Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Ausstellung von Weisenborn im Rathaus
Charme des Ortes eingefangen

Kappelrodeck (st) Dietrich Weisenborn ist ein Künstler, der seine Inspiration aus der unmittelbaren Umgebung schöpft. Seine Arbeit auf dem Marktplatz in Kappelrodeck, wo er mit seiner Staffelei die malerische Kulisse des Dorfes einfing, ist vielen Anwohnern und Besuchern in Erinnerung geblieben, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Diese Werke, die den Charme von Kappelrodeck einfangen, sind nun Teil der Ausstellung im Rathaus. Besucher können sich auf eine künstlerische Reise durch...

Lokales

Ausstellung „Ü70“
Ein Blick auf die Kunstlandschaft der Region

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen besuchten Oberbürgermeister Gregor Bühler und Bürgermeister Christoph Lipps gemeinsam mit Fachbereichsleiter Mathias Benz das Atelier der Oberkircher Künstler Gabi Streile-Schmidt und Werner Schmidt im Georg-Dietrich-Areal in Offenburg, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressenotiz. Die beiden Künstler, die seit Jahrzehnten die Kunstszene in der Region prägen, präsentierten dort ihre neuen Räumlichkeiten und die aktuelle Ausstellung „Ü70“. Die Schau gibt...

Lokales
 Natalie Schacht, Christina Palma Diaz und Olivia Gerspach vor der Fotoausstellung | Foto: Baiersbronn Touristik/Max Günter
4 Bilder

Fotoreihe gibt Einblicke
Nationalparkausstellung reist durch die Region

Ortenau (st) Die Wanderausstellung „Wald.Wandel.Wildnis im Nationalpark“ tourt ab sofort durch die Nationalparkregion. Im Laufe des Jahres wird diese in insgesamt zehn Tourist-Informationen und Partnerhotels rund um den Nationalpark zu sehen sein. Die Fotoreihe, die in Zusammenarbeit mit fünf Hobbyfotografen des Nationalparks entstanden ist, nimmt Besucher mit auf eine Reise durch den Wald. Gezeigt wird die Entwicklung eines ehemals bewirtschafteten Waldes, und wie er sich weitestgehend ohne...

Lokales

Bis 3. April
Vier Künstler präsentieren Werke im Rathaus Kappelrodeck

Kappelrodeck (st) Im Rathaus von Kappelrodeck haben Kunstliebhaber die Gelegenheit, eine Ausstellung von vier Künstlern zu besuchen, die Mitglieder des Gimmeldinger Künstlernetzwerkes sind. Gezeigt wird die Streetkunst von Marvin Preuße, er hat in zwei Jahren Recherche fotografisch rund 200 Versorgungsstationen im Dresdner Stadtgebiet mit liebevollen Gestaltungen erfasst und zu einer Ausstellung zusammengeführt, nicht nur die „Rolling Stones“ werden die Besucher erfreuen. Ulrike Riehle zeigt...

Freizeit & Genuss

„Glänzende Aussichten“ bis 13. Dezember
Karikaturen-Ausstellung ansehen

Oberkirch (st) Am vergangenen Mittwoch, 20. November, eröffnete Bürgermeister und Schirmherr Christoph Lipps die Karikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des Oberkircher Rathauses. Insgesamt 99 Werke können von nun an in zahlreichen Schaufenstern sowie öffentlichen Orten in der Oberkircher Innenstadt besichtigt werden. Sie thematisieren mit einem Augenzwinkern drängende Herausforderungen unserer Zeit wie Klimawandel, Konsum, Gerechtigkeit und Lebensstil und regen damit nicht nur...

Freizeit & Genuss

Bis 17. November besuchbar
Ausstellung „Sich bewegende Berge“ eröffnet

Oberkirch (st) Erstmals stellen die drei Kunstschaffenden Manuela Bijanfar, Anne Klausmann und Uwe Michael Biedermann gemeinsam ihre Werke in der Städtischen Galerie Oberkirch aus. Im Beisein zahlreicher Gäste und Wegbegleiter eröffnete Bürgermeister Christoph Lipps vergangenen Samstag, 5. Oktober, die neue Ausstellung „Sich bewegende Berge“. Die Ausstellung des Künstlertrios kann bis zum 17. November besucht werden. Musikalische BegleitungBegleitet von den musikalischen Klängen des Musikers...

Lokales

Ausstellung im Rathaus Kappelrodeck
„Eine Reise durch die Ortenau“

Kappelrodeck (st) Der Künstler Franz Schweiger und die Gemeinde Kappelrodeck laden ins Rathaus Kappelrodeck zu einer malerischen Reise durch die Ortenau ein. Die Ausstellung zeigt bei freiem Eintritt eine Vielfalt an Kunstwerken, die mit Pastellkreide, Acryl und Kohle geschaffen wurden. Franz Schweiger, der mit zehn Jahre aus Neuburg an der Donau nach Oppenau in die Ortenau gezogen ist, hat dort seine neue Heimat gefunden. Diese tiefe Verbindung zur Region spiegelt sich in seinen Werken wider....

Lokales

Gefühle und Ideen ausdrücken
Künstlerin Aisha Youssef stellt Werke aus

Kappelrodeck (st) Die Künstlerin Aisha Youssef präsentiert ab sofort ihre Bilder im Rathaus Kappelrodeck. Nach einer erfolgreichen Ausstellung im KaM-in Kappelrodeck sind ihre Bilder nun im Rathaus zu bewundern. Aisha Youssef, geboren in Syrien und seit 2016 in Deutschland, hat in diesem Jahr ihr Abitur abgeschlossen und im September 2023 ihren Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus begonnen. Die junge Künstlerin nutzt das Zeichnen und Malen, um ihre Gedanken, Gefühle und Ideen visuell...

Freizeit & Genuss

Kunst
Ein Pfingstsonntag im Haus der Kunst „Kunst an der Rench“

Ein gelungener Pfingstsonntag in Stadelhofen im Haus der Kunst „Kunst an der Rench“ Beim diesjährigen Pfingsttreffen der Australienfreunde in Oberkirch, organisiert von Joachim Kirn, machten die Freunde aus Österreich und der Schweiz, einen Abstecher ins Haus der Kunst „Kunst an der Rench“ in Oberkirch-Stadelhofen. Nach einer Führung durch das Haus der Kunst mit seiner Vielschichtigkeit von Kunst und Design ging es im Innenhof gesellig weiter.  Alle waren sichtlich beeindruckt und begeistert...

Lokales

Ausstellung in Kehl
Kunstliebhaber schätzen die Werke von Fiala Art

Oberkirch/Kehl (st) Nach den letzten Ausstellungen in Rastatt, Ettlingen, Wiesbaden oder Freiburg, hat der Oberkircher Künstler aus Haslach, Bastian Fiala, nun in Kehl ausgestellt. Die Vernissage in der Grenzstadt, war für den Künstler ein voller Erfolg. Seine Bilder fanden auffallend stark bei den Elsässern sehr großes Interesse und Zuspruch. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, zeigt sich Fiala glücklich über den Verlauf der Ausstellung. "Frei von Grenzen und Zurückhaltung, purer...

Lokales

Auch in Oberkirch
RP Freiburg startet Projekt gegen Lichtverschmutzung

Oberkirch (st) Im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt hat das Naturschutzreferat des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) das Projekt „Dunkelkorridore im Siedlungsbereich“ zum Schutz von Fledermäusen gestartet. Gemeinsam mit neun teilnehmenden Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg soll der Lichtverschmutzung entgegenwirkt und damit der Erhalt von Wochenstubenquartieren seltener und streng geschützter Arten gesichert werden. Projektgebiete sind Müllheim, Schönau,...

Lokales

Ausstellung mit Rekorderlös
Oberkircher Künstler spenden für die Tafel

Oberkirch (st) Zum zehnten Mal beschlossen die Oberkircher Künstler ihre Jahresausstellung „Kunst hilft“ in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus mit einer Spendenaktion. Hierfür stellten die Künstler erneut die Hälfte ihres Verkaufserlöses einem sozialen Zweck zur Verfügung. In diesem Jahr darf sich die Oberkircher Tafel, die im gesamten Renchtal für mehr als 140 Familien Lebensmittel zu sozialen Preisen bereithält, über die großzügige Spende freuen.  In den vergangenen neun Jahren konnten...

Lokales

Kunstvolle Begegnung
Rathaus-Ausstellung von Bahareh Bahonar eröffnet

Kappelrodeck (st) Bahareh Bahonar hat seit ihrer Kindheit eine Leidenschaft für die Malerei. Die gebürtige Iranerin hat in ihrer früheren Heimat an der Universität Psychologie studiert. Heute will sie mit ihrer Kunst Gedanken und Emotionen mit Menschen auf der ganzen Welt teilen. Die verwendeten Designs und Farben spiegeln dabei ihre Leidenschaft für Psychologie und Charaktererkennung wieder. Bürgermeister Stefan Hattenbach und Bahareh Bahonar eröffneten im Rahmen einer Vernissage die aktuelle...

Freizeit & Genuss

Kunst hilft X in Oberkirch
Auf einen Plausch mit den Künstlern

Oberkirch (st) Am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 15 Uhr werden die Oberkircher Künstler im Rahmen einer Sonderveranstaltung vor Ort in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus sein und ihre Arbeiten aus der „Kunst hilft“-Ausstellung den interessierten Besuchern vorstellen. Es wartet ein Querschnitt der aktuellen Arbeiten von Svenja Bohnert, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt und Gabi Streile auf die Betrachter. Außerdem haben alle Künstler für die Serie „Kleine...

Panorama

Sonderausstellung zum Fotohaus Busam
Eine Reise ins Renchtal vor 100 Jahren

Oberkirch (st) Zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ begrüßten Oberbürgermeister Gregor Bühler sowie Stadtarchivarin und Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke am Dienstagabend, 28. November, zahlreiche Gäste im Alten Rathaus. Gemeinsam blickten Sie auf die Erfolgsgeschichte des Fotohauses Busam zurück und luden dazu ein, die umfangreiche und vielseitige Fotografiesammlung zu entdecken. Bis zum 8. September 2024 öffnet die Ausstellung ihre...

Lokales

Im Kappelrodecker Rathaus
Ausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung

Kapperodeck (st) „Wenn wir keine Lebensmittel mehr verschwenden, könnten wir 9,3 Gigatonnen Kohlendioxid, sprich die Hälfte aller Emissionen aus dem Lebensmittelsektor vermeiden. Und wir könnten 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche anders nutzen. Der Trinkwasserverbrauch könnte drastisch reduziert werden. 1,26 Milliarden Menschen könnten wir mit den verschwendeten Lebensmitteln ernähren - aktuell hungern weltweit 765 Millionen Mitmenschen. Es geht also um die drängendsten Fragen dieser...

Freizeit & Genuss
Hier sieht man das Modell der Einheitselektrolokomotive Baureihe E 10. Sie wurde für die damalige Deutsche Bundesbahn gebaut und wurde im Schnellzugverkehr eingesetzt. | Foto: Alfred Schramm
10 Bilder

Herbst- Winterzeit gleich Modellbahnzeit
Die 17. Modellbahntage in Oberkirch

Jetzt, in den kommenden Wochen vor Weihnachten, präsentieren an vielen Orten in Deutschland, Modelleisenbahnvereine ihre Anlagen. Auch hier bei uns in der Ortenau, findet eine dieser Modellbahn-Ausstellungen statt. Die "Modellbahnfreunde Renchtal e.V.", veranstalten am 1. Novemberwochenende in Oberkirch / Erwin-Braun-Halle, ihre 17. Modellbahntage. Die Öffnungszeiten sind am Samstag den 04.11.2023 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die kleinen und großen Modellbahn-Fans,...

Lokales

125 Jahre Achertalbahn
Fotoausstellung im Bürgerhaus Ottenhöfen

Ottenhöfen (st) Nach einem erfolgreichen Festwochenende im Achertal gibt es die Fotoausstellung zum 125-jährigen Jubiläum im Bürgerhaus in Ottenhöfen zu besichtigen. Besucher können sich auf eine Zeitreise durch 125 Jahre Eisenbahngeschichte begeben und das Achertal durch die Brille der Pioniere betrachten, die im Jahr 1898 mit viel Mut und Weitsicht dieses bis heute wichtige Infrastrukturprojekt realisiert haben. Die Geschichte und die Meilensteine der Achertalbahn können anhand historischer...

Lokales

Studie zeigt
Nationalparkzentrum kommt bei Gästen sehr gut an

Seebach (st) Über sehr gute Bewertungen in der ersten großen Besucherbefragung kann sich das Team des Nationalparkzentrums am Ruhestein freuen. Von Januar bis November 2022 befragte das Zentrum für Evaluation und Besucherforschung (ZEB) am Badischen Landesmuseum in mehreren Erhebungswellen insgesamt 2.453 Ausstellungsgäste zu ihren Eindrücken. 96 Prozent der Befragten bewerten die Ausstellung mit „sehr gut“ oder „gut“. Eine deutliche Mehrheit der Gäste hält einen weiteren Besuch der Ausstellung...

Lokales

Simplicissimus-Haus
Vertreterinnen der Sparkasse besuchen Ausstellung

Renchen (st) Das Simplicissimus-Haus Renchen zeigt momentan die Sonderausstellung „Borislav Sajtinac – Pressezeichnungen ohne Grenzen“. Diese Ausstellung konnte Dank der maßgeblichen Förderung durch die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau realisiert werden. Aus diesem Anlass besuchten nun Vertreterinnen der Sparkasse gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung Renchen die Sonderausstellung und überzeugten sich von der hohen Qualität. Heike Günther, Leiterin der Sparkassenfiliale...

Freizeit & Genuss

Werke von Armin Göhringer zu sehen
OB Bühler eröffnet „Riskante Grenzgänge“

Oberkirch/Zell am Harmersbach (st) Die Städtische Galerie Oberkirch zeigt bis 11. Juni 2023 Arbeiten von Armin Göhringer. Erstmals stellte der bekannte Bildhauer in Oberkirch aus. Ausstellungsreihe „Eins plus“ wird mit Arbeiten des Künstlers fortgesetzt. Oberbürgermeister Gregor Bühler eröffnete am Samstag die Kunstausstellung „Riskante Grenzgänge“. Die Ausstellung vereinigt 20 Arbeiten von Armin Göhringer. „Ich darf heute zum ersten Mal als Oberbürgermeister eine Ausstellung der Städtischen...

Freizeit & Genuss

Junger Oberkircher Künstler
Großer Anklang der Malerei

Oberkirch Der 24-jährige Bastian Fiala aus Oberkirch-Haslach, hat vor sieben Jahren seine Leidenschaft für die Malerei entdeckt. Während seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, wurde zeichnen und malen immer mehr zu seinem Lebensinhalt und für den jungen Mann wurde klar, malen muss in seinem Leben einen größeren Platz einnehmen. Neben Tieren, haben Gesichter den Künstler von Anfang an fasziniert. Dass sich diese Begeisterung weiterentwickelt hat, ist in seinen Ausstellungen unübersehbar....

Freizeit & Genuss

Sechste Auflage von Kunst im Dorf
15 Aussteller sind mit dabei

Oberkirch (st) Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich die Kastelberghalle in Oberkirch-Ringelbach für ein Wochenende in eine Galerie. Regionale Kunstschaffende präsentieren am 11. und 12. März Kunst und Kunsthandwerk. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 11. März, um 15 Uhr, mit Oberbürgermeister Gregor Bühler. Viele Menschen verbinden mit dem Begriff „Kunst“ die Namen von großen Malern, Musikern oder anderen Kreativen. Doch Kunst findet nicht nur in den Metropolen dieser Welt statt, sie...

Freizeit & Genuss

Verlängerung der Sonderausstellung
Grimmelshausen und der Rhein

Oberkirch (st) Die aktuelle Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ im Heimat- und Grimmelshausenmuseum wird bis zum 9. April 2023 verlängert. Besucher erwarten historische Abbildungen und Karten, die eindrücklich zeigen, wie das Oberrheingebiet im 17. Jahrhundert ausgesehen hat. Auszüge aus Grimmelshausens Büchern zeigen die Sicht des Barockschriftstellers auf den Rhein. Einige Passagen kann man sich an einer Hörstation vorlesen lassen. Ein Brettspiel lädt dazu ein, den Rhein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.