ein erfolgreich. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Erste Klimawerkstatt Kehl
Jede Menge Ideen für den Klimaschutz in Kehl

Kehl (st) Wie kann die Stadt, die Wirtschaft, die Landwirtschaft, wie können die Menschen in Kehl einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Mit dieser Frage setzten sich 40 per Zufallsgenerator aus dem Einwohnerverzeichnis ausgewählte Kehler am Dienstagabend, 8. April, auseinander. Die Vorschläge, welche in der ersten Klimawerkstatt die meisten Punkte bekamen, werden bei einem zweiten Termin im Mai vertieft, will heißen, weiter ausgearbeitet und sollen dann ins neue Klimaschutzkonzept der Stadt...

Polizei

50 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand im Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl

Kehl (st) Zu einem Brand im traditionsreichen Gasthaus „Zur Traube“ in Neumühl ist die Feuerwehr am frühen Montagmorgen gegen 3.45 Uhr alarmiert worden. Das Feuer war im Gastraum des Fachwerkhauses ausgebrochen. Aufgrund der besonderen Baustruktur gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. 50 Feuerwehrleute vor OrtDie Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen vor Ort, unterstützt von Polizei, Rettungsdienst Johanniter Unfallhilfe und DRK Kehl. Aufgrund der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.